Vortragsanweisungen verschwinden
-
- Beiträge: 311
- Registriert: Di Jul 12, 2005 10:36 am
Vortragsanweisungen verschwinden
Manchmal verschwinden bei mir Vortragsanweisungen (in der fortlaufenden Ansicht); dann füge ich sie nochmal ein, und irgendwann erscheint die alte wieder, so dass die Anweisung dann doppelt dasteht! Kennt jemand das Problem und womöglich gar eine Lösung?
Vortraszeichen verschwinden
Ja, das Problem kenne ich auch, habe aber keine Lösung außer: Die Vortragszeichen erst in der Seitenansicht eingeben. Das ist sowieso effektiver, da in der fortlaufenden Ansicht die Positionierungen mehr oder weniger zufällig sind.
Rainer von Musicra
Rainer von Musicra
Ja, auch mir ist dieses Problem schon länger bekannt. Die Hotline von Klemm sagt, daß dies kein Bug ist, sondern wahrscheinlich eher etwas mit der Grafikkarte zu tun hat. Ich habe eine Radeon 9200SE von ATI eingebaut. Auch die Updates auf neueste Treiber hat das Problem bisher nicht lösen könnnen. Welche Grafikkarten habt Ihr?
Jens
Jens
Vortragsanweisungen verschwinden
So so, mit der Graphikkarte hat das was zu tun sagt Firma Klemm. Da wäre es ja mal interessant zu erfahren, mit welcher Karte Finale diesbezüglich arbeiten möchte, bzw. welche Karte wird bei Klemmens eingesetzt, denn die müssen ja ein einwandfrei laufendes Programm haben. Meine Karte heißt "NVIDIA GeForce 4 Ti 4200 with AGP8X". Gäbe es da etwas geeigneteres?
Raner von Musicara
Raner von Musicara
Ich stelle mir die Schulung von Hotlinemitarbeitern so vor: sie lernen den Satz "Installieren sie erst mal die neuesten Treiber" auswendig. Damit haben sie die Grundausbildung abgeschlossen.
Zumindest sind die Treiber praktisch immer Schuld.
Manfred
Zumindest sind die Treiber praktisch immer Schuld.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
Vortragsangaben verschwinden
Ach Manfred, da hast Du aber das Wichtigste übersehen: Als allererstes lernen Hotliner den Satz: (vorher Flötenstimme aktivieren)" Zur Zeit sind alle unsere Mitarbeiter mit Kundengesprächen beschäftigt. Der nächste freie Mitarbeiter wird... usw. (Im Hintergrund rattert unhörbar die Gelddruckmaschine des Hotlin-Betreibers. Bei 1000 Anrufern kann allein dieser Satz - schön langsam rezitiert und mit Pausen geschmücket- locker bis zu 800 Euronen einspülen.)
Doch hört, hört: Ich bin trotzalledem der Überzeugung mächtig, dass die Klemm-Hotline kompetent ist. Und sie ist mit meinem o.a.Beispiel auch nicht gemeint, das nur der Ordnung halber. Ebenso wegen der Vollständigkeit: Ich habe stets die neusten Treiber installiert, gleichwohl tritt das Phänomen bei mir auf. Womit wir endlich wieder beim Thema sind.
Rainer von Musicara
Doch hört, hört: Ich bin trotzalledem der Überzeugung mächtig, dass die Klemm-Hotline kompetent ist. Und sie ist mit meinem o.a.Beispiel auch nicht gemeint, das nur der Ordnung halber. Ebenso wegen der Vollständigkeit: Ich habe stets die neusten Treiber installiert, gleichwohl tritt das Phänomen bei mir auf. Womit wir endlich wieder beim Thema sind.
Rainer von Musicara
Ach Musicara, das mit der Warteschleife macht doch das Band, ist viel billiger.
Aber zur Ehrenrettung, ich hatte bis jetzt zweimal mit der Hotline zu tun und das war ok.
Aber Treiberprobleme wenn es ATI und Nvidia trifft, ich denke mal das dürfte 80- 90% der Grafikkarten treffen, das ist daneben.
Ach ja, ich kenne das Thema leicht anders, bei mir verrutscht es ab und zu sprungartig zum Teil gleich in die nächste Zeile. Lösungsmöglichkeit für mich bisher: fluchen und zurückschieben, oder lieber gleich löschen und neu eingeben. Stimmt auch nicht ganz, fluchen geht bei mir als Kirchenmusiker laut Dienstvertrag nicht.
Manfred
Aber zur Ehrenrettung, ich hatte bis jetzt zweimal mit der Hotline zu tun und das war ok.
Aber Treiberprobleme wenn es ATI und Nvidia trifft, ich denke mal das dürfte 80- 90% der Grafikkarten treffen, das ist daneben.
Ach ja, ich kenne das Thema leicht anders, bei mir verrutscht es ab und zu sprungartig zum Teil gleich in die nächste Zeile. Lösungsmöglichkeit für mich bisher: fluchen und zurückschieben, oder lieber gleich löschen und neu eingeben. Stimmt auch nicht ganz, fluchen geht bei mir als Kirchenmusiker laut Dienstvertrag nicht.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr Jun 18, 2004 11:30 am
Ob das der heisse Tip ist, die Seitenansicht für die Vortragszeichen zu gebrauchen, bezweifle ich etwas. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade bei der Funktion "Stimmen herausschreiben" (aus einer Partitur) die Vortragsbezeichnen irgendwo im Schilf stehen, wenn sie nicht vorher in der Fortlaufenden Ansicht sauber eingetragen waren.
Kurt Müller Klusman