Hallo, ich habe folgendes Problem:
Wenn ich eine Finale-Datei als TIF exportiere und in ein Word-Dokument integriere, hat die TIF-Datei einen ganz feinen grauen Hintergrund. Auf dem Bildschirm sieht man gar nichts, erst wenn man es in hoher Qualität ausdruckt (Laser oder Tintenstrahler) Dies stört aber sehr! Ist das normal oder kann man diesen "Grauschleier" auch vermeiden. (Ich arbeite mit Finale Allegro 2003)
Besten Dank schon im Voraus für eine Antwort!
Ernst Sticher
TIF-Export Grauschleier als Hintergrund
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa Jan 17, 2004 5:42 pm
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Re: TIF-Export Grauschleier als Hintergrund
Ist dieser ungewollte Hintergrund wirklich schon in der Bilddatei vorhanden oder wird er von Word produziert? Falls es wirklich an Allegro liegt, ist das wohl ein Programmfehler.Ernst Sticher hat geschrieben:Wenn ich eine Finale-Datei als TIF exportiere und in ein Word-Dokument integriere, hat die TIF-Datei einen ganz feinen grauen Hintergrund. Auf dem Bildschirm sieht man gar nichts, erst wenn man es in hoher Qualität ausdruckt (Laser oder Tintenstrahler).
Eine anderer potentieller Kandidat wäre das Hintergrundmuster, also die virtuelle Papierstruktur der Finale-Seiten. Die sollte zwar nicht im Export landen, aber man weiß ja nie. Gibt es bei Allegro 2003 überhaupt einstellbare Seitenhintergründe?
An den Hintergründen liegt es wohl eher nicht. Finale müßte höchstens so blöd sein, den Bildschirminhalt abzufotografieren - dann könnte jeder nicht absolut weiße Hintergrund stören, das ließe sich ja mit einem bewußt farbigen Fensterhintergrund testen.
Aber grundsätzlich, wenn es an der Datei von Finale liegt, dann müßte doch zumindestens bei starker Vergrößerung der TIF-Datei was zu sehen sein. Wnn nicht, könnte man zur Fehlereingrenzung könnte man die Datei mit einem anderen Programm, z.B einer Bildbarbeitung ausdrucken.
Manfred
Aber grundsätzlich, wenn es an der Datei von Finale liegt, dann müßte doch zumindestens bei starker Vergrößerung der TIF-Datei was zu sehen sein. Wnn nicht, könnte man zur Fehlereingrenzung könnte man die Datei mit einem anderen Programm, z.B einer Bildbarbeitung ausdrucken.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de