Klaviersystem

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
michel-ki
Beiträge: 315
Registriert: Mi Jul 06, 2005 11:32 am

Klaviersystem

Beitrag von michel-ki »

Kann ich innerhalb eines Dokomentes (Vorlage: Klavier) bestimmen, dass z.B. die komplette zweite Zeile nur im Violinschlüssel exisitert?
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Verstehe ich dich richtig, dass Du den globalen Schlüssel eines Notensystems wechseln möchtest?
Das geht entweder mit dem Schlüsselwerkzeug oder mit dem Notensystemwerkzeug. Letzteres geht so:
- Notensystemwerkzeug anwählen
- Doppelklick auf das betreffende System
- in der Dialogbox den Button Anwählen neben dem Schlüsselfeld anklicken und Schlüssel auswählen

Oder soll der Assistent gleich ein Doppelsystem mit zwei Violinschlüsseln erzeugen?
Soweit ich weiß, ist das nicht möglich. Zwar lässt sich die Instrumentenliste durch Bearbeitung der Datei "instruments.txt" erweitern bzw. anpassen, Doppelsystemen ("grand") wird aber immer die Kombination Violin-/Bassschlüssel zugeordnet. Der Eintrag "Clef" wird offensichtlich nur bei einfachen Notensysteme ausgewertet.
Statt dessen kann man hier aber z.B. mit Dokumentvorlagen arbeiten.

Ggf. kannst Du dein Problem noch einmal etwas genauer beschreiben.

Gruß,
Martin
michel-ki
Beiträge: 315
Registriert: Mi Jul 06, 2005 11:32 am

Beitrag von michel-ki »

Danke für die schnelle Antwort.
Der Assistend hat mir ein Doppelsystem aus Violin und Bass-Schlüssel erstellt, nachdem ich im Eingangsmenü als Part: Keyboards->Piano ausgewählt hatte.
Nun hatte ich in der kompletten zweiten Zeile meines Stückes keine Note, die unter das C` gefallen ist und somit stand das zweite System, eben die Bass-Leiste in dieser Zeile unnütz und leer herum. Ich wollte das Basssystem in einer einziegen Zeile entfernen.
Das ging über das "Page Layout Tool" -> rechte Maustaste in das entsprechende System ->Optimize Staff Systems->Häckchen bei "Remove Emptiy Staves" und bei "Ask before Removing" Staves.
Gerade habe ich es noch einmal so ausprobiert, hat diesemal aber leider nicht funktioniert...merkwürdig
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Also, wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du das untere System nicht verviolinschlüsselt, sondern wegoptimiert, schreibst aber: "Gerade habe ich es noch einmal so ausprobiert, hat diesemal aber leider nicht funktioniert...".
Mich wundert, daß es überhaupt funktioniert hat, denn wenn du die Datei per Assistenten erstellt hast, ist in den Gruppenattributen eingestellt, daß es nix wegoptimieren soll (weil man ein Doppelsystem eigentlich nie auf ein einzelnes reduziert). Möchtest du es trotzdem wegoptimieren, schalte das Systemwerkzeug ein, doppelklick die Markierung der Klavierklammer und stell dann die Gruppenattribute auf "Normale Optimierung". (Frag mich jetzt nicht nach den englischen Formulierungen, ich bin zu faul, das 2006-Demo, das ich in Englisch habe, zu starten.)
Noch besser: Benutze den Assistenten nicht; jedwede Assistenten in jedweden Programmen wollen dem Anwender hilfreich zur Seite springen, machen aber das Gegenteil: Sie verhindern, daß der Anwender kapiert, wie etwas funktioniert. So wie man Notenlesen nicht lernen kann mit Finale, kann man Finale nicht lernen mit dem Assistenten. Schmeiß ihn einfach weg, wenn du was lernen willst, und erstell Anzahl und Art der Systeme (engl. "staves", nicht "systems") von Hand. Das ist zunächst mühsamer, aber wenn du alles selber einstellen mußt, weißt du zum Schluß, was du wo eingestellt hast, auf Dauer ist das hilfreicher.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
michel-ki
Beiträge: 315
Registriert: Mi Jul 06, 2005 11:32 am

Beitrag von michel-ki »

Okay super. Ab dem nächsten mal werde ich versuchen, dass herzuholen, was ich brauche anstatt nachträglich zu eliminieren, was ich nicht brauche...irgendwas hatte das ganze wohl mit der Klavierklammer auf sich...habe ich mir beim zweiten Anlauf auch gedacht...aber egal, ich werde meine Frage hoffentlich bald selbst beantworten können...
Antworten