Tonwiedergabe bei schneller Eingabe
Tonwiedergabe bei schneller Eingabe
Ich arbeite mit der Einfachen Eingabe und Midi-Tastatur (FINALE 2006). Die Noten die ich über die Tastatur eingebe kann ich nicht hören, wenn ich aber mit der Maus eine Note schreibe ist diese hörbar. Wohlgemerkt geht es mir darum, dass die Note im Moment der Eingabe erklingt. Was muss ich tun um auch die mit der Tastatur eingegebenen Noten zu hören?
"Der Fragesteller weist auf die Tonwiedergabe bei schneller Eingabe hin..."
Nö, der hat nach Einfacher Eingabe gefragt. Aber falls du recht hast recht, verhält sich das mir verhext:
MIDI-Thru ein, Wiedergabe der Schnellen Eingabe aus, bewirkt, daß ich auch in der Einfachen Eingabe etwas höre.
MIDI-Thru aus, Wiedergabe der Schnellen Eingabe an, bewirkt, daß ich in der Einfachen Eingabe NIX höre.
Laut Handbuch hat das Einschalten von "Wiedergabe" auch lediglich folgende Auswirkung: "Wenn diese Option angewählt ist, hören Sie jedesmal, wenn Sie in der Schnellen Eingabe eine Note nach oben oder unten verschieben, die neue Tonhöhe über Ihr MIDI-Gerät. Auch wenn Sie Noten ohne MIDI eingeben, werden diese wiedergegeben. .. Dieses Kommando ist mit der Wiedergabe-Option in der DIALOGBOX OPTIONEN FÜR EINFACHE EINGBE verkoppelt. Wenn Sie die Einstellung hier ändern, wird sie im Werkzeug für Einfache Eingabe entsprechend geändert."
Anscheinend hat die Einstellung mit MIDI-In nix zu tun, also nix damit, ob ankommende MIDI-Befehle hörbar sind, sondern nur damit, ob Finale einen MIDI-Befehl absondern soll, wenn man etwas editiert.
Aber ich bin nicht unbedingt sattelfest, was MIDI-Fragen angeht, vielleicht weiß es jemand besser und ist dem Fragesteller ein zuverlässigerer Antwortgeber.
(Wieso eigentlich GIBT man nicht eine Frage und STELLT eine Antwort? )
Nö, der hat nach Einfacher Eingabe gefragt. Aber falls du recht hast recht, verhält sich das mir verhext:
MIDI-Thru ein, Wiedergabe der Schnellen Eingabe aus, bewirkt, daß ich auch in der Einfachen Eingabe etwas höre.
MIDI-Thru aus, Wiedergabe der Schnellen Eingabe an, bewirkt, daß ich in der Einfachen Eingabe NIX höre.
Laut Handbuch hat das Einschalten von "Wiedergabe" auch lediglich folgende Auswirkung: "Wenn diese Option angewählt ist, hören Sie jedesmal, wenn Sie in der Schnellen Eingabe eine Note nach oben oder unten verschieben, die neue Tonhöhe über Ihr MIDI-Gerät. Auch wenn Sie Noten ohne MIDI eingeben, werden diese wiedergegeben. .. Dieses Kommando ist mit der Wiedergabe-Option in der DIALOGBOX OPTIONEN FÜR EINFACHE EINGBE verkoppelt. Wenn Sie die Einstellung hier ändern, wird sie im Werkzeug für Einfache Eingabe entsprechend geändert."
Anscheinend hat die Einstellung mit MIDI-In nix zu tun, also nix damit, ob ankommende MIDI-Befehle hörbar sind, sondern nur damit, ob Finale einen MIDI-Befehl absondern soll, wenn man etwas editiert.
Aber ich bin nicht unbedingt sattelfest, was MIDI-Fragen angeht, vielleicht weiß es jemand besser und ist dem Fragesteller ein zuverlässigerer Antwortgeber.
(Wieso eigentlich GIBT man nicht eine Frage und STELLT eine Antwort? )
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
MIDI klingt für mich irgendwie japanisch, das kann ich nicht, da halt ich mich raus, aber die zitierte Frage, da gehts um Deutsch, da kenn ich mich aus: man stellt die Frage, weil man sich dumm anSTELLT. Und der Antwortende GIBT damit an, daß er etwas davon versteht. Deutsch ist halt immer logisch. Darum hat Finale auch keinen deutschen Namen.Tausig hat geschrieben: (Wieso eigentlich GIBT man nicht eine Frage und STELLT eine Antwort? )
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
Manfred, MIDI ist nicht japanisch, sondern heißt "MIr nix, DIr nix": Wenn ich versuchte, anhörbares MIDI-Werk zu erstellen, machte das furchtbar viel Arbeit, aber ich hätte nix davon; wenn du das anhörtest, wäre es dir ein Greuel, und du hättest auch nix davon.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Wenn Du´s sagst, MIt DIe Sachen kenn ich mich nicht aus, ich sag mir da immer: Ab durch die MIDI! Aber wenigstens müssen damit die systemimmanent armen Musiker doch nicht ganz Midilos dastehen.Tausig hat geschrieben:Manfred, MIDI ist nicht japanisch, sondern heißt "MIr nix, DIr nix": Wenn ich versuchte, anhörbares MIDI-Werk zu erstellen, machte das furchtbar viel Arbeit, aber ich hätte nix davon; wenn du das anhörtest, wäre es dir ein Greuel, und du hättest auch nix davon.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
MIDI heißt in Wahrheit "Musical Instrument Digital Interface", also "Musikinstrumentenfinger-Zwischengesicht". Es dient dazu, zwischen zwei verkabelten Musikern Belanglosigkeiten auszutauschen. Wie man sieht, schaffen WIR das auch ohne MIDI.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a