Akkordwechsel während ganzer Note

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Oldman
Beiträge: 22
Registriert: So Feb 27, 2005 11:33 am

Akkordwechsel während ganzer Note

Beitrag von Oldman »

Hallo Kollegen,
ich habe vermutlich wieder mal eine Anfängerfrage (wie lange bleibt der Mensch Anfänger ??):
Über ein einstimmiges Lied (1 Notensystem) werden Akkordangaben gesetzt. Wie bringe ich es nun fertig, über einer ganzen Note zwei Akkorde zu schreiben (Wechsel auf 1 und 3)bzw. die Akkorde sogar im Viertelabstand zu wechseln ? Habe im Handbuch vermutlich an komplett falscher Stelle gesucht.

Liebe Grüsse

(very) Oldman
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Hallo Oldman,

zu diesem Thema gibt es schon mehrere erschöpfliche Beiträge in diesem Forum; einfach mal die Suche bemühen.

MM
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Eine von manchen Möglichkeiten (diese kommt ohne zusätzliche Ebenen aus):
Schreib statt der einen Ganzen zwei (Xtole "4 Halbe statt 2 Halbe"), das wird automatisch richtig ausgerichtet und richtig abgespielt, auch wenn du nun zwei Halbe statt einer Ganzen hörst (was sich mit ein paar Verrenkungen in den MIDI-Einstellungen beheben ließe). Nun kannst du den Notenkopf der zweiten Note durch ein Leerzeichen ersetzen, so daß sie unsichtbar bleibt.
Um den Akkord auf jedem Viertelschlag zu wechseln, geht's entsprechend mit "8 Halbe statt 2 Halbe", dann kannst du an richtiger Stelle vier Ganze schreiben und versteckst lediglich die erste Ganze nicht. Hier ein Beispiel (in der Seitenansicht betrachten und zu Seite 7 blättern):
http://www.saitenhieb.de/finale2005.mus
Wie gesagt, eine von manchen Möglichkeiten, bestimmt kommen hier noch Gegenvorschläge und Proteste, daß diese Lösung doch etwas arg sophisticated sei.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

MassMover war schneller, aber diese Lösung gibt's, glaub ich, noch nicht. (Mir macht einfach das Basteln Spaß, wenn's im Fernsehen nix Gescheites gibt; das Akkordwerkzeug interessiert mich in Wahrheit nicht die Bohne, ich hab's noch nie benutzt, weil sich einem ob der Stimmführung, die da abgespielt wird, die Nackenhaare sträuben. Aber Basteln find ich lustig. Wie alle hier, oder? Wären es sonst Finale-Anwender?)
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Tausig, deine Lösung ist doch etwas arg sophisticated... :roll:

MM

PS.: Hat dei what-is-finale.com etwa Zuwachs bekommen?
Oldman
Beiträge: 22
Registriert: So Feb 27, 2005 11:33 am

Beitrag von Oldman »

MassMover hat geschrieben:Hallo Oldman,

zu diesem Thema gibt es schon mehrere erschöpfliche Beiträge in diesem Forum; einfach mal die Suche bemühen.

MM
Hallo MassMover, ich habe auch das Gefühl, da schon mal was gelesen zu haben, leider scheine ich aber die falschen Suchbegriffe (z.B. Akkord) zu verwenden und komme somit einfach nicht an die benötigten Informationen.
Jens
Beiträge: 139
Registriert: Sa Sep 27, 2003 11:30 am

Beitrag von Jens »

Oldman
Beiträge: 22
Registriert: So Feb 27, 2005 11:33 am

Beitrag von Oldman »

Herzlichen Dank ! :D
Antworten