kennt jemand dieses Problem, wenn bei einem selbstgebastelten Schlüssel die Taktbezeichnung am Ende des Notensystems nach rechts rutscht? Hier hilft nicht, wenn man schon beim Basteln den Schlüßel nach rechts verschiebt...
Zusammen mit einem anderen Schlüssel alles wird gehalten, allein schafft der Selbstgemachte nicht (s. Anhnag).
Danke im Voraus für alle Hinweise!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was bedeutet praktisch "nach Noten/Taktschlag/Taktart ausgerichtet"?
Bisher hat alles einfach ganz normal funktioniert...
Wenn wenigstens zwei Notensysteme vorhanden sind und eines mit einem "normalen" Schlüßel (s. Anhang), ist alles ok. Wenn man nur Notensysteme mit dem eigenen Schlüssel verwendet und andere wegschmeißt, dann bekommt man eben das Problem.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich meine den Befehl unter Extras/Musikausrichtung: Dort kannst Du wählen, ob die Noten nach Noten, Taktschlag oder Taktart ausgerichtet werden sollen.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Leider bewirkt das alles nichts. Und wenn die Funktion "Layout automatisch erneunern" ausgeschaltet ist, kann man das zwar manuell machen, aber beim Konvertieren zum pdf alles geht sowieso kaputt
Hallo Komponistin,
ich lasse ein PDF nicht mehr durch Finale erstellen, sondern verwende hierfür ausschließlich einen PDF-Drucker. Bei mir läuft z.B. Nitro PDF Creator als kostenfreie Version tadellos. Aber es gibt noch viele andere auf dem Markt.
Diese Vorgehensweise könnte vielleicht auch deine Probleme lösen...
Dafür verwende ich immer PDF-Drucker (Microsoft Print to PDF, Bullzip PDF Printer). Normaleweise funktioniert es einwandfrei, nur mit diesem eigenen Schlüssel bekam ich ein Problem...