Seitenumbruch

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
thomasm
Beiträge: 118
Registriert: Sa Nov 04, 2006 3:24 pm

Seitenumbruch

Beitrag von thomasm »

Hallo,

wie kann ich erreichen, dass an einer bestimmten Stelle der Partitur eine neue Seite beginnt?

Gruß

thomasm
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Das geht z.B. mit dem Seitenlayout-Werkzeug:
  • Akkolade anwählen, die oben auf der nächsten Seite landen soll
  • Seitenlayout > Seitenumbuch einfügen anwählen (oder rechte Maustaste und entsprechenden Menüpunkt anklicken)
thomasm
Beiträge: 118
Registriert: Sa Nov 04, 2006 3:24 pm

Mmh ...

Beitrag von thomasm »

Hallo,

danke für die Antwort. Ich habe es gerade versucht, aber es klappt irgendwie nicht. Es wird ein Seitenumbruch angezeigt (das Symbol erscheint), aber die Partitur bleibt unverändert.

Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt (?). Bei mir stehen z. B. die Takte 1-9 auf der ersten Seite der Partitur. Ich möchte nun, dass mit Takt 7 eine neue Seite beginnt (und die Takte 1-6 dadurch automatisch breiter werden). Geht das auch so?

Gruß

thomasm
Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 817
Registriert: Sa Aug 30, 2003 11:39 pm

Beitrag von Manfred »

Dazu mußt du die Takte in die nächste Zeile verschieben: mit dem Bewegungstool markieren, Pfeil abwärts.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
thomasm
Beiträge: 118
Registriert: Sa Nov 04, 2006 3:24 pm

Danke, das war es, was ich suchte!

Beitrag von thomasm »

kein Text

nur Gruß :)

thomasm
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Wenn du einen bestimmten Takt immer - also auch in den Einzelstimmen - am Anfang einer Seite haben möchtest, kannst du auch diesen Takt mit dem Taktwerkzeug doppelklicken und dann „Neue Zeile beginnen“ anwählen“. Neue Seite beginnen gibt es dort zwar nicht, du sparst dir aber pro Stimme ein paar Arbeitsschritte.

MM
thomasm
Beiträge: 118
Registriert: Sa Nov 04, 2006 3:24 pm

Auch interessant!

Beitrag von thomasm »

...
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Beitrag von musicara »

thomasm:...
Hm, das ist schon irgendwie eine merkwürdige Reaktion auf die Hilfe, die Du hier bekommst...Schreibfaulheit in allen Ehren, aber Du scheinst Dich darauf zu verlassen das alle Anderen außer Dir es nicht sind..., also ich hätte Dir hier das letzte Mal geholfen, wenn ich Dir denn überhaupt geholfen hätte.
musicaRA
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Den Text hat Thomas in den Beitragstitel geschrieben...
thomasm
Beiträge: 118
Registriert: Sa Nov 04, 2006 3:24 pm

Oh!

Beitrag von thomasm »

Hallo musicara,

es tut mir sehr leid, dass du meine Kürze in den Antworten als Schreibfaulheit empfindest. Meine Intention war es, die Teilnehmer, denen ich in der Tat zu Dank verplichtet bin, nicht unnötig ellenlange Texte von mir aufzunötigen; ich hatte also durchaus positive Absichten.

In anderen Foren ist mir nämlich genau das Gegenteil vorgeworfen worden (dass ich zu ausladend schreiben würde), woraus man vielleicht schließen kann, dass das Urteil vor allem auch immer im Auge des Betrachters entsteht. Auch frage ich mich, was ich denn alles schreiben sollte außer einem kurzen Dank oder Kommentar. Da ich hier erst relativ kurz dabei bin, muss ich mich sicher erst einmal mit den Gegebenheiten bekannt machen, wie sie speziell HIER Usus sind.

Ich kann allerdings nicht wirklich erkennen, dass meine Antwort grundsätzlich unhöflich ist - ich schrieb ja auch z. B. bei meiner letzten Antwort, dass ich den Rat gut fand (allerdings bezog sich gerade diese Antwort eigentlich nicht direkt auf meine Frage, die ja schon beantwortet war). Aber man kann und darf das natürlich - wie du - so empfinden. Darauf dann aber gleich mit einer Drohung zu reagieren, finde ich nun wieder unangemessen.

Jedenfalls war es nicht meine Absicht, irgendwen zu kränken. Falls ich es doch getan haben sollte, entschuldige ich mich gerne dafür.

Gruß

thomasm
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Beitrag von musicara »

Na, dann soll ja alles wieder gut sein.
musicaRA
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
Antworten