Schriftbeschreibungsdatei??
-
- Beiträge: 50
- Registriert: So Okt 16, 2016 11:18 pm
Schriftbeschreibungsdatei??
Hallo miteinander,
ich habe ein Dokument erstellt, bei dem jedesmal, wenn ich es öffne, eine lästige Abfrage nach einer „Schriftbeschreibungsdatei“ kommt (siehe Screenshot).
Bei den ersten Malen bin ich noch auf „Datei wählen“ gegangen (siehe Screenshot im folgenden Beitrag) und habe die betreffende Datei ausgewählt. Irgendwann wurde mir das aber zu dumm, und ich bin auf „Automatisch generieren“ gegangen. Allerdings ist das Ergebnis das selbe – die Abfrage kommt weiterhin bei jedem Öffnen der Datei.
Wie kann ich das abstellen? Wozu sind diese „Schriftbeschreibungsdateien“ überhaupt da?
Herzliche Grüße
Martin
ich habe ein Dokument erstellt, bei dem jedesmal, wenn ich es öffne, eine lästige Abfrage nach einer „Schriftbeschreibungsdatei“ kommt (siehe Screenshot).
Bei den ersten Malen bin ich noch auf „Datei wählen“ gegangen (siehe Screenshot im folgenden Beitrag) und habe die betreffende Datei ausgewählt. Irgendwann wurde mir das aber zu dumm, und ich bin auf „Automatisch generieren“ gegangen. Allerdings ist das Ergebnis das selbe – die Abfrage kommt weiterhin bei jedem Öffnen der Datei.
Wie kann ich das abstellen? Wozu sind diese „Schriftbeschreibungsdateien“ überhaupt da?
Herzliche Grüße
Martin
Zuletzt geändert von martinmiethke am Sa Feb 25, 2017 2:19 pm, insgesamt 3-mal geändert.
Finale 25.5
Mac OS 10.13.6
Mac OS 10.13.6
-
- Beiträge: 50
- Registriert: So Okt 16, 2016 11:18 pm
-
- Beiträge: 50
- Registriert: So Okt 16, 2016 11:18 pm
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
In der Schriftenbeschreibungsdatei sind die "Außengrenzen" eines jeden musikalischen Zeichens festgelegt. Damit weiß Finale zum Beispiel, wie viele Millimeter über einem Staccatopunkt ein Phrasierungsbogen enden muss oder wie nahe sich Vorzeichen und Notenkopf kommen dürfen.
Jeder Musik-Font benötigt eine eigene .fan-Datei. Wenn Finale für den im "Dokument"-Menü festgelegten Standard-Musikfont keine Datei gefunden wird, fragt das Programm nach.
Für die mitgelieferten Fonts (darunter Engraver) werden auch die .fan-Dateien mitgeliefert. Die sollten also keine Probleme bereiten.
Schau mal, welcher Font bei dir als Standard eingestellt ist.
Jeder Musik-Font benötigt eine eigene .fan-Datei. Wenn Finale für den im "Dokument"-Menü festgelegten Standard-Musikfont keine Datei gefunden wird, fragt das Programm nach.
Für die mitgelieferten Fonts (darunter Engraver) werden auch die .fan-Dateien mitgeliefert. Die sollten also keine Probleme bereiten.
Schau mal, welcher Font bei dir als Standard eingestellt ist.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
-
- Beiträge: 50
- Registriert: So Okt 16, 2016 11:18 pm
Hallo Stefan, Danke für die Antwort!
Das ist ja der Punkt – wie im zweiten Screenshot zu sehen, ist die Datei vorhanden!stefan schickhaus hat geschrieben:Wenn Finale für den im "Dokument"-Menü festgelegten Standard-Musikfont keine Datei gefunden wird, fragt das Programm nach.
Tja … theoretisch …Für die mitgelieferten Fonts (darunter Engraver) werden auch die .fan-Dateien mitgeliefert. Die sollten also keine Probleme bereiten.
Ääähm … meinst du den Standard-Musik-Font? Hatte ich doch geschrieben, das ist EngraverFontSet.Schau mal, welcher Font bei dir als Standard eingestellt ist.
Finale 25.5
Mac OS 10.13.6
Mac OS 10.13.6
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Vielleicht hilft ja, den Standard-Notenfont in z.B. Maestro zu ändern. Kommt dann die gleiche Rückfrage beim Öffnen der Datei?
Oder kann es sein, dass du noch einen anderen Musikzeichensatz verwendest in dieser Datei? Nicht als Standard-Font, sondern für vielleicht nur ein spezielles Zeichen?
Oder kann es sein, dass du noch einen anderen Musikzeichensatz verwendest in dieser Datei? Nicht als Standard-Font, sondern für vielleicht nur ein spezielles Zeichen?
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
-
- Beiträge: 50
- Registriert: So Okt 16, 2016 11:18 pm
Hallo Stefan,
es kann schon sein, dass es hilft, einen anderen Font einzustellen – ich will aber keinen Font, der mir nicht gefällt, nur um eine Macke zu umgehen.
Ich habe auch keinen anderen Musikzeichensatz in Verwendung. Wenn es an dem liegen würde, dann würde das Programm ja weiterhin meckern, wenn ich die Beschreibungsdatei für EngraverFontSet ausgewählt habe. Tut es aber nicht, also geht es offensichtlich tatsächlich um diesen Font. Der Punkt ist nur der, dass Finale beim nächsten Öffnen der Datei schon wieder „vergessen“ hat, welche FAN-Datei die richtige ist.
Das passiert ja seltsamerweise nur mit dieser einen Datei. Den Font benutze ich auch in anderen Dateien, und da kommt diese Meldung nicht.
es kann schon sein, dass es hilft, einen anderen Font einzustellen – ich will aber keinen Font, der mir nicht gefällt, nur um eine Macke zu umgehen.
Ich habe auch keinen anderen Musikzeichensatz in Verwendung. Wenn es an dem liegen würde, dann würde das Programm ja weiterhin meckern, wenn ich die Beschreibungsdatei für EngraverFontSet ausgewählt habe. Tut es aber nicht, also geht es offensichtlich tatsächlich um diesen Font. Der Punkt ist nur der, dass Finale beim nächsten Öffnen der Datei schon wieder „vergessen“ hat, welche FAN-Datei die richtige ist.
Das passiert ja seltsamerweise nur mit dieser einen Datei. Den Font benutze ich auch in anderen Dateien, und da kommt diese Meldung nicht.
Finale 25.5
Mac OS 10.13.6
Mac OS 10.13.6
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi Nov 14, 2012 3:41 pm
Hallo,
mir fällt folgendes in der Dateiliste auf: Die entsprechende .fan-Datei scheint es zweimal zu geben, einmal mit und einmal ohne Leerzeichen. Vielleicht verwirrt Finale das. Versuch doch mal, die eine Datei vorübergehend an einen anderen Ort zu verschieben. Mal sehen, was Finale dann sagt. Ansonsten hat die zweite Datei ein späteres Änderungsdatum. Vielleicht wurden an dieser Datei Änderungen vorgenommen, die verhindern, dass Finale sie als Standard verwenden kann. Ist aber alles nur wilde Spekulation!
Viele Grüße
Daniel
mir fällt folgendes in der Dateiliste auf: Die entsprechende .fan-Datei scheint es zweimal zu geben, einmal mit und einmal ohne Leerzeichen. Vielleicht verwirrt Finale das. Versuch doch mal, die eine Datei vorübergehend an einen anderen Ort zu verschieben. Mal sehen, was Finale dann sagt. Ansonsten hat die zweite Datei ein späteres Änderungsdatum. Vielleicht wurden an dieser Datei Änderungen vorgenommen, die verhindern, dass Finale sie als Standard verwenden kann. Ist aber alles nur wilde Spekulation!
Viele Grüße
Daniel
-
- Beiträge: 50
- Registriert: So Okt 16, 2016 11:18 pm
Interessanter Hinweis, Daniel.
Das spätere Dateidatum von „EngraverFontSet.fan“ ist übrigens darauf zurückzuführen, dass ich irgendwann nicht mehr auf „Datei wählen…“, sondern auf „Automatisch generieren“ gegangen bin.
Hab nun mal in Time Machine nachgeguckt, wie eigentlich der ursprüngliche Zustand in diesem Ordner war: Tatsächlich gab es da nur die Datei ohne Leerzeichen. Habe jetzt also die mit den Leerzeichen rausgeschmissen und sogar die ursprüngliche „EngraverFontSet.fan“ wiederhergestellt. Leider nützte das auch nichts.
Da diese Macke aber offensichtlich nur mit einem bestimmten Finale-Dokument zusammenhängt (bei anderen kommt die Abfrage nicht), ist die Sache ja halb so wild. Damit muss ich halt leben, das kriege ich schon hin
Herzliche Grüße – Martin
Das spätere Dateidatum von „EngraverFontSet.fan“ ist übrigens darauf zurückzuführen, dass ich irgendwann nicht mehr auf „Datei wählen…“, sondern auf „Automatisch generieren“ gegangen bin.
Hab nun mal in Time Machine nachgeguckt, wie eigentlich der ursprüngliche Zustand in diesem Ordner war: Tatsächlich gab es da nur die Datei ohne Leerzeichen. Habe jetzt also die mit den Leerzeichen rausgeschmissen und sogar die ursprüngliche „EngraverFontSet.fan“ wiederhergestellt. Leider nützte das auch nichts.
Da diese Macke aber offensichtlich nur mit einem bestimmten Finale-Dokument zusammenhängt (bei anderen kommt die Abfrage nicht), ist die Sache ja halb so wild. Damit muss ich halt leben, das kriege ich schon hin

Herzliche Grüße – Martin
Finale 25.5
Mac OS 10.13.6
Mac OS 10.13.6
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Ich dachte auch nicht daran, dass du nun immer mit einem anderen Font arbeiten sollst. Sondern wollte nur das Problem eingrenzen. Ob es mit Engraver und dessen .fan-Datei zu tun hat oder generell den als Standard eingestellten Notenfont betrifft.martinmiethke hat geschrieben:es kann schon sein, dass es hilft, einen anderen Font einzustellen – ich will aber keinen Font, der mir nicht gefällt, nur um eine Macke zu umgehen.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''