Zwei kurze Fragen (Triolen, Vorzeichen)

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 817
Registriert: Sa Aug 30, 2003 11:39 pm

Beitrag von Manfred »

Tausig hat geschrieben:
Von Manfred zu behaupten, er sei der einzige, der zugäbe, daß er blöd sei, weil er Orgel spielt, ist nicht nett; entweder nimmst du das sofort zurück, oder wir lassen das so stehen, und Manfred nimmt es zurück. (Wenn ich hier alles richtig verstanden habe, spielt er gar nicht Orgel, sondern hat nur mit Kirche etwas an seinem oben Abschließenden.)
Ist zwar nicht nett, zu sagen, daß ich blöd bin, weil ich Orgel spiele, stimmt aber doch - sonst müßte ich nicht gleich wieder ran.
- Ja Christian, bei uns haben sich diese Konserven Orgeln noch nicht recht durchgesetzt. Allerdings stehen viele Pfeifenorgeln rum, auf die man pfeifen könnte, aber meine ist ganz ok.

Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Beitrag von musicara »

Tausig, da hast Du was totaly missverstanden. Ich schrieb: Wir alle sind blöd, nur Manfred nicht, der spielt Orgel. Na, was meint das wohl?
Als ich vor hundert Jahren das Orgelspielen lernte, fing die Industrie damit an, elektronische Orgeln in den Kirchen zu plazieren. (Was bei manchen Friedhofskapellen gar nicht so unangebracht war. Stichwort: Ahlborn.) Die Pfeifenorgler reagierten mit Aufklebern:"Eine richtige Orgel hat Pfeifen". Da lag es nahe, zu ergänzen: "Am Spieltisch". Tausig, das bezieht sich nicht auf Manfred.Tausig: In der Original-Dienstvorschrift heißt es so wie von mir zitiert. Deine ist eine Fälschung.
Mozarts Grab: Ihr werdet schon noch sehen! Ich forsche noch. Sage nur: Insel. Hätte er (Mozart) sich mit einer Mütze nach oben hin abgeschlossen, wer weiß!
Schonberger: Habt ihr in Portugal einen Vertrieb für die deutsche Version von Finale? Nein! Na sag ich doch, 3. Welt.
Pfrohe Ostern an alle!
ra
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Musicara, "Wir sind zwar manchmal ganz schön blöd, aber das sagen wir keinem. Es gibt nur eine Ausnahme: Manfred...", das hat NICHT Miss Verstanden gesagt.

Manfred, du spielst also doch Orgel. Warum gibst du dann deine Noten über Computer-Tastatur ein? Oder hat das auch Miss Verstanden gesagt?

(Orgel, ist das nicht jenes Instrument, das man auf den Knieen plaziert und das auch so Tasten wie ein richtiges Klavier hat, nur daß man beim Tastendrücken auch noch pumpen muß?)

C. Schonberger, was ist der "Purlitzer"-Preis? Gibt's den nur in Lissabon oder auch anderswo?
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 817
Registriert: Sa Aug 30, 2003 11:39 pm

Beitrag von Manfred »

Tausig hat geschrieben: Manfred, du spielst also doch Orgel. Warum gibst du dann deine Noten über Computer-Tastatur ein? Oder hat das auch Miss Verstanden gesagt?

(Orgel, ist das nicht jenes Instrument, das man auf den Knieen plaziert und das auch so Tasten wie ein richtiges Klavier hat, nur daß man beim Tastendrücken auch noch pumpen muß?)

C. Schonberger, was ist der "Purlitzer"-Preis? Gibt's den nur in Lissabon oder auch anderswo?
Ad 1. Weils über die Computertastatur praktischer und schneller ist. Und ich die Noten auch lesen kann, nicht nur spielen....
Ad 2. Beschreibung nicht ganz perfekt. Würde auf den Knien aud die Dauer recht schwer werden. Und pumpen tun wir nur in Form von: "Haste nicht mal..." - auch kein Wunder bei der Bezahlung.
Ad 3. Wieder nich genau gelesen, das ist der Wurlitzer Preis, wissen nur Organisten und Leute, die bei Orgel an die digitalen Dinger denken.

Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
C Schonberger
Beiträge: 70
Registriert: Sa Feb 18, 2006 2:51 am

Beitrag von C Schonberger »

Tausig: der Purlitzer Preis ist eine sehr reine (=pur) Form des Pulitzer Preises.

Christian
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

"Wieder nich genau gelesen, das ist der Wurlitzer Preis..."
Hätt' ich auch selber drauf kommen können. Den hatte ich nämlich letztes Jahr gewonnen (oder war's der "Purzelbaumpreis"... wart mal, ich such nach meinen Ur-Kunden....................)

"'Weils' ... ich die Noten auch lesen kann, nicht nur spielen..."
Aber Orgelnoten gibste nicht ein, oder? Nach allem, was mir zu Ohren gekommen ist, sollen ja auch auf dem Pumpenklavier manchmal zwei und mehr Töne gleichzeitig vorkommen.

(Ich finde, wir halten diesen Thread jetzt so lange am Leben, bis er Georges Hertzog an Verweildauer übertrifft: "Fragt nie nach dem Sinn dessen, was ihr tut, er könnte euch dabei verloren gehen." Ich hab noch nie nicht den puren Wurzelbaumpreis oder den wahren Purzelbaumpreis gewonnen, aber ich bemühe mich drum; und wenn Herr Purzelbaum oder Herr Wurzelbaum diesen Thread lesen, ich wette, sie werden den Preis aufteilen zwischen Manfred, Musicara, MassMover, C. Schonberger und Tausig -- alle anderen gehen leer aus.)
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Tausig hat geschrieben:(Ich finde, wir halten diesen Thread jetzt so lange am Leben, bis er Georges Hertzog an Verweildauer übertrifft)
Das könnte allerdings schwierig werden, denn jede Stunde die dieser Thread oben liegt wird ja auch Georges Hertzog geschenkt...
Doch halt, wir haben ja unseren Schonberger, der in Lissabon der Zeit ja auf immer und ewig hinterherhinkt; jeder Beitrag von ihm pusht die Verweildauer dieses Threads um 2 Stunden nach vorn.

Nun die Rechenaufgabe: Georges Hertzog liegt seit 706 Tagen oben. Dieser hier seit neun und das nur, wenn man das Erstellungsdatum als Referenz nimmt - was natürlich grob geschummelt ist, da ja jeder neue Thread die Serie kurzzeitig unterbricht. Lassen wir diese Schummelei aber einmal zu und gehen davon aus, das Schonberger jeden Tag drei Antworten in diesem Thread schreibt, das machte dann sechs Stunden. Nach vier Tagen hätte dieser Thread also einen Tag dazugewonnen.

Nach wievielen Tagen (Monaten/Jahren) hättten wir gewonnen?
Zusatzfrage: Nach wievielen Tagen hätte Schonberger mit dieser Postingfrequenz den Manfred mit derzeit 0,46 Beiträgen pro Tag eingeholt?

Der Gewinner dieser Rechenaufgabe erhält selbstverständlich den Wurzelzieherpreis (obwohl er sich den wahrscheinlich mit meinem Zahnarzt teilen müsste).

MM
Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 817
Registriert: Sa Aug 30, 2003 11:39 pm

Beitrag von Manfred »

Tausig hat geschrieben:"'Weils' ... ich die Noten auch lesen kann, nicht nur spielen..."
Aber Orgelnoten gibste nicht ein, oder? Nach allem, was mir zu Ohren gekommen ist, sollen ja auch auf dem Pumpenklavier manchmal zwei und mehr Töne gleichzeitig vorkommen.
Nätürlich auch, aber das mit den mehreren Noten ist der Expertenmodus...
Ändert aber nichts an der Aussage, höchsten bei vielen Akkorden sähe ich einen Vorteil für das Keyboard, aber deswegen extra eins anstöpseln?!? Außerdem habe ich das weniger. Da wäre auch die einfache Eingabe geschickt, aber da ist auch wieder das Problem mit dem umgewöhnen, habe versuche schnell entnervt aufgegeben, zweierlei geht einfach nicht gut automatisch, das Alter macht unflexibel.
... Der Thread ist ausbaufähig, wir schaffen das mit dem Rekord - wovon handelt er eigentlich?
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

"Das könnte allerdings schwierig werden, denn jede Stunde die dieser Thread oben liegt, wird ja auch Georges Hertzog geschenkt... "
Mich interessiert nicht die Schwierigkeit einer Aufgabe, sondern deren WICHTIGKEIT.
Im übrigen ziehen wir von der Verweildauer Georges Hertzogs schon mal ein paar Minuten ab, denn er ist so lange abgelöst, bis er das hier mitkriegt und wieder selber was postet.

Manfred fragt, wovon der Thread handelt? Von Xtolen, Kapriolen, schlimmen Vorzeichen...
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Tausig hat geschrieben: er ist so lange abgelöst, bis er das hier mitkriegt und wieder selber was postet.
Er wird dir schneller als du denkst was pusten - zu Recht, denn so eine Unverschämtheit habe selbst ich mir verkniffen, als ich die Eingangsseite mit GPO-Threads dekorierte! :evil:

MM
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Herr Inquisitor, nun haste ja selber den Herzog noch weiter runtergezogen. Wenn der sich jetzt hier gar nimmer blicken läßt, dann steht da auf ewig "MassMover"...
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

...bis nach 706 Tagen wieder jemand Sakrileg begeht, aber keine Sorge, Georges Hertzog ist vor nächstem Wochenende wieder obenauf, wetten?
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Beitrag von musicara »

Komisch, ich hatte mehrere Stunden keine Möglichkeit, mich einzuloggen, das Passwort wurde einfach nicht genommen. War vielleicht der Portugiesische MI 6,5 - weil er sauer ist wegen 3. Welt und so.
Was Ihr jetzt lest, ist eine Wortübertragung der "Sonata facile pertetuuma moblilea shizophrenica".
Ich will diesen Schnurblitzer Preis nicht haben, Tausig. Nehme grundsätzlich keine Preise an, auch wenn's den Grimme-Leuten noch so weh tut.
Schonberger, Dein Preis schreibt sich: Poohlitzer-Preis. Ich hab gerade meinen Freund Winnie gefragt.
Manfred: dieser Thread handelt davon, dass Orgelspieler in den Himmel kommen, Klavierspieler aber die besten Musiker sind.
Tausig: Die schlimmen Vorzeichen, sind das die mit den Kreuzen vor'm B? Oder F-Dur auf der Bratsche?
Am 27.07. gibt's eine öffentliche Veranstaltung mit Sensatzjonellen neuen Erkentnissen zu Herrn W.A. M. Ich sag Euch rechtzeitig Bescheid, wo.
Tausig, wenn ich mich jetzt irgendwo vertypt habe - bitte Nachsicht, es ist jetzt wirklich schon sehr spät. Komisch, ich hatte mehrere Stunden keine Möglichkeit (bitte oben weiterlesen)
ra
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

musicara hat geschrieben: Manfred: dieser Thread handelt davon, dass Orgelspieler in den Himmel kommen(...)
Na ob ihnen damit gedient ist? Lieber in die Hölle mit ihnen, denn dort gibt es Akkordeons und die haben schließlich auch Tasten, Register und einen Blasebalg!

MM
Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 817
Registriert: Sa Aug 30, 2003 11:39 pm

Beitrag von Manfred »

musicara hat geschrieben:Komisch, ich hatte mehrere Stunden keine Möglichkeit, mich einzuloggen, das Passwort wurde einfach nicht genommen.

Manfred: dieser Thread handelt davon, dass Orgelspieler in den Himmel kommen, Klavierspieler aber die besten Musiker sind.

ra
Ad 1: Das Forenprogramm zeigt erste Anzeichen von künstlicher Intelligenz.
Ad 2: Typischer Fall von Halbwahrheiten: Der erste Teil ist unbestreitbar, aber...
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
Antworten