Taktbreite ändert sich bei Eingabe

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Felixx
Beiträge: 10
Registriert: So Jul 09, 2006 7:45 pm

Taktbreite ändert sich bei Eingabe

Beitrag von Felixx »

Ich benutze Finale Guitar 2003. Nachdem ich nun am Ende noch einige Änderungen in mein Stück einfügen wollte, schnurpsen bei jeder Aktion die entsprechenden Takte zu einem Minimum zusammen, obwohl Text unterlegt ist, der normalerweise eine Mindestbreite fordert. Das Ganze wird dann so eng, dass ich nichts mehr lesen kann. Wenn ich über die Funktion Taktattribute bearbeiten dann wieder + 4 hinzugebe, ist alles wie es war, bis zur nächsten Eingabe.... Das nervt gewaltig. Gibt es keine Möglichkeit, die festgelegte Taktbreite zu fixieren?
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Wenn Finale Guitar sich ähnlich verhält wie Finale -- wovon ich mal ausgehe -- wird die Taktbreite nach Änderungen im betreffenden Takt von der Funktion Automatische Musikausrichtung "optimiert". Falls es einen entsprechenden Eintrag im Bearbeiten-Menü gibt, kannst Du den deaktivieren. Danach sollten die Taktbreiten halbwegs erhalten bleiben, auch wenn sich nicht wirklich fixiert sind.
In Finale kann man in den Dokumentoptionen einstellen, dass bei der Musikausrichtung Liedtexte berücksichtigt werden, diese also nicht ineinander geschoben werden, solange das platzmäßig möglich ist. Ggf. gibt es bei der Guitar-Variante eine ähnliche Einstellung.
Felixx
Beiträge: 10
Registriert: So Jul 09, 2006 7:45 pm

Beitrag von Felixx »

Das Deaktivieren hat geholfen, danke.
Felixx
Beiträge: 10
Registriert: So Jul 09, 2006 7:45 pm

Beitrag von Felixx »

...dachte ich, es hätte geholfen ... ja in dem einen Fall, wo ich nur Noten verändert habe.
Aber nun wollte ich an einer anderen Stelle in zwei andere Stimmen noch
Noten + Text einfügen. Dafür braucht es größere Abständen, das Wort
"durch-schaut" hat nun mal pro Note sehr viele Buchstaben.
Diese werden nun hoffnungslos übereinandergeschoben (statt dass sich die Taktbreite anpasst). Verbreitere ich selbst den Takt um +5, werden am Zeilenende die Noten regelrecht aus den Takten geschoben.
Ich bin am Verzweifeln, ich kann mich nicht erinnern, dass mir das schon
mal passiert wäre...!

Ich hab die Datei zu einem Bekannten befördert, der ein Finale 2003 hat, der schafft es auch unter Berücksichtigung der obigen Tipps mit den Dokumenteneinstellungen nicht.
Benutzeravatar
Thomas Hauber
Beiträge: 478
Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm

Beitrag von Thomas Hauber »

Markier doch mal den Takt und drücke "4", dann sollte sich die Taktbreite anpassen. Anschließend str.+U, dann sollten die überstehenden Takte wieder verschwinden.
Allerdings ist das eigentlich ein ganz anderes Thema. Vorher wolltest du die Taktbreite fixieren, dann aber willst du, weil du ja z. B. Text hinzugefügt hast, die Taktbreite wieder größer haben. Ja was nun?? Beides gleichzeitig geht nicht.
Ansonsten hänge doch mal die Datei als zip an, dann schau'n mer mal.

Gruß Thomas
XP, 2006c
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Ich habe keine Ahnung, welche Optionen Finale Guitar anbietet, aber könnte es sein, daß die Taktgruppen (Taktanzahl pro Zeile) fixiert sind, die Zeile nicht neu umgebrochen wird und mehr Takte in der Zeile stehen, als Text hineinpaßt? In Finale gibt es drei Schritte, die man benötigt: "Musikausrichtung" (Taste "4", evtl. mit den nötigen Voreinstellungen dafür), "Layout erneuern" (Strg-U) und "Musik einpassen" (Strg-M). Wenn bei dir die Taktbreiten nicht vernünftig berechnet werden, muß es wohl an einem davon liegen. Wenn's an der Ausrichtung und der Layout-Erneuerung nicht liegt, kann's eigentlich nur noch daran liegen, daß du zu viele Takte in der Zeile hast.
Wenn dein Freund das mit Fiale 2003 nicht beheben kann, ist er entweder nicht ganz fit in der Programm-Bedienung (was nicht seine Schuld ist, sondern Schuld der Umständlichkeit Finales), oder es müßte ein äußerst selten auftretender Bug sein. Also befolge Thomas Haubers Rat und poste mal die Datei! Wenn's kein unlösbarer Bug ist, dauert's wahrscheinlich keine Minute, das in Ordnung zu bringen. (Zippen brauchste aber nicht erst, soo datenintensiv sind Finale-Dokumente nicht, 'ne ganze Mahler-Sinfonie wird's ja nicht sein.)
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Felixx
Beiträge: 10
Registriert: So Jul 09, 2006 7:45 pm

Beitrag von Felixx »

Danke für die Hilfen. Ich habe es jetzt so gelöst:
Zur Taktbreite den Wert x hinzunehmen und dann mit Strg + U Layout erneuern. Dann wird alles ordentlich verschoben und angepasst.
Ich frag mich nur, wieso ging das früher automatisch und jetzt nicht mehr?
Antworten