Hallo miteinander,
Finale 2014.5 (Mac) merkt sich die Einstellung für den Backup-Ordner nicht. Jedesmal nach Programm-Neustart ist das Häkchen vor „Backup“ (Voreinstellungen – Ordner) wieder weg.
Woran liegt das?
Herzliche Grüße
Martin
Finale merkt sich Backup-Ordner nicht
-
- Beiträge: 50
- Registriert: So Okt 16, 2016 11:18 pm
Demenz
Die Diagnose ist klar: Alzheimer.
Auf solche Dinge würde ich mich bei keinem Programm verlassen. In Finale speichere ich nach jeder wesentlichen Änderung, spätestens alle 5 Minuten.
Auf solche Dinge würde ich mich bei keinem Programm verlassen. In Finale speichere ich nach jeder wesentlichen Änderung, spätestens alle 5 Minuten.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Möglicherweise ist es ja beim Mac ähnlich wie bei Windows: wenn sich ein Windows-Programm keine Einstellungen merkt, kann das daran liegen, das das Programm bzw. das aktive Benutzerkonto nicht die notwendigen Schreibrechte besitzt. Das kann z.B. passieren, wenn man ein Programm nicht vom Administrator-Konto, sondern von einem Benutzerkonto mit eingeschränkten Schreibrechten aus installiert.
Harald
Harald
Finale 3.0-27 / Windows 11
Eine Bitte an neue User: gebt bitte Betriebssystem und Finale-Version in der Signatur an - danke.
Eine Bitte an neue User: gebt bitte Betriebssystem und Finale-Version in der Signatur an - danke.
Wäre das der Fall, müßte Finale auch alle anderen Einstellungen vergessen haben. Davon war aber hier keine Rede – wer würde auch ein Programm ohne Administratorzugang installieren?
In den Ordnern für Sicherheitskopien und Temporärdateien entstehen immer wieder ungewollte Verschachtelungen, die man aber manuell beseitigen kann.
In den Ordnern für Sicherheitskopien und Temporärdateien entstehen immer wieder ungewollte Verschachtelungen, die man aber manuell beseitigen kann.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
-
- Beiträge: 50
- Registriert: So Okt 16, 2016 11:18 pm
Hallo miteinander,
der Hinweis mit den Rechten war durchaus interessant – aber das war’s nicht (obwohl es wirklich so aussah, denn das Programm merkte sich auch andere Einstellungen nicht).
Tatsächlich ist die Lösung viel „einfacher“: Die Einstellungen im Voreinstellungen-Dialogfenster vorzunehmen und mit OK zu bestätigen (so wie das in jedem anderen Programm funktioniert) reicht hier nämlich nicht! Man muss sie nochmal explizit über einen eigenen Menübefehl speichern!
Wer denkt sich nur sowas aus? :-/
Herzliche Grüße und ein schönes und friedliches (restliches) Weihnachtsfest
Martin
der Hinweis mit den Rechten war durchaus interessant – aber das war’s nicht (obwohl es wirklich so aussah, denn das Programm merkte sich auch andere Einstellungen nicht).
Tatsächlich ist die Lösung viel „einfacher“: Die Einstellungen im Voreinstellungen-Dialogfenster vorzunehmen und mit OK zu bestätigen (so wie das in jedem anderen Programm funktioniert) reicht hier nämlich nicht! Man muss sie nochmal explizit über einen eigenen Menübefehl speichern!
Wer denkt sich nur sowas aus? :-/
Herzliche Grüße und ein schönes und friedliches (restliches) Weihnachtsfest
Martin