Note mit Bindebogen

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Beitrag von musicara »

michel-ki:In diesem Beitrag ging es eigentlich überhaupt nicht um den Unterschied zwischen Binde-, Halte- oder x- Bogen.
musicara:O doch, michel-ki - das hast du nur nicht verstanden.
michel-ki:Dennoch lustig zu beobachten, zu was für welchen und zu wievielen Beiträgen so ein Thema (von mir) zu verleiten vermag,
Ja, so sind wir, wir maches (es) uns lustig wo wir können.
Rainer von Lustig
michel-ki
Beiträge: 315
Registriert: Mi Jul 06, 2005 11:32 am

Beitrag von michel-ki »

Mein (!) ursprüngliches Problem wurde dankender Weise recht rasch gelöst - dabei bleibe ich. Die Lösungen haben funktioniert, ohne genau zu wissen, was die Unterschiede zwischen den verschiedenen Bögen sind - bzw. ohne zu wissen, was das Wort "Tie" in Finale eigentlich genau bezeichnet.
Dennoch hätte ich für das Problem (Binde- oder Haltebogen) lieber einen neuen Thread öffnen sollen - mein Fehler. Wünsche weiterhin viel Spaß:-)
Lg
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Das Wort "Tie" bedeutet Kravatte.
Das Wort "Slur" bedeutet undeutlich sprechen, aber auch: Schande, Verleumdung.

Quelle: Oxford Duden Großwörterbuch Englisch. Sehr zu empfehlen. Damit lässt sich jedes Finaleproblem großartig übersetzen.

Ich stelle direkt mal die nächste Frage:

Ich brauche noch eine Runde für meine Haarnadeln. Außerdem rutschen sie mir immer ins Personal! Kann jemand helfen?

MM
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Wenn die Haarnadeln immer ins Personal rutschen, gibt es in Finale leider keine automatische Lösung. Notiz-verankerte Expressionen kannst du so definieren, daß sie immer unters Personal rutschen oder einen bestimmten Abstand zur Notiz einhalten, Haarnadeln mußt du immer selber unter das Personal pfriemeln (obwohl, ich glaub, daß es dafür ein Stöpsel-mich-ein gibt).
Wichtig ist eigentlich auch nur, daß die Haarnadeln die Träger und die Vordersteven nicht kreuzen und mit den Personal-Linien nicht in Kollision geraten, in avantgardistischer Muse besonders lästig, wenn die Träger auch noch gefedert sind. Schwierig ist bisweilen auch die Frage, wo die Spitze einer Haarnadel liegen soll: Unter dem Kopf der Notiz oder schon unter der Zufälligen vor dem Kopf?

"Tie" heißt übrigens gar nicht Fliege, sondern "fly" heißt Fliege. Aber eigentlich ist beides dasselbe, denn
nobody knows why
God made the fly
und
nobody knows why
God made the tie
(wobei mit "tie" der Binder, den Männer um den Vordersteven tragen, gemeint ist, nicht die "family ties", von denen Karl Kraus einst sagte: "Familien-Bande, welch wahres Wort...")

Aber ich schweig jetzt stille, sonst slur ich noch my own reputation.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Wobei ich es meistens weniger mit Trägern zu tun habe, da ich selbst die Verantwortung tragen muss, sondern eher mit Strahlen, nämlich dem in den Augen des glücklichen Musikerpersonals, welches in seiner Notensuppe weder Haar(e) nadeln noch Federn findet - nun, mir fiel es halt schon immer leicht, die Massen zu bewegen...

MM
Antworten