Hallo liebe Finalisten,
gibt es eine Möglichkeit, die Notenhals-Ansätze, die man für einen neuen Musikzeichensatz (um genau zu sein: Opus Std von Sibelius) dauerhaft zu speichern? Ich habe eben in den Dokument-Optionen für Viertel- und Halbe-Notenkopf den Ansatz erstellt, dann die Datei geschlossen (ohne das Dokument zu speichern, da es nur ein Versuch sein sollte) und dann ein neues Dokument geöffnet - die Ansätze waren nicht mehr da. Gibt es da irgendeine Datei, in der man das ablegen muss?
LG, Daniel
Notenhals-Ansatz dauerhaft speichern
- Sterndeuter
- Beiträge: 353
- Registriert: Di Sep 15, 2009 5:03 pm
Notenhals-Ansatz dauerhaft speichern
Finale 27 auf Windows 10
Nur ganz kurz und vom Prinzip her, bin gerade unterwegs: die Dokumentoptionen sind als Bibliothek ex- und importierbar. Finales Startdokument ist die Dokumentvorlage Default.ftm, der die Standard-Bibliotheken für Dokumentoptionen, Vortragsanweisungen, Artikulationen etc. zugeordnet sind.
Es gibt also zwei Möglichkeiten für dauerhafte Änderungen: entweder du überschreibst die Default-Bibliotheken, oder (und das würde ich empfehlen:) du legst eine neue Startdokumentvorlage an und neue Bibliotheken. Dann musst du in den Verzeichnis-Einstellungen Finale anweisen, beim Anlegen eines neuen Dokuments auf deine neue Dokumentvorlage zuzugreifen.
Harald
Es gibt also zwei Möglichkeiten für dauerhafte Änderungen: entweder du überschreibst die Default-Bibliotheken, oder (und das würde ich empfehlen:) du legst eine neue Startdokumentvorlage an und neue Bibliotheken. Dann musst du in den Verzeichnis-Einstellungen Finale anweisen, beim Anlegen eines neuen Dokuments auf deine neue Dokumentvorlage zuzugreifen.
Harald
Finale 3.0-27 / Windows 11
Eine Bitte an neue User: gebt bitte Betriebssystem und Finale-Version in der Signatur an - danke.
Eine Bitte an neue User: gebt bitte Betriebssystem und Finale-Version in der Signatur an - danke.