Hallo,
kann jemand weiterhelfen bezüglich der Positionierung von Vortragszeichen?
Ich möchte ein selbstkreiertes Vortragszeichen die vor dem Notenkopf positionieren.
Habe schon viele Möglichkeiten ausprobiert und komme leider nicht zu einem befriedigendem Ergebnis.
Ich habe es als Zeichen abgespeichert, kann es auch einfügen, nur erscheint es nicht direkt vor der Note...
Wo und wie müssen denn hier die Einstellungen erfolgen?
Gruß
Gerry
Positionierung von Vortragszeichen
Positionierung von Vortragszeichen
Finale 27
Re: Positionierung von Vortragszeichen
Problem nicht wirklich gelöst.
Diese Vorzeichen, wie im Anhang zu sehen, sollten automatisch die Position vor der Note einnehmen.
Bisher habe ich das Vortragszeichenwerkzeug verwendet. Nach wie vor gelingt es mir aber nicht, die Positionierung zu automatisieren.
Wie kann man das Problem lösen?
Gruß
Gerry
Diese Vorzeichen, wie im Anhang zu sehen, sollten automatisch die Position vor der Note einnehmen.
Bisher habe ich das Vortragszeichenwerkzeug verwendet. Nach wie vor gelingt es mir aber nicht, die Positionierung zu automatisieren.
Wie kann man das Problem lösen?
Gruß
Gerry
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finale 27
Re: Positionierung von Vortragszeichen
Jetzt beende ich mein Selbstgespräch hier,
Ich löse das Problem so:
Dokument - Dokumentoptionen - Vorzeichen und dann den vorhandenen Vorzeichen die gewünschten Zeichen zuweisen.
Gruß
composer

Ich löse das Problem so:
Dokument - Dokumentoptionen - Vorzeichen und dann den vorhandenen Vorzeichen die gewünschten Zeichen zuweisen.
Gruß
composer
Finale 27
Re: Positionierung von Vortragszeichen
Ich hätte die Zeichen als Artikulation erstellt.
Anwahl der Artikulationen->Erzeugen->Original auf "Zeichen" setzen->"Original" klicken und im Zeichendesigner das Zeichen erstellen. Für "Umgekehrt" verwendest du das gleiche Zeichen.
Zurück im Fenster "Artikulationsdesign" setzt du "Position" auf "Manuell" und klickst "Markierung positionieren": dort stellst du ein: Original H:-40, V:0 und Umkehrung: H:-40 und V:0. Den Wert "-40" musst du ggf. auf die Größe deines Zeichens anpassen.
Das alles funktioniert bei mir soweit. Willst du wirklich eigene Zeichen definieren? Das Doppelkreuz und das eingekreiste Doppelkreuz finden sich doch auch in diversen Fonts, da könntest du überlegen, ob du nicht fertige Zeichen nimmst.
Harald
Anwahl der Artikulationen->Erzeugen->Original auf "Zeichen" setzen->"Original" klicken und im Zeichendesigner das Zeichen erstellen. Für "Umgekehrt" verwendest du das gleiche Zeichen.
Zurück im Fenster "Artikulationsdesign" setzt du "Position" auf "Manuell" und klickst "Markierung positionieren": dort stellst du ein: Original H:-40, V:0 und Umkehrung: H:-40 und V:0. Den Wert "-40" musst du ggf. auf die Größe deines Zeichens anpassen.
Das alles funktioniert bei mir soweit. Willst du wirklich eigene Zeichen definieren? Das Doppelkreuz und das eingekreiste Doppelkreuz finden sich doch auch in diversen Fonts, da könntest du überlegen, ob du nicht fertige Zeichen nimmst.
Harald
Finale 3.0-27 / Windows 11
Eine Bitte an neue User: gebt bitte Betriebssystem und Finale-Version in der Signatur an - danke.
Eine Bitte an neue User: gebt bitte Betriebssystem und Finale-Version in der Signatur an - danke.