Notensysteme sortieren

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
MAGJ
Beiträge: 2
Registriert: Fr Mär 11, 2005 3:11 pm

Notensysteme sortieren

Beitrag von MAGJ »

Hallo zusammen!

Nachdem ich an diesem Problem schon länger rummache, hoffe ich hier Hilfe zu finden.

Beim Überarbeiten einer Partitur wollte ich die Notensysteme anders anordnen/sortieren. Genaugenommen wollte ich die Gesangsstimmen unter die Streicher setzten (Waren vorher zwischen Bläsern und Streichern). Das scheint aber nicht so einfach sein. :?
Kann mir jemand weiterhelfen?

Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Re: Notensysteme sortieren

Beitrag von Tausig »

Ist ganz einfach:
Im System-Werkzeug die zu verschiebenden Systeme markieren (obere Markierung anwählen) und nach unten schieben (falls sie nicht ganz nach unten sollen, mußt du zwischen 2 Systemen evtl. vorher Platz schaffen, indem du andere erst einmal verschiebst), danach die System-Abstände neu ausrichten, so daß die Abstände wieder stimmen. Danach im Menü "Notensysteme sortieren" aufrufen. Falls du nicht ganze Gruppen verschiebst, mußt du evtl. alte Gruppen löschen und neue definieren, damit die Gruppenklammern und Taktstriche richtig angezeigt werden.

Aber warum sollen die Singstimmen unter die Streicher? Übliche Anordnung ist das nicht.
Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 817
Registriert: Sa Aug 30, 2003 11:39 pm

Re: Notensysteme sortieren

Beitrag von Manfred »

@ Tausig
Es ist üblich daß die Singstimmen unter den Streichern sind, kann ich dir zumindest für die Kirchenmusik versichern.
Übrigends macht dies Finale im Dokumenten Assistenten automatisch, wenn man als Reihenfolge Chor und Orchester eingibt.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Re: Notensysteme sortieren

Beitrag von Tausig »

Ja, sorry, hast recht. Aber "unter den Streichern" gilt nicht wirklich, sondern "über dem Baß", also zwischen Bratschen und Celli, oder? Das ist die aus dem GB-Zeitalter übernommene Praxis, die man auch noch in Beethovens Neunter findet. Später finden sich die Gesangsstimmen meist über den Streichern.
Ich nehme meine vorschnelle Behauptung zurück, ich hatte eine Mahler-Partitur im Gedächtnis, ich hätte erst mal in andere schauen sollen.
MAGJ
Beiträge: 2
Registriert: Fr Mär 11, 2005 3:11 pm

Re: Notensysteme sortieren

Beitrag von MAGJ »

Vielen Dank für eure Hilfe!!

Und ich hab die ganze Zeit nach irgendeiner Sortierfunktion gesucht... :?
Nagut! Dann eben doch manuell! und einfach! :lol:
Das manuelle Verschieben hab ich mir viel umständlicher vorgestellt!

Martin 8)

PS: Natürlich meinte ich über dem Bass aber das wars ja vorher auch. :wink:
Antworten