Guten Tag,
gerne möchte ich in jedem Notensystem selber wählen, ob die Stimmenbezeichnung vollständig, abgekürzt oder versteckt sein soll (wie es in Capella funktioniert). Auch in dem ersten Notensystem möchte ich auch abgekürzte Stimmenbezeichnungen bzw. bei einem neuen Satz etc. abgekürzte oder eine vollständige Stimmenbezeichnung wählen können.
Gut es gibt die Möglichkeit, besondere Stimmenbezeichnungen eigenhändig in jedem System zu ändern. Ich möchte aber einfach nur die globalen Stimmenbezeichnungen verwenden.
Gibt es für mein Probe eine passende Lösung?
Gruß
Andreas
Art der Stimmenbezeichnung wählen
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa Sep 30, 2017 12:17 am
Re: Art der Stimmenbezeichnung wählen
Das sollte mit Notensystemstilen gehen. Damit kannst du für einen definierbaren Bereich alle möglichen Eigenschaften eines Notensystems ändern, natürlich auch die vollständige oder abgekürzte Stimmenbezeichnung oder deren Anzeigeverhalten.
Finale 3.0-27 / Windows 11
Eine Bitte an neue User: gebt bitte Betriebssystem und Finale-Version in der Signatur an - danke.
Eine Bitte an neue User: gebt bitte Betriebssystem und Finale-Version in der Signatur an - danke.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa Sep 30, 2017 12:17 am
Re: Art der Stimmenbezeichnung wählen
Guten Tag,
leider ist für mich die Antwort nicht ganz befriedigend.
Über "Takteattribute einstllen" kann man einstellen, dass ein vollständige Stimmenbezeichnung am Anfang des Systems gezeigt wird. Das Problem hat sich für mich gelöst.
Wie ist es möglich, beim 1. System nur abgekürzte Stimmenbezeichnungen zu verwenden.
Gibt es eine Möglichkeit, dass bei zwei- und dreizeiligen Stimmenbezeichnungen auch eine horizontale Zentrierung einstellbar ist?
Vielen Dank für Eure Antworten.
leider ist für mich die Antwort nicht ganz befriedigend.
Über "Takteattribute einstllen" kann man einstellen, dass ein vollständige Stimmenbezeichnung am Anfang des Systems gezeigt wird. Das Problem hat sich für mich gelöst.
Wie ist es möglich, beim 1. System nur abgekürzte Stimmenbezeichnungen zu verwenden.
Gibt es eine Möglichkeit, dass bei zwei- und dreizeiligen Stimmenbezeichnungen auch eine horizontale Zentrierung einstellbar ist?
Vielen Dank für Eure Antworten.
- Heiko Kulenkampff
- Beiträge: 661
- Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am
Re: Art der Stimmenbezeichnung wählen
Was befriedigt dich den nicht an Haralds Vorschlag mit dem Notensystem Stil?
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Re: Art der Stimmenbezeichnung wählen
Hallo Andreas,
mach dich wirklich mal mit der Wirkweise der Notensystemstile vertraut. Das ist ein mächtiges Tool. Damit bekommst du die von die gewünschten Differenzierungen problemlos hin.
Wenn du im ersten System Abkürzungen haben möchtest, kannst du das auch über die Partiturverwaltung so eingeben. Ich schätze, du hast die Systeme über "Neues Dokument mit Assistent" erzeugt und somit auch gleich Instrumentennamen generiert bekommen. Die lassen sich aber in der Partiturverwaltung beliebig ändern. Und für Abweichungen vom dort eingegebenen Standard sind frei gestaltbare Notensystemstile angesagt.
mach dich wirklich mal mit der Wirkweise der Notensystemstile vertraut. Das ist ein mächtiges Tool. Damit bekommst du die von die gewünschten Differenzierungen problemlos hin.
Wenn du im ersten System Abkürzungen haben möchtest, kannst du das auch über die Partiturverwaltung so eingeben. Ich schätze, du hast die Systeme über "Neues Dokument mit Assistent" erzeugt und somit auch gleich Instrumentennamen generiert bekommen. Die lassen sich aber in der Partiturverwaltung beliebig ändern. Und für Abweichungen vom dort eingegebenen Standard sind frei gestaltbare Notensystemstile angesagt.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''