Ohne Takt

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

"Ich würde die Taktstriche nicht in den Notensystemeinstellungen generell unterbinden - sonst MACHT Finale das auch."
Naja, das wollen wir doch hoffen, daß Finale tut, was ich ihm befehle. Andersrum wärs ja gräuslich: Ich weise Finale an, keine Taktstriche zu zeigen, und stattdessen zeigt Word keine Sonderzeichen mehr an...

Im übrigen kann man ruhig alle Taktstriche verstecken und den Schlußstrich dennoch anzeigen, indem man für den letzten Takt einen entsprechenden Notensystemstil definiert.
Aber ob das schneller und mit weniger Klicks gemacht ist, als alle Taktattribute zu bearbeiten, was man ja auch in einem Rutsch kann...
Jedenfalls ist es genauso einfach.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Hannes
Beiträge: 227
Registriert: Sa Aug 30, 2003 9:50 pm

Beitrag von Hannes »

@fluepipe: Natuerlich kannst Du weiter Fragen stellen - aber es hilft schon sehr, wenn man sich vorher ausfuehrlich mit dem Programm beschaeftigt. Die Notationsmoeglichkeit "ohne Taktstriche" steht schon (im uebertragenen Sinn) im Handbuch: Wenn Du weisst, dass Finale absolut Takt-orientiert ist, kannst Du nur so arbeiten, dass Du auch "freie" Stellen ins Taktschema bringen musst und dann alles, was "stoert" (Taktstriche, Taktartangaben, etc.), versteckst. (Sehr hilfreich sind hier auch die Notensystemstile!) In der Anlage findest Du eine von mir mit Finale erstellte Seite, wo ich exzessiv mit diesen Moeglichkeiten spielen musste - hiermit sieht man, was moeglich ist (naemlich alles!). Und noch zum Thema "intuitive Bedienung": Finale ist ein Profi-Programm, das laesst sich nur mit ausfuehrlicher Einarbeitungszeit adaequat bedienen. Intuitiv bedienbare Notensatzprogramme gibts eh wie Sand am Meer, sie koennen nur nicht das, was Finale kann. Aber nochmals: Nix fuer ungut!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten