Ich verwende die taktbezogenen Vortragszeichen - und damit auch die Stimmenlisten - praktisch nur für Tempoangaben. Damit hält sich die Anzahl der Simmenlisten auch in Grenzen: nämlich eine für oberstes System (und vielleicht noch ein zwei andere Stimmen in großen Partituren) und eine für unterstes System in der Partitur, und jeweils in allen Auszügen.
Die Dynamikangaben gebe ich notenbezogen ein.
Peter