Finale 2005 und neue Akkordsymbole

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
stefan
Beiträge: 3
Registriert: So Apr 16, 2006 11:50 am

Finale 2005 und neue Akkordsymbole

Beitrag von stefan »

Hallo,

ich habe mein Finale 2005 neu installiert, und nun haben sich die Akkordsymbole geändert.

1) Früher hatte ich ca. 110 Symbole in der Liste, nun sind es nur noch ca. 85.
2) Ausserdem sind die Akkorde anders geschrieben:
- CMaj statt C + Dreieck
- Cm statt C-, wobei das letztere fatal ist, da im Jazz-Zeichensatz Klein- und Großbuchstaben nicht unterscheidbar sind, und somit CM und Cm gleich aussehen.

Ausserdem mache ich mir natürlich Sorgen, was mit meinen vielen, vielen alten Finale-Dokumenten passiert, bei denen ich die Akkord-Symbole zwischen 80 und 110 verwendet habe.

Kann man die Akkordsymbole wieder umstellen, ohne zuerst das alte Finale zu installieren, alle Akkordsymbole abzuschreiben, dann das neue zu installieren und die Akkordsymbole von Hand neu zu erstllen?

Vielen Dank für die Hilfe!

Gruß
Stefan
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Akkordsymbole werden zusammen mit dem Dokument gespeichert, so dass auch alte Dateien fehlerfrei geöffnet werden können, solange die entsprechenden Zeichensätze installiert sind.

Die Akkordsymbole sind in verschiedene Bibliotheken aufgeteilt, von denen nur eine mit dem Startdokument geladen wird. Du kannst die anderen aber manuell nachladen:
1. Datei > Bibliothek öffnen
2. den Ordner Bibliotheken/Akkordbezeichnungen im Finale-Verzeichnis auswählen
3. gewünschte Bibliothek, z.B. "Akkordbezeichnungen erweitert.lib" öffnen
Jetzt sollten die vermissten Symbole wieder zur Verfügung stehen. :D
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Man kann fast alles (nur Textblöcke leider nicht) auch von Datei zu Datei vererben: Kopier Notentext von einer Datei in die andere (Menü "Bearbeiten >> Einfügen") und lösch ihn in der neuen Datei einfach wieder (aber nicht mit strg-Z), dann hast du alle in der alten Datei verwendeten Akkorde auch in der neuen. Das erscheint ein bißchen umständlich, ist aber nützlich, wenn man ganz gezielt nur einzelne Zeichen aus der alten Datei übernehmen will.

Mit Bibliotheken, wie Martin sagt, geht's pauschal, und falls du auf deiner Festplatte die alte Bibliothek nicht mehr findest, dann mußt du halt in der alten Datei "Bibliothek speichern: Akkorde und Griffbilder" aufrufen, als Bibliotheksnamen "MeineAltenZeichen.LIB" eingeben und kannst sie in die neue Datei mit "Bibliothek öffnen >> MeineAltenZeichen.LIB" hereinholen.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Antworten