Hallo,
ich möchte gerne einen Arbeitsbogen zum Thema "Einführung in die Notenschrift" erstellen. D.h. erstmal alle Notenwerte/Pausen nacheinander aufzeigen mit eine bißchen Text darunter. Danach die C-Dur Leiter im Violin- bzw. Bass-Schlüssel.
Nun bräuchte ich einfach nur ein Notensystem mit Schlüssel vor. Keine Taktart, -striche, automatische Pausen, automatische Notenausrichtung etc.
Kann ich das Notensystem irgendwie völlig unabhängig "schalten"??
Oder wie mach ich das am besten??
Danke.
Gruß,
Benny.
Arbeitsbogen für Schüler erstellen
- Peter Stary
- Beiträge: 109
- Registriert: Di Okt 28, 2003 7:39 am
Re: Arbeitsbogen für Schüler erstellen
Hallo bgrenz,
ohne ein wenig Gefummel gehts da, glaub ich, nicht. Es ist aber nicht schwer. Für den ersten Teil 'Notenwerte/Pausen nacheinander aufzeigen' hier eine Anleitung:
Du nimmst das Startdokument als Grundlage.
Dem ersten Takt verpasst du mit dem Taktart-Werkzeug z.B. einen 8/2 Takt.
Ebenfalls im ersten Takt versteckt du mit dem Taktwerkzeug-Taktattribute 'Taktart-Angabe'.
Jetzt gibts du Pausen und Notenwerte ein.
In der Seitenansicht kannst du den Takt mit dem Bewegungswerkzeug auf eine ganze Zeile strecken.
Mit Spezialwerkzeug-Notenposition schiebst du die Pausen und Noten dorthin, wo du sie willst.
Restliche Pausen am Taktende macht du unsichtbar.
Text darunter - fertig.
Mit den Tonleitern kannst du ähnlich verfahren.
Hier ist Finale im Vergleich mit Capella wirklich ein wenig umständlich. Seine starken Seiten sind bei automatischen Funktionen.
Gruß, Peter
ohne ein wenig Gefummel gehts da, glaub ich, nicht. Es ist aber nicht schwer. Für den ersten Teil 'Notenwerte/Pausen nacheinander aufzeigen' hier eine Anleitung:
Du nimmst das Startdokument als Grundlage.
Dem ersten Takt verpasst du mit dem Taktart-Werkzeug z.B. einen 8/2 Takt.
Ebenfalls im ersten Takt versteckt du mit dem Taktwerkzeug-Taktattribute 'Taktart-Angabe'.
Jetzt gibts du Pausen und Notenwerte ein.
In der Seitenansicht kannst du den Takt mit dem Bewegungswerkzeug auf eine ganze Zeile strecken.
Mit Spezialwerkzeug-Notenposition schiebst du die Pausen und Noten dorthin, wo du sie willst.
Restliche Pausen am Taktende macht du unsichtbar.
Text darunter - fertig.
Mit den Tonleitern kannst du ähnlich verfahren.
Hier ist Finale im Vergleich mit Capella wirklich ein wenig umständlich. Seine starken Seiten sind bei automatischen Funktionen.
Gruß, Peter
Re: Arbeitsbogen für Schüler erstellen
Hi,
vielen Dank für die Anleitung. Das klappt super!!
Gruß,
Benny.
vielen Dank für die Anleitung. Das klappt super!!

Gruß,
Benny.