Neue Funktionen in 2006 / alte Fehler
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa Nov 19, 2005 9:32 am
GPO
Aber wie installiere ich nun GPO? Meine Finale-Installation lief ab, ohne dass irgendwann nach GPO gefragt wurde, es gab am Schluss noch nicht einmal eine Info "Finale ist nun erfolgreich registriert" oder so ähnlich. Im Handbich kann ich zur GPO-Installation nichts finden oder bin ich blind?[/b]
Das Programm hat jetzt leider wieder Kinderkrankheiten der ersten Stunde!!! Es läuft völlig unstabil, will meinen, dass manche Effekte nicht reproduzierbar sind. Jetzt geht zum Beispiel Ctrl - "+" wieder auf der Zifferntastatur, dafür geht Ctrl - "-" nicht auf der Haupttastatur (bei aktivem Textblockwerkzeug!)
Ich hänge mal eine Beispieldatei dran (in der Hoffnung dass das noch geht) bei der seltsamste Geschichten auftreten.
Der wohl schlimmste Effekt ist, wenn man auf der zweiten Seite in der Seitendarstellung mit der schnellen Eingabe versucht neue Takte zu erzeugen.. Viel Spaß! Zumindestens bei mir gibt es dann eine Mini-Akkolade mitten auf der Seite ohne Linien und Inhalt!?! Optimieren, neues Layout etc. hilft alles nichts.
Eine zweite seltsame Sache ist die erste Klammer auf der ersten Seite. Bei einer Sitzung vorher war die erste Klammer (originale Schlüssel der Vorlage) nicht einzeln löschbar, sondern es verschwand immer auch die zweite Klammer (der zweiten Akkolade in der gleichen Zeile).
Es kann doch nicht sein, dass ich ein Programm beliebig häufig starten und beenden muss, damit es irgendwann einmal das macht, was ich will!!??
Hat jemand Rat? (bis auf den Tip, das Programm zu deinstallieren und das Geld zurückzuverlangen
)
Olaf
P.S.: Sehe gerade, dass *.mus wohl nicht mehr erlaubt sind?!?
Daher dies http://www.edition-baroque.de/ExterneDateien/Test.mus
Ich hänge mal eine Beispieldatei dran (in der Hoffnung dass das noch geht) bei der seltsamste Geschichten auftreten.
Der wohl schlimmste Effekt ist, wenn man auf der zweiten Seite in der Seitendarstellung mit der schnellen Eingabe versucht neue Takte zu erzeugen.. Viel Spaß! Zumindestens bei mir gibt es dann eine Mini-Akkolade mitten auf der Seite ohne Linien und Inhalt!?! Optimieren, neues Layout etc. hilft alles nichts.
Eine zweite seltsame Sache ist die erste Klammer auf der ersten Seite. Bei einer Sitzung vorher war die erste Klammer (originale Schlüssel der Vorlage) nicht einzeln löschbar, sondern es verschwand immer auch die zweite Klammer (der zweiten Akkolade in der gleichen Zeile).
Es kann doch nicht sein, dass ich ein Programm beliebig häufig starten und beenden muss, damit es irgendwann einmal das macht, was ich will!!??
Hat jemand Rat? (bis auf den Tip, das Programm zu deinstallieren und das Geld zurückzuverlangen

Olaf
P.S.: Sehe gerade, dass *.mus wohl nicht mehr erlaubt sind?!?
Daher dies http://www.edition-baroque.de/ExterneDateien/Test.mus
Teilweise kann ichs mir nun selbst beantworten....
Finale kommt mal wieder mit der Akkoladenrändereinstellung = 0 nicht zurecht! Obwohl ich dies für die einzige sinnvolle Einstellung halte, wie ich bereits mehrfach erwähnt habe... Leider teilt diese Meinung die Hotline von Makemusic nicht! Aber dann sollen sie es entweder unterbinden oder dafür sorgen, dass es auch dann funktioniert.
Olaf
Finale kommt mal wieder mit der Akkoladenrändereinstellung = 0 nicht zurecht! Obwohl ich dies für die einzige sinnvolle Einstellung halte, wie ich bereits mehrfach erwähnt habe... Leider teilt diese Meinung die Hotline von Makemusic nicht! Aber dann sollen sie es entweder unterbinden oder dafür sorgen, dass es auch dann funktioniert.
Olaf
Alte Fehler...
Hallo Leute,
ich empfehle: 1.)Erst mal ruhig bleiben. Es hat doch niemand im Ernst erwartet, die neue Version würde von Anfang an fehlerfrei laufen? Das hat noch keine Version bisher geschafft. Also lasst uns erst mal auf das 1. Update warten, wenn die bereits bekannten Fehler dann immer noch da sind... na dann aber!
2.) Lasst Euch selbst mal erst ein bischen mehr Zeit, mit dem Programm zu arbeiten. Manches von dem, was jetzt als Fehler bezeichnet wird, ist gar keiner sondern geht auf Kosten Programmumstrukturierung, will sagen, funktioniert etwas anders als gewohnt. Wenn ihr dann alle fit seid...siehe 1
Einer der es gut mit Euch meint
ich empfehle: 1.)Erst mal ruhig bleiben. Es hat doch niemand im Ernst erwartet, die neue Version würde von Anfang an fehlerfrei laufen? Das hat noch keine Version bisher geschafft. Also lasst uns erst mal auf das 1. Update warten, wenn die bereits bekannten Fehler dann immer noch da sind... na dann aber!
2.) Lasst Euch selbst mal erst ein bischen mehr Zeit, mit dem Programm zu arbeiten. Manches von dem, was jetzt als Fehler bezeichnet wird, ist gar keiner sondern geht auf Kosten Programmumstrukturierung, will sagen, funktioniert etwas anders als gewohnt. Wenn ihr dann alle fit seid...siehe 1
Einer der es gut mit Euch meint
Ne Musicara, deine staatstragende Gelassenheit in Ehren, aber ich würde ja nichts sagen, wenn die Fehler in neuen Features wären.
Aber was ich so lese, das sind doch alles alte Bereiche. Naja, bug-adding statt bug-fixing.
Aber mir solls egal sein, ein Grund mehr, nicht zu ubgraten.
Manfred
Aber was ich so lese, das sind doch alles alte Bereiche. Naja, bug-adding statt bug-fixing.
Aber mir solls egal sein, ein Grund mehr, nicht zu ubgraten.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
Staatstragend...
Nee, Manfred, staatstragend will ich nun doch nicht sein, obwohl.. Euer Edi blieb uns ja nun erspart... könnt' man doch mal überlegen. Was ich aber meine wird im Beitrag vom Teufelsbratscher sehr schön deutlich. Wenn GPO bei ihm nicht installiert wurde und er auch sonst nix davon vernommen hat, dann ist es so: Er hat garantiert in die Installation eingegriffen(vielleicht unabsichtlich) und GPO ohnen es zu wissen abgewählt. Denn es installiert sich und meldet sich anschließend sogar bei jedem Programmstart recht aufdringlich zu Wort um mit der Registriernummer gefüttert zu werden. also ein Fehler, der gar keiner ist. Das meinte ich.
Schwer gebeugt von Staates Last (Ich soll Minister gegen musikalische Umweltverschmutzung werden, aber, pst, noch nicht weitersagen, außer mir weiß das noch keiner.)
ra
Schwer gebeugt von Staates Last (Ich soll Minister gegen musikalische Umweltverschmutzung werden, aber, pst, noch nicht weitersagen, außer mir weiß das noch keiner.)
ra
Ok, was GPO betrifft, aber was z.B. Olaf beschreibt klingt nicht gerade nach neuem Feature....
Und daß uns Ede erspart bleibt, freut angesichts der Alternative wohl auch nicht wirklich -aber das wird ja dann noch mehr dein Problem, wenn du den neuen Job hast. Wäre eine tolle Aufgabe, bevor da jemand Erfolg hat, glaube ich noch eher, daß Bush mal ein Umweltgesetz in die Wege leitet. (Macht er doch, in dem steht, daß die Umwelt dem maximalen wirtschaftlichen Nutzen zu dienen hat).
Manfred
Und daß uns Ede erspart bleibt, freut angesichts der Alternative wohl auch nicht wirklich -aber das wird ja dann noch mehr dein Problem, wenn du den neuen Job hast. Wäre eine tolle Aufgabe, bevor da jemand Erfolg hat, glaube ich noch eher, daß Bush mal ein Umweltgesetz in die Wege leitet. (Macht er doch, in dem steht, daß die Umwelt dem maximalen wirtschaftlichen Nutzen zu dienen hat).
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
Manfred..."glaube ich noch eher, daß Bush mal ein Umweltgesetz in die Wege leitet. (Macht er doch, in dem steht, daß die Umwelt dem maximalen wirtschaftlichen Nutzen zu dienen hat). "
Ist doch längst (Gewohnheits)Recht im verlebten Land. Wenn er das tut, muss ich als zukünftiger, dann im Amt seiender MUSchmung(wegen der notwendigen internationalen Feinabstimmung) Capella zum Maß aller Dinge erklären. Das walte Hugo!
ra, MDBgU
Ist doch längst (Gewohnheits)Recht im verlebten Land. Wenn er das tut, muss ich als zukünftiger, dann im Amt seiender MUSchmung(wegen der notwendigen internationalen Feinabstimmung) Capella zum Maß aller Dinge erklären. Das walte Hugo!
ra, MDBgU
@Teufelsbratscher
Also zur GPO-Installation ist folgendes zu sagen: GPO wird mit Finale 2006 nicht automatisch mitinstalliert. Das muß man (leider) selbst machen. Auf der CD ist ein Verzeichnis GPO, in dem sich auch die Installationsdatei befindet. Einfach doppelt draufklicken. Bei der Installation wird nach einer Seriennummer für GPO gefragt. Tja, die mußte ich auch erst suchen. Sie befindet sich in Form eines kleinen Aufklebers im Handbuch (Innenseite vom Buchcover: NI Player Serial Number - 5x5 Ziffern). Anschließend muß GPO noch (z.B. online) registriert werden, sonst läufts nur 30 Tage. Dies geht aber problemlos.
Also zur GPO-Installation ist folgendes zu sagen: GPO wird mit Finale 2006 nicht automatisch mitinstalliert. Das muß man (leider) selbst machen. Auf der CD ist ein Verzeichnis GPO, in dem sich auch die Installationsdatei befindet. Einfach doppelt draufklicken. Bei der Installation wird nach einer Seriennummer für GPO gefragt. Tja, die mußte ich auch erst suchen. Sie befindet sich in Form eines kleinen Aufklebers im Handbuch (Innenseite vom Buchcover: NI Player Serial Number - 5x5 Ziffern). Anschließend muß GPO noch (z.B. online) registriert werden, sonst läufts nur 30 Tage. Dies geht aber problemlos.
@musicara
Bei aller internationalen Feindabstimmung, aber das mit Capella geht zuweit. Wollte schon Sibelius vorschlagen, aber die sitzen in London, ich weiß nicht, ob das in dem Punkt ein Plus ist.
Aber die Suche geht weiter ein der hunderte Notensatzprogramme muß doch europäisch und benutzbar sein.
Manfred
Bei aller internationalen Feindabstimmung, aber das mit Capella geht zuweit. Wollte schon Sibelius vorschlagen, aber die sitzen in London, ich weiß nicht, ob das in dem Punkt ein Plus ist.
Aber die Suche geht weiter ein der hunderte Notensatzprogramme muß doch europäisch und benutzbar sein.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa Nov 19, 2005 9:32 am
Hallo an alle,
mit der 2006er Version gehöre ich nun auch zu den Finale-Nutzern und bin soweit ganz zufrieden mit dem Programm. Sicher, man muss sich erst einarbeiten und wissen, wo man dies und das findet, aber das klappt schon irgendwie...
Euren Ärger über "bug-adding" kann ich gut verstehen, aber natürlich noch nicht nachvollziehen, dafür fehlt mir die Finale-Erfahrung. Aber das kommt sicher noch
Dass über die GPO Installation nichts dokumentiert zu sein scheint, find ich allerdings auch eher schwach.
Was mich bis jetzt auch eher wenig überzeugt hat, war Hyperscribe mit Tempovorgabe mittels Klopfen eines Pedals.
Auch hab ich bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden, bei Liedern automatisch Stophen-Nummern erzeugen zu lassen... geht das wirklich nicht?
Naja, man wird sich schon einarbeiten, und hoffentlich viel Freude mit Finale haben!
fp
mit der 2006er Version gehöre ich nun auch zu den Finale-Nutzern und bin soweit ganz zufrieden mit dem Programm. Sicher, man muss sich erst einarbeiten und wissen, wo man dies und das findet, aber das klappt schon irgendwie...
Euren Ärger über "bug-adding" kann ich gut verstehen, aber natürlich noch nicht nachvollziehen, dafür fehlt mir die Finale-Erfahrung. Aber das kommt sicher noch

Dass über die GPO Installation nichts dokumentiert zu sein scheint, find ich allerdings auch eher schwach.
Was mich bis jetzt auch eher wenig überzeugt hat, war Hyperscribe mit Tempovorgabe mittels Klopfen eines Pedals.
Auch hab ich bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden, bei Liedern automatisch Stophen-Nummern erzeugen zu lassen... geht das wirklich nicht?
Naja, man wird sich schon einarbeiten, und hoffentlich viel Freude mit Finale haben!
fp
Finale 2006c auf Mac OS 10.4.6
Hallo fluepipe
Diese Klopftechnik überzeugt wohl auch vor allem in der Werbung, ich persönlich arbeite mit der Schnellen Eingabe, wenn Hyperscribe, dann gleich Echtzeit oder einfacher wohl ist, die Notenwerte mit der Computertastatur einzugeben.
Zu den Strophennummern: da kannst du lange suchen, es ist wirklich so, das ist einer der Punkte, die uns so nerven. Und einen einfachen, normalen Atemstrich wirst du auch nicht vorfinden.
Aber Schluß mit dem geschimpfe, mit einem anderen Programm will doch keiner von uns arbeiten. (Oder, Musicara?)
Manfred
Diese Klopftechnik überzeugt wohl auch vor allem in der Werbung, ich persönlich arbeite mit der Schnellen Eingabe, wenn Hyperscribe, dann gleich Echtzeit oder einfacher wohl ist, die Notenwerte mit der Computertastatur einzugeben.
Zu den Strophennummern: da kannst du lange suchen, es ist wirklich so, das ist einer der Punkte, die uns so nerven. Und einen einfachen, normalen Atemstrich wirst du auch nicht vorfinden.
Aber Schluß mit dem geschimpfe, mit einem anderen Programm will doch keiner von uns arbeiten. (Oder, Musicara?)
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
Manfred: Aber Schluß mit dem geschimpfe, mit einem anderen Programm will doch keiner von uns arbeiten. (Oder, Musicara?)
musicaRA will und tut. Lustig ist irgendwie, dass FIN und SIB den gleichen Kontaktplayer benutzen. Ansonsten hat Finale - meinem ersten Eindruck nach - gegenüber SIB 3 wieder aufgeholt. Aber SIB 4 kommt demnäxt, man darf gespannt sein.
Rainer von Finsib
musicaRA will und tut. Lustig ist irgendwie, dass FIN und SIB den gleichen Kontaktplayer benutzen. Ansonsten hat Finale - meinem ersten Eindruck nach - gegenüber SIB 3 wieder aufgeholt. Aber SIB 4 kommt demnäxt, man darf gespannt sein.
Rainer von Finsib
Graphire, Igor ?
Hallo @ALL: Ich lese immer wieder von Finale oder Sibelius. Es gibt aber auch ein Leben neben diesen beiden Programmen. Wie ich gehoert habe (ich konnte es leider noch nicht testen), soll besonders Graphire ein ganz tolles Programm sein (wenn einen die englische Sprache nicht stoert): http://www.graphire.com/ (es gibt eine Demo fuer Windows und fuer Mac!)
Und da ist noch Igor, auch dieses Programm soll sehr interessant sein: http://www.noteheads.com/downloads/dl.html
Wer hat Lust und Zeit und testet die beiden Programme ein wenig? Waere interessant, wie sie im Vergleich zu Finale abschneiden...
Und da ist noch Igor, auch dieses Programm soll sehr interessant sein: http://www.noteheads.com/downloads/dl.html
Wer hat Lust und Zeit und testet die beiden Programme ein wenig? Waere interessant, wie sie im Vergleich zu Finale abschneiden...