Wenn ich in der schnellen Eingabe Strg[3] drücke, dann weiß Finale, dass Triolen kommen. Die nächste Ziffer gibt Finale dann den Wert der Triolen an, ich drücke also 5 und Finale macht mir 4-tel Triolen. Und da liegt das Problem.
:oops:Ich will keine Vierteltriolen
Ich möchte unter dem Triolenzeichen eine Viertel und eine Achtel (Also eine ausgeschriebene Swing-Rhythmik) Wie kann ich das nur mit der schnellen Eingabe machen?
Danke für Eure Hilfe und mit musikalischen Grüßen
-- Adi --
Vielleicht ist es so.
Nach dem Wert 5 muss du gleich Wert 4 drücken, und wieder 5 und 4.
Dann Ctrl + 3, 5, 4. 5, 4. Dann gibt es in einem vier Viertetl Takt: 2 Triolen mit 2 Viertel und 2 achtel Noten. Im ganzen Takt 4 Viertel und 4 achtel Noten.
Gruss Werner CH
Ohne dich noch mehr verwirren zu wollen: Du musst erst einmal signalisieren, dass du Achteltriolen haben möchtest, also nach "strg 3" erst einmal die 4 (für Achtel) drücken. Dann gleich mit der Pfeiltaste zurück auf diese erste Triolen-Achtel und sie durch Drücken der 5 in eine Viertel umwandeln. Dann die 4 drücken - so bekommst du eine Triole, bestehend aus einer Viertel und einer Achtel. Und es swingt...
Hallo Stefan: Super, klappt perfekt und ist eigentlich ganz einfach - wenn man körperlich gut beisammen ist, um so manchen Finale-Spagat zu beherrschen
Musiksoft hat recht (falls du wenigstens zwei Triolen nacheinander hast). Seine Lösung hat nur den Nachteil, daß du die Triolenwerte unter den Noten nicht richtig angezeigt bekommst. Willst du sie als Achteltriole angezeigt kriegen, mußt du auch eine Achteltriole eingeben.
Der kompliziertere Weg ist:
Versuch dich in die Lage des Programms zu versetzen:
Strg-3 weist es an, daß eine Triole folgt. Nun wartet es drauf, was für eine. Gibst du ein Viertel ein, registriert es das als Vierteltriole, also als 3 Viertel statt 2, und erwartet zwei weitere Viertel.
Also mußt du ihm die richtigen Kommandos geben (so'n Computer ist nicht ungehorsam, nur stockdoof):
strg-3, 1 Achtel
Was du danach eingibst und wie du die Notenwerte dann änderst, ist wurscht. Mach's, wie Stefan Schickhaus schreibt, der auch recht hat.
Der weniger komplizierte Weg:
Drück Strg-1 und definier 3 statt 2 Achtel, dann kannst du deine Triole auch mit einem Viertel anfangen. Da Finale "3 statt 2" nach Strg-1 als Default anbietet, ist das nur ein Tastendruck mehr, brauchst nur einmal Return drücken.
(Übrigens am einfachsten: Gerade Viertel oder punktierten Rhythmus schreiben und als Spielanweisung "Swing" dazusetzen, ist eh oft üblich und angenehmer zu lesen.)
deine Neugier ist ja schier unersättlich, aber es gibt nach dem gedruckten Tutorial und der Finale Hilfe auch eine Suchfunktion hier im Forum, und diese spuckt nach Eingabe des Begriffs "Triolen" folgenden Link aus,
>deine Neugier ist ja schier unersättlich...
Da ich das Programm erst seit rund 1 Woche benütze - das dafür exzessiv viele Stunden täglich (raunzt zumindest meine Frau) - gibt es natürlich noch Defizite.
Langsam wird mir aber auch beim Suchen schon klar, wo der Hebel anzusetzen ist und ich habe viel mehr Probleme selbst gelöst als hier gefragt.
Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal bei allen für die Hilfestellungen bedanken! Ich frage auch deshalb so viel, weil ich festgestellt habe, dass man ein Programm meist so gut oder umständlich benützt, wie man sich damit eingarbeitet hat.
Also habe ich fast alle Beiträge dieses Forums bereits durchstudiert (die Sache mit den Triolen ist mir leider entgangen ) und sehr viel dabei gelernt.
Danke nochmals für eure Geduld und mit freundlichen Grüßen
-- Adi --