Sextole

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Timo Sorg
Beiträge: 6
Registriert: Fr Apr 28, 2006 7:27 pm

Sextole

Beitrag von Timo Sorg »

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: ich möchte eine Sextole schrieben, die aus einer Sechzehntelpause und 5 Sechzehntelnoten besteht, also insgesamt dem Wert einer Viertel entspricht. Wenn ich nun in einem 4/4-Takt auf der letzten Viertel solch eine Sextole schreiben möchte bindet Finale automatisch eine 64tel in den nächsten Takt über und wandelt die letzte Sechzehntel in eine 32tel um.
Ich habe mir schon den Kopf zerbrochen, warum Finale mir sagt, dass die Sextole nicht in den Takt passen soll, finde aber im Handbuch usw. keine Lösung. :(
Vielleicht kann mir jemand helfen...
Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 817
Registriert: Sa Aug 30, 2003 11:39 pm

Beitrag von Manfred »

Kann dein Problem nicht reproduzieren, bei mir gehts. So wie du es schilderst, scheint deine 1/16tel Pause kein Sextole sondern eine normale 1/16tel zu sein.
Notfalls mal genau schildern, wie du vorgehst.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
Timo Sorg
Beiträge: 6
Registriert: Fr Apr 28, 2006 7:27 pm

Beitrag von Timo Sorg »

Danke Dir für die Antwort,

also ich gehe wie folgt vor: Nachdem 3/4 des Taktes mit anderen Notenwerten ausgefüllt sind, gebe ich eine Sechzehntelpause ein, klingte auf das X-tolen-Werkzeug und definiere 6 Sechzehntel anstelle von 4 Sechszehntel. Dann gebe ich die restlichen 5 Sechzehntelnoten ein. Bei Eingabe der letzten Sechzehntelnote bindet Finale automatisch über und verwandelt meine Sechzehntelnote in eine 32tel.
Ich habe natürlich auch geprüft, ob sonstetwas mit dem Takt nicht stimmt. Aber tatsächlich stehen vor der Sextole 3 Viertelnoten...
Ich bin ratlos...
Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 817
Registriert: Sa Aug 30, 2003 11:39 pm

Beitrag von Manfred »

Probiers mal so: wenn die 3/4 eingegeben sind Sextolen mit STRG-6 definieren und nun schreiben, die Pause mache ich dann so, daß ich eine Note schreibe und mit Rückwärtstaste zur Pause mache, so wie du es machst, ist deine Pause wirklich eine normal 1/16 Pause.
Also erst Sextolen, danne erst Pause.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
Timo Sorg
Beiträge: 6
Registriert: Fr Apr 28, 2006 7:27 pm

Beitrag von Timo Sorg »

Lieber Manfred,
danke für die Antwort...
ich weiß wirklich nicht, woran es liegt, aber auch dann wenn ich zuerst die Sextole mache und dann die Pause, passiert das beschrieben Szenarium. Auch wenn ich gar keine Pause schreibe, sondern nur Sechzehntelnoten verwende...
Vielleicht ist irgend ein Automatismus eingestellt?

Timo
Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 817
Registriert: Sa Aug 30, 2003 11:39 pm

Beitrag von Manfred »

Offensichtlich ist die Automatik eingeschaltet, die den Takt automatisch korrigiert, ich finde sie nur in meiner 2004 Version nicht mehr, weiß aber, daß ältere Versionen sie hatten. Wenn mal nach der schaust und sie ausschaltest.
Nur zur Kontrolle: zieht Finale die Sextolenklammer auch wirklich über die Pause, würde zeigen, daß das wirklich als olche eingegeben ist.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
Timo Sorg
Beiträge: 6
Registriert: Fr Apr 28, 2006 7:27 pm

Beitrag von Timo Sorg »

Hallo Manfred,
ich besitze des 2006er Version. Da kann ich auch nicht solch eine Funktion finden...
Ich muss mich wohl nächste Woche um das Problem kümmern. Auf alle Fälle, geht der Bogen unter die Pause.
Melde mich nächste Woche nochmals...
Herzlichen Dank bisher!!
ohnesorg
Beiträge: 159
Registriert: Fr Feb 10, 2006 6:02 pm

Beitrag von ohnesorg »

Hallo Timo,

die von Dir vermutete Automatik kannst Du ausschalten, indem Du das Werkzeug für die "Einfache Eingabe" anwählst. Als Menüpunkt erscheint dann (zwischen "Werkzeuge" und "Fenster") ebenfalls "Einfache Eingabe". Dort findest Du die "Optionen für die Einfache Eingabe" und darin wiederum die Funktion: "Takte auf überzählige Noten überprüfen", die Du abwählen musst, wenn Du die Automatik nicht willst.

Die Eingabe der Sextole funktioniert in der "Einfachen Eingabe" folgendermaßen:
1. (auf Schlag 4): Sechzehntelpause eingeben;
2. (die eingegebene Pause muss noch markiert sein): Alt-9 eingeben;
3. in der Dialogbox eingeben: 6 für 4 - OK;
4. die Sextole erscheint in Form von 6 Sechzehntelpausen;
5. die Sextolennoten eingeben als Sechzehntel.

Gruß,

ohnesorg
Zuletzt geändert von ohnesorg am Sa Apr 29, 2006 10:23 am, insgesamt 1-mal geändert.
Timo Sorg
Beiträge: 6
Registriert: Fr Apr 28, 2006 7:27 pm

Beitrag von Timo Sorg »

Vielen, vielen Dank!!!!
So klappt es wirklich. Du hast mir sehr geholfen!!!!
Herzliche Grüße, Timo
Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 817
Registriert: Sa Aug 30, 2003 11:39 pm

Beitrag von Manfred »

Wäre natürlich trotzdem die Frage interessant, warum es bei Timo in der Schnellen Eingabe Probleme gab. Kann es sein, daß Fin 2006 diese auf überzählige Noten Prüffunktion auch in der Schnellen wieder hat - dann müßte man sie wohl auch in den Optionen ausschalten können.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Manfred hat geschrieben: Kann es sein, daß Fin 2006 diese auf überzählige Noten Prüffunktion auch in der Schnellen wieder hat - dann müßte man sie wohl auch in den Optionen ausschalten können.
Manfred
1. Hat es.
2. Kann mann.
3. Wusste gar nicht, dass die Funktion zwischenzeitlich mal weg war. In 2003 war sie noch da. 2004 hatte ich zwar, habe es aber nie benutzt und werde es auch nicht installieren nur um das nachzusehen. 2005 habe ich übersprungen und in 2006 ist sie - wie gesagt - wieder da.

MM
Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 817
Registriert: Sa Aug 30, 2003 11:39 pm

Beitrag von Manfred »

Ich bin zwar bei Finale mit Behauptungen vorsichtig geworden, aber mein Fin 2004 hat zumindestens in der Schnellen in den Optionen keine Einstellmöglichkeit, dafür läßt es mir auch überzählige Noten im Takt.
Bliebe noch die Frage, ob Fin 2006 nur bei Timo oder bei allen glaubt, der Takt könne nicht soviele Noten verkraften.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Mein 2006 mach brav alles so, wie es sollte, auch wenn er die Noten prüfen soll.

Timo, ist das in allen Dokumenten so, oder z.B. nur in Dateien, die mit älteren Finaleversionen erstellt wurden?

Wenn das Problem bei dir immer auftritt, lade doch mal eine kleine Datei als Anhang hier hoch (du musst sie allerdings vorher packen, da .mus nicht als Anhang erlaubt ist).

MM
Antworten