Halbe Noten mit Balken

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Benutzeravatar
Peter Stary
Beiträge: 109
Registriert: Di Okt 28, 2003 7:39 am

Halbe Noten mit Balken

Beitrag von Peter Stary »

Hallo Finalisten,
Was ich möchte: (viele) einzelne Halbe mit einseitigen Balken, die in ihrer Länge beliebig veränderbar sind.
Mein erster Versuch: In der zweiten Ebene zwei Achtelnoten, davon die erster mit deckungsgleichem Kopf und Hals. Dann die beiden Köpfe beseitigen und den Hals der zweiten auf eine Punkt verkürzen (beides mit Spezialwerkzeug).
Nachteil: Es bleibt aber immer ein Punkt als Halsrest.
Mein zweiter Versuch: Balken künstlich erzeugen mit 'Vortragsbezeichnung - Zeichnen' usw.
Nachteil: Der Balken läßt sich schlecht justieren und verschiebt sich gerne.
Beides ist auch ziemlich zeitaufwendig.
Hat jemand eine bessere Idee?
Gruß, Peter Stary
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Re: Halbe Noten mit Balken

Beitrag von stefan schickhaus »

Hallo Peter,

versuche es einmal über die Triolen-Funktion: Definiere zwei Achtelnoten als eine Duole mit dem Wert "zwei Halbe". Dann die Notenköpfe austauschen, von schwarz zu weiß. Bei den TGTools gibt es die Tremolo-Funktion, die so ähnlich arbeitet und dir das Kopfaustauschen abnehmen würde.

Schönen Gruß
stefan schickhaus
Gast

Re: Halbe Noten mit Balken

Beitrag von Gast »

Es gibt noch einen einfacheren Weg die halben mit einem oder mehren Balken zu verbinden.
‘Optionen für Intelligente Zeichen’ In der Dialogbox ‘Anwahl der intelligenten Linientypen’ können Sie aus einer Reihe von selbstdefinierten Linientypen eine Auswahl zum Einsetzen in die Partitur treffen. Vorerst Linie kreieren.Eigene Linie wählen und anwählen, Duplicieren und dicke 0.1 eingeben. Nun kann man diese Linie wenn die Noten ausgerichtet sind zwischen den Hälsen mit doppelklick und bewegen der Maus einfügen.

Aus meiner Finale Online Hilfe www.musiksoft.ch
Gruss Werner CH
Benutzeravatar
Peter Stary
Beiträge: 109
Registriert: Di Okt 28, 2003 7:39 am

Re: Halbe Noten mit Balken

Beitrag von Peter Stary »

Danke für die Tipps,
ich habe nach einigen Versuchen jetzt folgene Praxis gewählt (dies für alle, die per Suchfunktion hierher geraten):

1.) Statt der Halben schreibe ich zwei Achtel und fülle den Rest mit Pause.
2.) Beim ersten Achtel wandle ich den Kopf in einen Halben-Kopf um (Spezialwerkzeug-Notenkopf-Zeichen 250), beim zweiten lösche ich ihn. (Zeichen 202).
3.) Dann verschiebe ich den Hals der zweiten Achtel (Spez.wz.- Notenposition) deckungsgleich auf den ersten Hals.
4.) Dann verlängere ich den Balken nach Belieben (Spez.wz. - Balkenverlängerung).

Diese Vorgehensweise ist, glaube ich, die einfachste.
Der einzige Nachteil: Bei Layoutveränderungen stimmen manchmal die übereinandergelegten Hälse nicht mehr. Dann muß man nacharbeiten.
Grüße, Peter Stary
Typo Graph

Re: Halbe Noten mit Balken

Beitrag von Typo Graph »

"Der einzige Nachteil: Bei Layoutveränderungen stimmen manchmal die übereinandergelegten Hälse nicht mehr. Dann muß man nacharbeiten."
Dann mach's doch so:
Ersetze den Kopf des zweiten Achtels durch einen unsichtbaren, ebenso den zweiten Hals. Die Balkenlänge kann man nun per Verschieben des zweiten unsichtbaren Achtels einstellen. Derselbe Trick mit einer zusätzlichen Geisternote ist übrigens auch einsetzbar, wenn Balken über Taktstriche hinweg UND über Zeilenenden hinweg gesetzt werden sollen, aber am Zeilenende nur ein einzelnes Achtel mit Fähnchen, also ohne verlängerbaren Balken, steht.
Antworten