Drei achtel zu einem punktiereten Viertel

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
GabrielWolff
Beiträge: 10
Registriert: Do Okt 21, 2004 11:05 am

Drei achtel zu einem punktiereten Viertel

Beitrag von GabrielWolff »

Ich habe eine MIDI-Datei bearbeitet, und sitze jetzt vor einem Stück im 6/8-Takt, bei dem viele punktierte Viertel als drei Achtel (mit Legato) dargestellt sind.

Gibt es eine Möglichkeit, diese überflüssigen Bögen zu sparen, und das Ganze einfacher darzustellen, ohne jede einzelne Note zu bearbeiten?

Danke
Gabriel
Gast

Re: Drei achtel zu einem punktiereten Viertel

Beitrag von Gast »

Hat bei mir mit Markieren des Taktes und Bewegungswerkzeug "Neu transkribieren" geklappt (vorausgesetzt natürlich, es handelt sich nicht, wie du schreibst, um Legato-, sondern um Haltebögen).
musiksoft

Re: Drei achtel zu einem punktiereten Viertel

Beitrag von musiksoft »

Taktart bei 6/8 Takt Einstellung:
Vermutlich hast du bei der Taktart 6 einzelne Achtelnoten eingestellt. Besser wenn du dort im Takt- Angabe Fenster 2 punktierte Viertelnoten machst. Das mit dem "Neu transkribieren“ korrigiert die Noten zwar auch etwas: aber über die Taktstriche hinaus werden manchmal gleich wohl Haltebögen gebildet.
Aus Online Hilfe Gruss Werner CH
Antworten