Extrem lange Startzeit
-
- Beiträge: 311
- Registriert: Di Jul 12, 2005 10:36 am
Extrem lange Startzeit
Seitdem ich auf meinem PC Antivir und Mozilla Firefox installiert habe, braucht Finale extrem lange zum Starten. Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Da ich mit einem Macintosh arbeite, kenne ich mich nicht wirklich aus, aber intuitiv würde ich sagen, dass es an Firefox nicht wirklich liegen kann; Virenprogramme dagegen (ich brauche ja zum Glück keins) laufen wohl ständig im Hintergrund und verbrauchen halt Systemrecourcen, die dann Finale beim Start nicht zur Verfügung stehen.
Vielleicht nützt es, einen neuen Benutzer mit eingeschränkten Rechten (v.A. kein Zugriff aufs Internet) anzulegen und dort keine Antivirensoftware zu benutzen (und auch sonstigen systemausbremsenden Krempel nicht). Wenn Du mit Finale arbeitest, meldest du dich mit diesem Account an.
MM
Vielleicht nützt es, einen neuen Benutzer mit eingeschränkten Rechten (v.A. kein Zugriff aufs Internet) anzulegen und dort keine Antivirensoftware zu benutzen (und auch sonstigen systemausbremsenden Krempel nicht). Wenn Du mit Finale arbeitest, meldest du dich mit diesem Account an.
MM
An Firefox kann es mit Sicherheit nicht liegen. Wenn es, was mir auch nicht sehr plausibel vorkommt, an Antivir liegt, müßte dieses ja auch andere Programme ausbremsen.
Ich weiß nur, daß Finale lange startet, wenn unter Midi-Einstellungen ein umfangreicher Soundfont eingetragen ist. Kann's daran liegen?
Ich weiß nur, daß Finale lange startet, wenn unter Midi-Einstellungen ein umfangreicher Soundfont eingetragen ist. Kann's daran liegen?
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Firefox sicher nicht, Antivir glaube ich auch nicht, kannst ja testweise mal den Wächter abschalten, ob es dann schneller geht.
Manfred
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
-
- Beiträge: 311
- Registriert: Di Jul 12, 2005 10:36 am
Antivir war's
Falls noch jemand anders das Problem hat:
Ich habe einfach Antivir gesagt, dass es den Prozess FINALE.EXE nicht in die Überprüfung einbeziehen soll, et voilà - Finale startet schnell wie eh und je!
Ich habe einfach Antivir gesagt, dass es den Prozess FINALE.EXE nicht in die Überprüfung einbeziehen soll, et voilà - Finale startet schnell wie eh und je!
"Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben." (Arthur Schopenhauer)
Coleporter:Ich habe einfach Antivir gesagt, dass es den Prozess FINALE.EXE nicht in die Überprüfung einbeziehen soll.
Wow: Der mit der Software spricht...
Ich dachte immer, die Antivirenprogramme prüfen bei Rechnerstart und nicht bei Programmstart. Ist das etwa nicht so? Dann wär's nämlich die Lösung für einige Problemchen bei meinen Kästen. Und dann kriegt Kohlenträger einen virtuellen Orden.
Rainer von Musicara
Wow: Der mit der Software spricht...
Ich dachte immer, die Antivirenprogramme prüfen bei Rechnerstart und nicht bei Programmstart. Ist das etwa nicht so? Dann wär's nämlich die Lösung für einige Problemchen bei meinen Kästen. Und dann kriegt Kohlenträger einen virtuellen Orden.
Rainer von Musicara
musicara:
Der Virenscanner hat auch einen Echtzeitscanner, der im Idealfall alle Dateibewegungen überwacht. Das kann bei großen Aktionen durchaus bremsen, daß er einen Programmstart derart signifikant ausbremst wundert mich aber schon, ist mir bei meinen Scannern noch nicht aufgefallen. Aber wenns die Lösung des Problems war, läßt sich natürlich schwer was dagegen sagen.
Manfred
Der Virenscanner hat auch einen Echtzeitscanner, der im Idealfall alle Dateibewegungen überwacht. Das kann bei großen Aktionen durchaus bremsen, daß er einen Programmstart derart signifikant ausbremst wundert mich aber schon, ist mir bei meinen Scannern noch nicht aufgefallen. Aber wenns die Lösung des Problems war, läßt sich natürlich schwer was dagegen sagen.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
-
- Beiträge: 311
- Registriert: Di Jul 12, 2005 10:36 am
Infektionsrisiko
Naja, vielleicht bin ich zu blauäugig, aber ich denke mal, dass FINALE.EXE nicht sehr anfällig für Infektionen sein dürfte, oder? Der komplette Rest des Systems bleibt ja unter Antivirs Überwachung...
"Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben." (Arthur Schopenhauer)