Kennt jemand von Euch eine praktikable Lösung für folgendes Problem:
Ich möchte, dass Legatobögen beim Ende einer Zeile einfach unterbrochen werden und in der nächsten Akkolade wieder anfangen.
Eigentlich genau das, was man für das Unterbrechen von Haltebögen an Takt- und Tonartangaben machen kann. Mir gefällt das spitze Auslaufen des Bogens am Ende einer Zeile nicht. Sicher kann ich einfach einen weißen Kasten über den Bogen legen und ihn damit abschneiden aber dies ist hinfällig sobald der Zeilenumbruch verschoben wird.
Scheinbar bin ich der einzige den dies Stört, denn nirgends habe ich eine Lösung und auch noch nie diese Frage gefunden.
Legatobögen unterbrechen über Zeilenumbrüche
Re: Legatobögen unterbrechen über Zeilenumbrüche
Hallo Gören,
ich habe keine Lösung für dein Problem, und ich muss dir ganz ehrlich sagen, dass mich das in 20 Jahren als Berufmusiker nicht nur nicht gestört hat, sondern dass mich das nicht einmal beschäftigt hat. Ich wüsste auch nicht, was das bringen soll.
Ich habe auch gleich in eine meiner Partituren nachgesehen, die Spitzen sind durchaus üblich.
Grüße
Peter
ich habe keine Lösung für dein Problem, und ich muss dir ganz ehrlich sagen, dass mich das in 20 Jahren als Berufmusiker nicht nur nicht gestört hat, sondern dass mich das nicht einmal beschäftigt hat. Ich wüsste auch nicht, was das bringen soll.
Ich habe auch gleich in eine meiner Partituren nachgesehen, die Spitzen sind durchaus üblich.
Grüße
Peter
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Re: Legatobögen unterbrechen über Zeilenumbrüche
Das Programm "Sibelius" schneidet die Bögen so ab, wie du es dir wünscht. Aber, so meine auch ich, es sieht wirklich nicht gut aus.
stefan.
stefan.
Re: Legatobögen unterbrechen über Zeilenumbrüche
Danke für Eure Meinungen.
Mich stört daran, dass man beim Notenlesen nicht sofort sieht, ob der Bogen noch in die nächste Zeile weitergeht oder aufhört.
Bisher habe ich diese Bögen dann immer per Hand angepasst.
Gruß Gören
Mich stört daran, dass man beim Notenlesen nicht sofort sieht, ob der Bogen noch in die nächste Zeile weitergeht oder aufhört.
Bisher habe ich diese Bögen dann immer per Hand angepasst.
Gruß Gören