2 Stimmen in einem

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
ponspava
Beiträge: 9
Registriert: Mi Jan 18, 2006 3:18 pm

2 Stimmen in einem

Beitrag von ponspava »

Hallo

Ist es in Finale möglich 2 Stimmig zu schreiben aber nur ein System zu verwenden diese aber dann separat aus zu drucken?

Danke für die Hilfe
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Ja, ist möglich.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
ponspava
Beiträge: 9
Registriert: Mi Jan 18, 2006 3:18 pm

Beitrag von ponspava »

Vielen Dank für die Beantwortung meiner ungenauen Frage. :D

Jetzt müsst ich nur noch wissen wie mans macht.
Peter S.
Beiträge: 649
Registriert: So Nov 30, 2003 10:37 am

Beitrag von Peter S. »

Das hängt ein bißchen von der Beschaffenheit der beiden Stimmen ab.
Wenn Du zwei rhythmisch gleiche Stimmen hast und Du nicht unbedingt getrennte Hälse brauchst, gib sie am einfachsten gemeinsam ein. Später kannst Du sie dann mit dem Befehl "Stimmen verteilen..." wieder trennen. Das würde ich nach dem Herausschreiben der Stimme aus der Partitur machen. Du bekommst dann zwei Notensysteme, solltest diese noch einmal kontrollieren (falles du unisono-Stellen hast, da treten Pausen auf, die du nicht willst). Dann die Datei zweimal unterschiedlich abspeichern und das jeweils unnötige System löschen.

Sind die Stimmen unterschiedlich, schreib sie in zwei verschiedene Ebenen. Diese kannst Du später trennen, indem Du im Menü Ansicht "nur aktive Ebene zeigen" anwählst und eine Ebene löschst (natürlich auch nach zweimal abspeichern).
Hoffe, das war verständlich.
Peter
Hannes
Beiträge: 227
Registriert: Sa Aug 30, 2003 9:50 pm

Beitrag von Hannes »

Vielleicht gehts mit Hilfe der tgtools einfacher: :wink: http://www.tgtools.de/partsgen.htm
Antworten