Rhythmische Notation

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
C Schonberger
Beiträge: 70
Registriert: Sa Feb 18, 2006 2:51 am

Rhythmische Notation

Beitrag von C Schonberger »

Hallo alle,

Und noch 'ne Frage: Wie bekomme Ich rhythmische Notation mit Schrägstrichen und "Parallelogrammen" anstatt normaler Notenköpfe, und mit Fähnchen bei Achtelnoten und eben Allem was dazu gehört, hin?

Ich war schon beim 'Systemstile definieren' und da gibt es auch 'Rhythmische Notation'. Leider habe Ich weder herausgefunden wie man das anwählt noch wie man die rhythmischen Noten dann in das System eingibt. Auch die Suche im Stichwortverzeichnis blieb erfolglos.

Ich möchte damit sagen, dass Ich immer versuche eine Sache erst einmal selbst herauszufinden bevor Ich hier (schon wieder) einfach so hereinplatze. :wink:

Vielen Dank für jegliche Hilfe,

Christian
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Wenn die Rhythmusnotation für ein ganzes System gelten soll, kannst Du sie so einstellen:
- Systemwerkzeug anwählen
- auf das gewünschte System doppelklicken
- auf den Button "Anwenden" neben "Abbreviatur" klicken
- "Rhythmische Notation" auswählen
Jetzt werden alle eingegebenen Noten automatisch in Rhythmusnotation dargestellt.

Falls das Ganze nur für ein paar Takte gelten soll, musst du die betreffenden Takte mit dem Systemwerkzeug markieren und dann "R" auf der Tastatur drücken.
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Anmerkung: „R“ im Systemwerkzeug ist das vordefinierte Tastenkürzel für den Notensystemstil „Rhythmische Notation“, du wendest damit also einen NSS an, den du im Systemmenü ansehen und editieren kannst. Das klappt sogar mit Teiltakten.

MM
C Schonberger
Beiträge: 70
Registriert: Sa Feb 18, 2006 2:51 am

Beitrag von C Schonberger »

Super! Hab's gerade ausprobiert und es funktioniert einwandfrei.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Besten Dank,

Christian
Schreiberling
Beiträge: 23
Registriert: Di Apr 26, 2005 11:18 pm

Beitrag von Schreiberling »

Leider funktioniert bei mir nicht immer der Kürzel "R" (bzw. ein anderer Buchstabe für andere Stile). Im aufgeklappten Menü (rechte Maustaste auf markierten Bereich) sind die betreffenden Buchstaben-Kürzel auch nicht unterstrichen.
Wie gesagt, bei einigen Dateien geht es, bei anderen nicht.
Was und wo muß ich das einstellen?
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Bei den Tastenkürzeln handelt es sich um sog. "Hilfswerkzeuge" bzw. "Metatools" und nicht um Menü-Shortcuts. Die zugewiesenen Buchstaben siehst Du z.B. in der Dialogbox Notensystem > Notensystemstil anwenden (in Klammern hinter dem jeweiligen Stil).
Wenn Du bei angewähltem Notensystemwerkzeug Shift+Buchstabentaste drückst, kannst Du einen Stil auswählen, der dem Buchstaben zugeordnet werden soll.
Die Hilfwerkzeuge sind Dokumentoptionen, werden also zusammen mit der Partitur in den mus-Dateien gespeichert und können deshalb von Datei zu Datei variieren.
Antworten