In Jazzliteratur wird bei Solostellen, wo über mehrere Takte der gleiche Akkord gespielt wird, gerne mit mehrtaktigen Pausen und der Akkordangabe über der mehrtaktigen Pause gearbeitet. Weiss Jemand wie mit Finale 2007 oder 2010 zu realisieren ist? Faulenzer und mehrtaktige Pausen löschen mir jedes Mal jede Akkordangabe.
LG
Mehrtaktige Pausen mit Akkorden
Faulheit
Ist doch irgendwie logisch: Wenn die Takte faulenzen, haben die Akkordangaben doch auch ein gewerkschaftlich verbrieftes Recht dazu?
Da Faulenzer wörtliche Wiederholung von Takten anzeigen, gilt das für den gesamten musikalischen Inhalt: wozu dann die Akkorde noch mal hinschreiben?

Da Faulenzer wörtliche Wiederholung von Takten anzeigen, gilt das für den gesamten musikalischen Inhalt: wozu dann die Akkorde noch mal hinschreiben?
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Re: Faulheit
Faulenzer ist das falsche Wort. Üblicherweise werden bei Songs im Jazz- oder Populärmusikbereich Soli mit wenig Akkordwechseln vereinfacht dargestellt. Meist steht da dann eine Mehrtaktige Pause über die der Akkord dann steht, der solange gespielt wird, wie z.B. 8 Takte G-7. So lässt sich auf engem Raum vereinfacht der Soloakkordablauf darstellen und Platz sparen.Ingo hat geschrieben:Ist doch irgendwie logisch: Wenn die Takte faulenzen, haben die Akkordangaben doch auch ein gewerkschaftlich verbrieftes Recht dazu?![]()
Da Faulenzer wörtliche Wiederholung von Takten anzeigen, gilt das für den gesamten musikalischen Inhalt: wozu dann die Akkorde noch mal hinschreiben?
Mir ist nur nicht klar wie ich das mit Finale umsetze, denn wenn ich das Taktweise mache nimmt das viel zu viel Platz weg und es werden zu viele Seiten, was live dann nicht unproblematisch sein kann. Wenn ich aber eine mehrtaktige Pause setze zeigt er den Akkord nicht an oder erstellt erst gar keine mehrtaktige Pause bei Finale 2007.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo Dez 19, 2011 9:59 pm
Re: Mehrtaktige Pausen mit Akkorden
Mach dir doch bei "Vortragsbezeichnungen" einfach den Akkord / die Akkorde und setze das dann über die mehrtaktige Pause.