Bug gefunden?

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Bug gefunden?

Beitrag von musicara »

Hallo an Alle,
mir ist es schon mehrfach passiert: Ich klicke auf "Datei speichern unter" und das Programm meldet: "Kann Datei nicht umbenennen". So weit so schlecht, dann brummel ich eben" Sollst du auch garnicht" oder so und klicke erneut, dann geht's. Heute habe ich aber versehentlich auf "Schließen" geklickt und schwupps war die Datei geschlossen und weg. Im Explorer war sie nicht mehr vorhanden, statt dessen eine "Finsave.temp", die sich nach Umbenennung glücklicherweise als meine verschwundene Datei entpuppte. Wo ist die Macke?
musicaRA
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Ich bin der Fehlermeldung auch schon ab und zu begegnet, bei welcher Konstellation, weiß ich nicht mehr. Wenn ich's recht entsinne, heißt die Fehlermeldung bei mir aber nicht "Kann", sondern witzigerweise "Dann Datei nicht umbenennen".
Daß nach Schließen des Programms eine Datei verschwindet, die Temporär-Datei aber erhalten bleibt, ist seltsam. Normalerweise wird ja letztere beim Schließen gelöscht, und das nur dann nicht, wenn Finale zwischenzeitlich abgestürzt ist. Ich mutmaße, Finale ist bei dir aus irgendeinem kühlen Grunde gerade während des Beendens ins Absturz-Nirwana abgetaucht, hat deshalb auch nicht mehr rückgefragt, ob du sichern willst, und konnte aus dem Nirwana heraus die Temporär-Datei auch nicht mehr löschen. Der wahrscheinlichste Grund: Du hattest Finale wieder einmal zu viel Rotwein zu trinken gegeben...
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Im Zusammenhang mit Finale ist mir dieses Phänomen bisher noch nicht begegnet, aber bei einigen anderen Anwendungen schon. Sobald diese Meldung erscheint, sollte man vor irgendwelchen weiteren Aktionen schleunigst die hoffentlich noch vorhandene Datei bzw. ihr temporäres Pendant manuell Kopieren und an einen sicheren Ort schaffen. Nach Schließen der Message-Box ist es oft zu spät.
Rainer hatte da wohl Glück im Unglück, dass Finale beim Wegräumen der temp-Datei nicht sonderlich erfolgreich war.
Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 817
Registriert: Sa Aug 30, 2003 11:39 pm

Beitrag von Manfred »

Und ich kenne es, daß Finale sich beschwerte, daß es die Datei nicht umbennene kann, wahrscheinlich ging es darum, das die alte Version in .bak umbenannt werden sollte. Hatte ich schon lange nicht mehr, es war glaub ich zu der Zeit, als ich öfters mit Finale probleme hatte, weil meine Systempartition zu klein war.
Zum temp aufräumen, auf dem Desktop ist sie schon seltsam, aber mein Finale macht sowas nie, mein temp Ordner ist immer überfüllt mit Fin tmps.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
Peter S.
Beiträge: 649
Registriert: So Nov 30, 2003 10:37 am

Re: Bug gefunden?

Beitrag von Peter S. »

musicara hat geschrieben:Hallo an Alle,
mir ist es schon mehrfach passiert: Ich klicke auf "Datei speichern unter" und das Programm meldet: "Kann Datei nicht umbenennen". So weit so schlecht, dann brummel ich eben" Sollst du auch garnicht" oder so und klicke erneut, dann geht's. Heute habe ich aber versehentlich auf "Schließen" geklickt und schwupps war die Datei geschlossen und weg. Im Explorer war sie nicht mehr vorhanden, statt dessen eine "Finsave.temp", die sich nach Umbenennung glücklicherweise als meine verschwundene Datei entpuppte. Wo ist die Macke?
musicaRA
Ich hatte das auch schon mal, weiß aber nicht mehr genau, warum. Kann es sein, dass die .bak-Datei schreibgeschützt ist oder der Ordner für die .bak-Dateien nicht definiert ist. So irgendwas war's.

Peter
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Beitrag von musicara »

Peter:Ich hatte das auch schon mal, weiß aber nicht mehr genau, warum. Kann es sein, dass die .bak-Datei schreibgeschützt ist oder der Ordner für die .bak-Dateien nicht definiert ist. So irgendwas war's.
Nö, das ist nicht so. Die *bak ist nicht schreibgeschützt, der Ordner ist definiert. Es passiert auch ganz selten, aber wenn, dann anscheinend heftig.
musicaRA
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
Antworten