"eingefrorener" Zeilenumburch
-
- Beiträge: 160
- Registriert: Fr Apr 14, 2006 7:08 pm
"eingefrorener" Zeilenumburch
Liebe Leute,
habe ein seltsames Problem.
Der automatische Zeilenumbruch ist eingefroren. Auch wenn ich die Zeilenumbrüche mit der "U" Taste löse, rutschen die Takte nicht mehr automatisch in die nächste Zeile. Wenn ich durch die "5" Taste die die Ausrichtung verbreitere, quetscht es die Noten am Ende der Zeilen raus...
Siehe jpg.
Irgendwo muss da ein Häkchen sein, wo ich diese autom. Ausrichtung wieder aktivieren kann. Aber wo?
Ich ersuche um eure Hilfe.
LG
Walter1756
Finale26.2/Win
habe ein seltsames Problem.
Der automatische Zeilenumbruch ist eingefroren. Auch wenn ich die Zeilenumbrüche mit der "U" Taste löse, rutschen die Takte nicht mehr automatisch in die nächste Zeile. Wenn ich durch die "5" Taste die die Ausrichtung verbreitere, quetscht es die Noten am Ende der Zeilen raus...
Siehe jpg.
Irgendwo muss da ein Häkchen sein, wo ich diese autom. Ausrichtung wieder aktivieren kann. Aber wo?
Ich ersuche um eure Hilfe.
LG
Walter1756
Finale26.2/Win
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: "eingefrorener" Zeilenumburch
Das Häkchen könnte dieses sein: Bearbeiten > Voreinstellungen > Bearbeiten > Automatische Musikausrichtung .Walter1756 hat geschrieben: ↑Mi Mär 04, 2020 6:20 pmIrgendwo muss da ein Häkchen sein, wo ich diese autom. Ausrichtung wieder aktivieren kann. Aber wo?
Finale 3.0-27 / Windows 11
Eine Bitte an neue User: gebt bitte Betriebssystem und Finale-Version in der Signatur an - danke.
Eine Bitte an neue User: gebt bitte Betriebssystem und Finale-Version in der Signatur an - danke.
-
- Beiträge: 160
- Registriert: Fr Apr 14, 2006 7:08 pm
Re: "eingefrorener" Zeilenumburch
Das ist leider nicht die Ursache, die Häkchen sind richtig gesetzt...
LG
Walter
LG
Walter
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Re: "eingefrorener" Zeilenumburch
Ist vielleicht das Taktattribut "Neue Zeile beginnen" aktiviert?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
-
- Beiträge: 160
- Registriert: Fr Apr 14, 2006 7:08 pm
Re: "eingefrorener" Zeilenumburch
Lieber Stefan, das ist es auch nicht.
Das Problem zieht sich durch alle Dokumente durch.
Ich habe mittlerweile Finale deinstalliert, alle registry Einträge gelöscht, mit dem Zeil ein clean reinstall zu bewerkstelligen.
Bei der Neuinstallation wurde meine Seriennummer wieder automatisch übernommen, d.h., ich konnte wohl nicht alles wegbringen.
Und das Problem war wieder da.
Meine Frage:
Was muss ich alles wo löschen, um wirklich alle gespeicherten Informationen zu eliminieren?
Kann es sein, dass Apps, die ich installiert habe, TG Tools, Perfect Layout, einige Willemson tools.. dieses verursacht haben?
Ich will ja nicht meinen PC komplett neu aufsetzen....
LG
der schon etwas nervöse
Walter1756
Win10, Finale 26.2
Das Problem zieht sich durch alle Dokumente durch.
Ich habe mittlerweile Finale deinstalliert, alle registry Einträge gelöscht, mit dem Zeil ein clean reinstall zu bewerkstelligen.
Bei der Neuinstallation wurde meine Seriennummer wieder automatisch übernommen, d.h., ich konnte wohl nicht alles wegbringen.
Und das Problem war wieder da.
Meine Frage:
Was muss ich alles wo löschen, um wirklich alle gespeicherten Informationen zu eliminieren?
Kann es sein, dass Apps, die ich installiert habe, TG Tools, Perfect Layout, einige Willemson tools.. dieses verursacht haben?
Ich will ja nicht meinen PC komplett neu aufsetzen....
LG
der schon etwas nervöse
Walter1756
Win10, Finale 26.2
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Re: "eingefrorener" Zeilenumburch
Willst du mal eine Datei posten, um zu sehen, ob wir es nachvollziehen können?
[Edit: Habe mir eine Date angeschaut; an der liegt es nicht. Muss also eine Programmeinstellung sein.]
[Edit: Habe mir eine Date angeschaut; an der liegt es nicht. Muss also eine Programmeinstellung sein.]
Zuletzt geändert von stefan schickhaus am Di Mär 10, 2020 12:56 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Re: "eingefrorener" Zeilenumburch
Kann es sein, dass es an Deinen Finale-Voreinstellungen liegt?
Setz mal unter Voreinstellungen->Bearbeiten->Automatische Einstellungen->Takte Verteilen auf "In Akkoladen einteilen (fixierte Taktgruppen auflösen)".
Und gleichzeitig dadrunter "Akkoladen auf Seiten verteilen". Dann darf das Problem eigentlich nicht auftreten.
Wenn es hingegen auf "Nur innerhalb der Akkolade" oder gar auf "Nicht verteilen" gestellt ist, kann es sein, dass das von Dir beschriebene Verhalten auftritt.
Setz mal unter Voreinstellungen->Bearbeiten->Automatische Einstellungen->Takte Verteilen auf "In Akkoladen einteilen (fixierte Taktgruppen auflösen)".
Und gleichzeitig dadrunter "Akkoladen auf Seiten verteilen". Dann darf das Problem eigentlich nicht auftreten.
Wenn es hingegen auf "Nur innerhalb der Akkolade" oder gar auf "Nicht verteilen" gestellt ist, kann es sein, dass das von Dir beschriebene Verhalten auftritt.
Finale seit 1993, aktuell Finale 2014 - v27, Windows & Mac, https://elbsound.studio, der Entwickler von "Perfect Layout" und dem Finale Musikschriftenvergleich https://elbsound.studio/music-font-comparison.php
-
- Beiträge: 160
- Registriert: Fr Apr 14, 2006 7:08 pm
Re: "eingefrorener" Zeilenumburch
Hallo Stefan, hallo mol201 danke noch einmal für eure Hilfe.
Mittlerweile hat mir die Klemm Hotline weitergeholfen - und mir gezeigt, wie man Finale quasi auf "Werkseinstellung" zurücksetzt.
Etwas, was ich bis jetzt überhaupt noch nicht wußte....
"Bearbeiten > Voreinstellungen" > "Alle Voreinstellungen rücksetzen"
laut Klemm konnte man in ganz frühen Versionen diesen Zeilenumbruch deaktivieren, um weniger Rechenleistung zu benötigen.
Irgendwie muss ich dieses vergrabenen feature aus der Vergangenheit unbeabsichtigt aktiviert haben.
jetzt funktioniert wieder alles bestens
LG
Walter1756
Mittlerweile hat mir die Klemm Hotline weitergeholfen - und mir gezeigt, wie man Finale quasi auf "Werkseinstellung" zurücksetzt.
Etwas, was ich bis jetzt überhaupt noch nicht wußte....
"Bearbeiten > Voreinstellungen" > "Alle Voreinstellungen rücksetzen"
laut Klemm konnte man in ganz frühen Versionen diesen Zeilenumbruch deaktivieren, um weniger Rechenleistung zu benötigen.
Irgendwie muss ich dieses vergrabenen feature aus der Vergangenheit unbeabsichtigt aktiviert haben.

jetzt funktioniert wieder alles bestens
LG
Walter1756