Finale 2004a
Ich möchte ein Stück setzen, das einen wechselnden Takt hat: 6achtel 3viertel. Am Anfang soll die Taktart neben dem Notenschlüssel als 3/4 6/8 erscheinen. Wie kann ich erreichen, daß
a) die wechselnde Taktart neben dem Notenschlüssel erscheint?
b) in Abhängigkeit der jeweiligen Taktart die Balken - möglichst automatisch - richtig gesetzt werden?
Vielen Dank + Gruß
Bernd
Global wechselnde Taktart?
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Re: Global wechselnde Taktart?
zu a: Da muss man ein bisschen tricksen, und zwar mit der Funktion "gemischte Taktart", die das Taktartwerkzeug anbietet. Hier kann man zwei verschiedene Taktarten eingeben, die beide hinter dem Notenschlüssel angezeigt werden, allerdings mit einem Plus-Zeichen verbunden (weil "gemischte Taktart" eigentlich die Kombination zweier Taktarten in einem Takt meint). Das Plus bekommt man weg, indem man bei "Dokument-Optionen / Zeichensätze" für das Plus ein "leeres" Zeichen des Notenzeichensatzes anwählt, beispielsweise das auf Nummer 9. Nun musst du noch im Taktartwerkzeug definieren, diese Taktart nur für die Anzeige zu benutzen, weil du ja entweder die eine oder die andere Taktart verwenden willst.
zu b: Das sollte eigentlich automatisch so sein. Beachte, bei 6/8-Takten die Taktart "zwei punktierte Viertel" auszuwählen, damit du je zwei Dreiachtelbalkengruppen bekommst.
Hoffe, es war verständlich...
stefan schickhaus
zu b: Das sollte eigentlich automatisch so sein. Beachte, bei 6/8-Takten die Taktart "zwei punktierte Viertel" auszuwählen, damit du je zwei Dreiachtelbalkengruppen bekommst.
Hoffe, es war verständlich...
stefan schickhaus
Re: Global wechselnde Taktart?
Hallo Stefan,
zunächst danke für die engagierte Antwort; ich wünschte, Klemm wäre so schnell. Ich habe übrigens die Version 2004b.r1.
So richtig verstanden habe ich es noch nicht. Folgendes:
zu a)
Die gemischte Taktart habe ich hinbekommen. Was mir allerdings fehlt, das ist der Taktstrich, der nach dem 6achtelteil erscheinen soll. Wie bekomme ich den dahin?
zu b)
Ich habe es lediglich geschafft, die Balken mit der Divisions-Taste in der schnellen Eingabe manuell zu setzen. Wo finde ich die Einstellung "zwei punktierte Viertel", damit das automatisch geht?
Danke im voraus für die Hilfe.
Liebe Grüße
Bernd
zunächst danke für die engagierte Antwort; ich wünschte, Klemm wäre so schnell. Ich habe übrigens die Version 2004b.r1.
So richtig verstanden habe ich es noch nicht. Folgendes:
zu a)
Die gemischte Taktart habe ich hinbekommen. Was mir allerdings fehlt, das ist der Taktstrich, der nach dem 6achtelteil erscheinen soll. Wie bekomme ich den dahin?
zu b)
Ich habe es lediglich geschafft, die Balken mit der Divisions-Taste in der schnellen Eingabe manuell zu setzen. Wo finde ich die Einstellung "zwei punktierte Viertel", damit das automatisch geht?
Danke im voraus für die Hilfe.
Liebe Grüße
Bernd
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Re: Global wechselnde Taktart?
Hallo Bernd,
zu a): Du darfst die "gemischte Taktart" nur für die Ansicht wählen, nicht als wirkliche Taktart - im Taktarttool kannt mann das über "mehr Möglichkeiten" definieren. Die reelle Taktart musst du dann für jeden Takt einzelen auf 6/8 bzw. 3/4 stellen (oder du kopiert so definierte Takte weiter). Somit hast du eionen 6/8-Takt mit Taktstrich gefolgt von einem 3/4 mit Taktstrich etc. Ich habe ein Musterdokument angehängt.
zu b): "Zwei Punktierte Viertel" ist die Einstellung im Taktarttool, um beim 6/8-Takt Dreiergruppen zu bekommen. Dann werden die Balken automatisch richtig gesetzt - Voraussetzung ist aber noch, dass im Menüpunkt "Schnelle Eingabe" der Posten "Balekn kontrollieren" aktiviert ist. Sonst gibts immer nur Fähnchen. Falls du Fähnchen im Nachhinein umwandlen möchtest, geht das auch über den Punkt "Neue Balken" (bei markierten Takten über den "Bewegen"-Menüpunkt.
Schöne Grüße
stefan schickhaus
zu a): Du darfst die "gemischte Taktart" nur für die Ansicht wählen, nicht als wirkliche Taktart - im Taktarttool kannt mann das über "mehr Möglichkeiten" definieren. Die reelle Taktart musst du dann für jeden Takt einzelen auf 6/8 bzw. 3/4 stellen (oder du kopiert so definierte Takte weiter). Somit hast du eionen 6/8-Takt mit Taktstrich gefolgt von einem 3/4 mit Taktstrich etc. Ich habe ein Musterdokument angehängt.
zu b): "Zwei Punktierte Viertel" ist die Einstellung im Taktarttool, um beim 6/8-Takt Dreiergruppen zu bekommen. Dann werden die Balken automatisch richtig gesetzt - Voraussetzung ist aber noch, dass im Menüpunkt "Schnelle Eingabe" der Posten "Balekn kontrollieren" aktiviert ist. Sonst gibts immer nur Fähnchen. Falls du Fähnchen im Nachhinein umwandlen möchtest, geht das auch über den Punkt "Neue Balken" (bei markierten Takten über den "Bewegen"-Menüpunkt.
Schöne Grüße
stefan schickhaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Global wechselnde Taktart?
Hallo Stefan,
super Service von Dir, wirklich spitze!!! Das Problem ist gelöst. Herzlichen Dank!!
Liebe Grüße
Bernd
super Service von Dir, wirklich spitze!!! Das Problem ist gelöst. Herzlichen Dank!!
Liebe Grüße
Bernd