Wer kann mi sagen, wie ich Slash Chords eingebe und zwar ähnlich wie im "New Real Book" (Akkordbezeichnung: links oben, Basston: rechts leicht nach unten versetzt, dazwischen dünner Schrägstrich).
Kann man die Zeichen Polychords einzeln bearbeiten.
Problem bei Slash-Chords
Re: Problem bei Slash-Chords
Hallo Thomas,
Du kannst, wenn Du die Akkorde manuell eingibst anwählen, was du zeigen willst: Grundton, Bezifferung, Griffbild und Basston. Du musst alles ausser Griffbild ankreuzen, dann hast Du einen Slash Akkord; in der Bezeichnungszeile wird automatisch ein Basston angezeigt (normalerweise der Grundton der Tonart, in der das Stück steht. Diesen kannst du mit der Backspacetaste löschen und durch den richtigen Basston ersetzen.
Neben dem Haken "Basston" ist ein neues Flipmenü erschienen; der Eintrag "Subtext" ist das, was Du suchst.
Wenn Du die Akkorde "in die Partitur eingibst", erzeugt ein normaler Schrägstrich einen Basston neben dem Akkord, ein Unterstrich einen unter diesem, und die Tastenkombination Alt-7 deinen Subtext, allerdings wahrscheinlich nur auf dem Macintosh.
Du kannst aber, wenn Du Dich im Akkordmenü (da, wo Du Subtext gewählt hast) den Akkordbezeichnungstext oben in der Zeile markieren und z.B. in ein Textverarbeitungsprogramm kopieren, dabei wird das Zeichen, welches Finale sagt, dass hier ein Subtext kommt, mitkopiert (bei mir ein senkrechter Strich). So kannst Du vielleicht leichter herausfinden, mit welcher Tastenkombination Du es direkt erzeugen kannst.
MM
Du kannst, wenn Du die Akkorde manuell eingibst anwählen, was du zeigen willst: Grundton, Bezifferung, Griffbild und Basston. Du musst alles ausser Griffbild ankreuzen, dann hast Du einen Slash Akkord; in der Bezeichnungszeile wird automatisch ein Basston angezeigt (normalerweise der Grundton der Tonart, in der das Stück steht. Diesen kannst du mit der Backspacetaste löschen und durch den richtigen Basston ersetzen.
Neben dem Haken "Basston" ist ein neues Flipmenü erschienen; der Eintrag "Subtext" ist das, was Du suchst.
Wenn Du die Akkorde "in die Partitur eingibst", erzeugt ein normaler Schrägstrich einen Basston neben dem Akkord, ein Unterstrich einen unter diesem, und die Tastenkombination Alt-7 deinen Subtext, allerdings wahrscheinlich nur auf dem Macintosh.
Du kannst aber, wenn Du Dich im Akkordmenü (da, wo Du Subtext gewählt hast) den Akkordbezeichnungstext oben in der Zeile markieren und z.B. in ein Textverarbeitungsprogramm kopieren, dabei wird das Zeichen, welches Finale sagt, dass hier ein Subtext kommt, mitkopiert (bei mir ein senkrechter Strich). So kannst Du vielleicht leichter herausfinden, mit welcher Tastenkombination Du es direkt erzeugen kannst.
MM