PDF auch mit NovemberExtra?
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
PDF auch mit NovemberExtra?
Hallo!
Ich möchte eine Datei als pdf drucken, in der ein Zeichen aus NovemberExtra enthalten ist. Dieser Font ist laut Eigenschaften in Adobe Acrobat eine Type 1 Schriftart und in eine Untergruppe eingebettet - eigentlich alles ok bis dahin. Beim Ausdruck allerdings erscheint anstatt des richtigen Zeichens ein kryptisches Zeichen. Versuche mit einem Word-Dokument und dieser Schriftart haben den gleichen Effekt. Wie krieg ich die Schriftart so hin, dass sie als pdf druckbar gemacht wird?
Vielen Dank für alle Vorschläge... bin verzweifelt!
Gruß
Thomas
2005b
Ich möchte eine Datei als pdf drucken, in der ein Zeichen aus NovemberExtra enthalten ist. Dieser Font ist laut Eigenschaften in Adobe Acrobat eine Type 1 Schriftart und in eine Untergruppe eingebettet - eigentlich alles ok bis dahin. Beim Ausdruck allerdings erscheint anstatt des richtigen Zeichens ein kryptisches Zeichen. Versuche mit einem Word-Dokument und dieser Schriftart haben den gleichen Effekt. Wie krieg ich die Schriftart so hin, dass sie als pdf druckbar gemacht wird?
Vielen Dank für alle Vorschläge... bin verzweifelt!
Gruß
Thomas
2005b
PDF auch mit NovemberExtra
O, O, ich fürchte, da gibt es keine Lösung. Die November hat noch mehr "PDF-Macken" und eine Nachbesserung ist zwar seit 20 Monaten versprochen, aber zumindest bei mir noch nicht angekommen. Nimm einfach eine andere Notenschrift.
Rainer von musicaRA
Rainer von musicaRA
Ist doch schon schön, wenn man so eine teure Schrift hat, warum auch noch nutzen. Unnötiger Verschleiß.....
Manfred
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
Ich fürchte Windows kann deine Schriftart (November) über den Drucker nicht finden. Installiere die Schriftart immer unter die Windows Fonts.
Ist das Zeichen aus November auf deine PDF Datei enthalten? Wird der ganze Zeichensatz von November nicht gedruckt? Kannst du die Novemberschrift ausdrucken? Du gehst in das Verzeichnis (Explorer) Fonts und mit rechte Maustaste auf drucken.
___________________
Gruss Werner CH
Windows 98 und XP Finale 2005b
Ist das Zeichen aus November auf deine PDF Datei enthalten? Wird der ganze Zeichensatz von November nicht gedruckt? Kannst du die Novemberschrift ausdrucken? Du gehst in das Verzeichnis (Explorer) Fonts und mit rechte Maustaste auf drucken.
___________________
Gruss Werner CH
Windows 98 und XP Finale 2005b
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
Danke erstmal für die Antworten, ich hatte es schon befürchtet, dass da nix geht. Letztendlich bin ich den Umweg gegangen und habe das Zeichen als Graphik ausgewiesen und sozusagen reimportiert. Dann geht's, aber fürchterlich umständlich, und die Ausrichtung... na ja, alles mit der Hand halt.
Ich brauchte übrigens deshalb diesen Zeichensatz, weil dort ein "umgekehrter" Doppelschlag zu finden ist, den ich in den anderen Zeichensätzen nirgends gefunden habe. Oder schlummert es doch irgendwo anders in den diversen pdf-tauglichen Zeichensätzen herum?
Gruß Thomas
2005b
Ich brauchte übrigens deshalb diesen Zeichensatz, weil dort ein "umgekehrter" Doppelschlag zu finden ist, den ich in den anderen Zeichensätzen nirgends gefunden habe. Oder schlummert es doch irgendwo anders in den diversen pdf-tauglichen Zeichensätzen herum?
Gruß Thomas
2005b
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
Hallo musicsoft,
also an dem Drucker liegt es nicht, denn aus Finale heraus kann ich diese Schriftart korrekt drucken (übrigens auch in der Systemmsteuerung/Fonts kann ich die Testseite drucken). Der Witz ist der, dass ich aus der Schriftbeschreibung in der Systemsteuerung eine pdf erstellen kann. Hier wird auch unter anderem mein gesuchtes Zeichen korrekt gedruckt, dafür ist ein einziges (anderes) Zeichen in der pdf nicht enthalten, was im "normalen" Ausdruck enthalten ist. Und genau dieses Zeichen erscheint immer im pdf-Ausdruck aus einer Finale-Datei, wenn ich NovemberExtra verwende. Egal welches Zeichen in der Finale-Datei verwendet wird, es erscheint im pdf immer dieses eine Zeichen.
Habe ich jetzt alle verwirrt??
Gruß Thomas
2005b
also an dem Drucker liegt es nicht, denn aus Finale heraus kann ich diese Schriftart korrekt drucken (übrigens auch in der Systemmsteuerung/Fonts kann ich die Testseite drucken). Der Witz ist der, dass ich aus der Schriftbeschreibung in der Systemsteuerung eine pdf erstellen kann. Hier wird auch unter anderem mein gesuchtes Zeichen korrekt gedruckt, dafür ist ein einziges (anderes) Zeichen in der pdf nicht enthalten, was im "normalen" Ausdruck enthalten ist. Und genau dieses Zeichen erscheint immer im pdf-Ausdruck aus einer Finale-Datei, wenn ich NovemberExtra verwende. Egal welches Zeichen in der Finale-Datei verwendet wird, es erscheint im pdf immer dieses eine Zeichen.
Habe ich jetzt alle verwirrt??
Gruß Thomas
2005b
Dann bleibt wohl nichts übrig, als in der Partitur die Zeichen miteinander zu vertauschen....
Man könnte natürlich mal ausprobieren, ob es am PDF Konverter liegt und es mit einem anderen Versuchen, nicht daß ich mir da zuviel Hoffnungen machen würde, aber diese stirbt bekanntlich zuletzt.
Manfred
Man könnte natürlich mal ausprobieren, ob es am PDF Konverter liegt und es mit einem anderen Versuchen, nicht daß ich mir da zuviel Hoffnungen machen würde, aber diese stirbt bekanntlich zuletzt.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
Ich bin der Meinung, die November ist einfach schlampig programmiert. Vor nunmehr knapp 2 Jahren hatte ich das Problem, dass bei der Erzeugung von pdf-Dateien in der November alle Ganzen Noten an den Taktanfang rutschten und sich an den linken Taktstrich klammerten. Klemm versprach Abhilfe (Originalton A. Saeckl damals: "Das Problem ist bekannt") und das war's dann auch. Eigentlich sollten alle November-Anwender (zu denen ich leider nicht mehr gehöre, denn ich benutze sie nicht mehr obwohl ich sie sehr schön finde) mal mit der Firma Klemm über eine Erstattung sprechen, ich werd's gleich mal tun.
Rainer von MusicaRA
Rainer von MusicaRA
Gespräch mit Fa. Klemm
Zur Information:
Gerade habe ich mit Christian Lange von der Fa. Klemm telefoniert. Er hat mir zugesagt, demnächst mit Robert Piechaud (Entwickler von November) über die bestehenden Probleme zu sprechen. Mal sehn, was dabei rauskommt. Meine Anregung, über eine Erstattung zu sprechen ist natürlich Quatsch, weil die Gewährleistungszeit längst um ist. (Da hätte ich auch selber drauf kommen können.)
Rainer von MusicaRA
Gerade habe ich mit Christian Lange von der Fa. Klemm telefoniert. Er hat mir zugesagt, demnächst mit Robert Piechaud (Entwickler von November) über die bestehenden Probleme zu sprechen. Mal sehn, was dabei rauskommt. Meine Anregung, über eine Erstattung zu sprechen ist natürlich Quatsch, weil die Gewährleistungszeit längst um ist. (Da hätte ich auch selber drauf kommen können.)
Rainer von MusicaRA
Das war im Zeichensatz November? War dies das einzige Problem? Und was ging nicht in November_extra?
Ich kann das Problem nicht so richtig nachvollziehen, anbei ein Bild einer aus Finale mit November (Version 1.0) erstellten pdf-Datei....
Ich kann das Problem nicht so richtig nachvollziehen, anbei ein Bild einer aus Finale mit November (Version 1.0) erstellten pdf-Datei....
- Dateianhänge
-
- fin_nov_pdf.jpg (16.61 KiB) 12440 mal betrachtet
Robert01: Das war im Zeichensatz November?
Ja, weitere Probleme hatte ich bisher nicht, verwende November jedoch seit langem nicht mehr, weil ich von nahezu allen Dateien auch pdffe herstellen muss. Das Merkwürdige an der Sache ist: Anton Säckl sagte mir damals am Telefon, das Problem sei bekannt und es würde daran gearbeitet. Aber nie habe ich von Anderen gehört, dass sie das Problem auch hätten. Ich hab's jedenfalls. Ist schon komisch.
Und was ging nicht in November_extra?
Thomas Hauber fragen, der hatte das Problem.
Rainer von musicaRA
Ja, weitere Probleme hatte ich bisher nicht, verwende November jedoch seit langem nicht mehr, weil ich von nahezu allen Dateien auch pdffe herstellen muss. Das Merkwürdige an der Sache ist: Anton Säckl sagte mir damals am Telefon, das Problem sei bekannt und es würde daran gearbeitet. Aber nie habe ich von Anderen gehört, dass sie das Problem auch hätten. Ich hab's jedenfalls. Ist schon komisch.
Und was ging nicht in November_extra?
Thomas Hauber fragen, der hatte das Problem.
Rainer von musicaRA