Hallo Estigy,
leider weiß ich immer noch nicht genau, wann sie offiziell verfügbar sind.
Sie funktionieren zwar im Prinzip gut, aber die von Jari Williamsson entwickelt JW Lua-Plattform hat noch einige Macken und unterstützt insbesondere noch keine automatische Installation von Plugins, keine Code-Protection/Seriennummern und keine Grafiken in Dialogen.
Da die Plugins kostenpflichtig sein werden, ist dies aber mindestens in Teilen notwendig.
Auch die andere kostenpflichtigen Sachen (AutoHotkey) werden zusammen mit den Plugins verfügbar gemacht werden.
Die positiven Nachrichten, die ich habe:
- Jari arbeitet seit 2 Monaten wieder an neuen JW Lua Updates (nach dem er 1,5 Jahre etwas unerwartet pausiert hat) und hat bereits 7 neue Updates rausgebracht. Mittlerweile läuft alles auch problemlos unter Finale 25.
- ich versuche auch selbst die obigen Probleme zu lösen. Mir sind allerdings dabei ziemlich die Hände gebunden, da JW Lua nur sehr bedingt Zugriff auf Betriebssystem-Funktionen lässt und dadurch zusätzliche Funktionalität nur sehr beschränkt von mir hinzugefügt werden kann. Insbesondere wenn sie auch noch auf MacOS und Windows laufen soll.
- Die Zeit vergeht nicht tatenlos. Ich bin auch dabei weitere Features zu integrieren.
- Bin am prüfen, inwieweit es mir sinnvoll rechtlich möglich ist, eine kostenpflichtige Beta-Version zu veröffentlichen, so dass zumindest fortgeschrittene User auch den aktuellen Stand der Plugins bereits sinnvoll nutzen können.
Die beste Unterstützung für das Projekt, die Ihr momentan geben könnt:
- mir Dateien zum Testen schicken. Ich schicke sie durchs Plugin und sende Euch das Resultat (kann aber manchmal ein paar Tage dauern).
- Jari Williamsson Spenden schicken und explizit um die Weiterentwicklung von JW Lua bitten (siehe
https://www.finaletips.nu/index.php/dow ... ns-for-mac )
Jan Angermüller
https://elbsound.studio