kleine, eckige, freie Klammern
kleine, eckige, freie Klammern
Hallo!
Ich versuche verzweifelt, kleine, eckige, freie Klammern zu platzieren, um in einem Streichersatz Doppelgriffe zu markieren (Violine, Bratsche in einem System). Das Finale Handbuch empfiehlt mir dies:
http://www.klemm-music.de/finalehelp/Fi ... t=klammern
So ist es aber so gut wie unmöglich. Beim Bearbeiten und Anklicken springt die Klammer mal größer dann wieder kleiner, mal breiter, mal schmaler - es ist zum verrückt werden....
Und sollte man die Form doch irgendwie hinkriegen, so passt sie natürlich nur für ein bestimmtes Intervall da nachträgliche Änderungen ja alle anderen bereits gesetzten Klammern genauso beeinflussen.
Gibt es eine Möglichkeit, mit ein paar Klicks solche Klammern zu setzen?
Hab noch ein Beispielfoto angehängt:
Ich versuche verzweifelt, kleine, eckige, freie Klammern zu platzieren, um in einem Streichersatz Doppelgriffe zu markieren (Violine, Bratsche in einem System). Das Finale Handbuch empfiehlt mir dies:
http://www.klemm-music.de/finalehelp/Fi ... t=klammern
So ist es aber so gut wie unmöglich. Beim Bearbeiten und Anklicken springt die Klammer mal größer dann wieder kleiner, mal breiter, mal schmaler - es ist zum verrückt werden....
Und sollte man die Form doch irgendwie hinkriegen, so passt sie natürlich nur für ein bestimmtes Intervall da nachträgliche Änderungen ja alle anderen bereits gesetzten Klammern genauso beeinflussen.
Gibt es eine Möglichkeit, mit ein paar Klicks solche Klammern zu setzen?
Hab noch ein Beispielfoto angehängt:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von mas82 am Sa Mai 19, 2018 2:48 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Für diesen Zweck sind die dort beschriebenen Akkoladenklammern nicht gedacht. FinaleNumerics, Engraver u.a. Zeichensätze enthalten eckige Klammern in verschiedenen Größen und Stärken, die sich als Vortragszeichen verwenden lassen. Da der Ambitus der Akkorde aber vermutlich sehr verschieden ist, empfiehlt sich, dafür eine Intelligente Linie zu definieren, deren Länge sich überall anpassen läßt, ohne daß die anderen Stellen in Mitleidenschaft gezogen werden.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Vielen Dank für die Anregungen! Werde ich gleich ausprobieren!
Die Zeichensätze sind vorerst klar. Aber die "Intelligente Linie" ist mir neu. Mit welchem Werkzeug mache ich die? Intelligente Zeichen?
Und Danke an Stefan für den Tipp mit der grafischen Vortragsangabe. Ist mir leider auch neu. Mit welchem Werkzeug macht man die?
Die Zeichensätze sind vorerst klar. Aber die "Intelligente Linie" ist mir neu. Mit welchem Werkzeug mache ich die? Intelligente Zeichen?
Und Danke an Stefan für den Tipp mit der grafischen Vortragsangabe. Ist mir leider auch neu. Mit welchem Werkzeug macht man die?
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Vortragsbezeichnung, genau wie "mf", oder "Andante". Über "Erstelle Vortragsbezeichnung", dort nicht "Text", sondern "Zeichen".mas82 hat geschrieben:Und Danke an Stefan für den Tipp mit der grafischen Vortragsangabe. Ist mir leider auch neu. Mit welchem Werkzeug macht man die?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Danke, aber genau so steht es auch im Finale-Handbuch und das geht so gut wie garnicht. Wenn man die Klammer zeichnet, springt bei jedem Klick die Klammer mal größer, mal kleiner, mal dünner, mal breiter.
Dürfte ein Bug sein. Jedenfalls schaffe ich es damit nicht, eine optisch korrekte Klammer zu zeichnen.
Ich werde mal die anderen Tipps probieren.
Dürfte ein Bug sein. Jedenfalls schaffe ich es damit nicht, eine optisch korrekte Klammer zu zeichnen.
Ich werde mal die anderen Tipps probieren.
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Das ist wirklich ein Fall für eine eigene Intelligente Linie.
Wie's geht steht hier im Handbuch. Wähle den Linientyp "Durchgehend". Kreuze bei deiner erzeugten Linie nicht "Horizontal" an, gib ihr als Anfang und Ende einen Haken von z.B. 20 EVPU Länge und erhöhe die Liniendicke auf z.B. 3 EVPUs.mas82 hat geschrieben:Aber die "Intelligente Linie" ist mir neu. Mit welchem Werkzeug mache ich die? Intelligente Zeichen?
Finale 3.0-27 / Windows 11
Eine Bitte an neue User: gebt bitte Betriebssystem und Finale-Version in der Signatur an - danke.
Eine Bitte an neue User: gebt bitte Betriebssystem und Finale-Version in der Signatur an - danke.