Font-Frage: Violinschluessel 8vb, aber...
Font-Frage: Violinschluessel 8vb, aber...
Klar gibts den oktavierten Violinschluessel bereits "ab Werk" in Finale, eigentlich in allen mitgelieferten (und auch anderen) Zeichensaetzen; ich braeuchte aber einen solchen mit eingeklammerter 8. Gibts so einen Font? Oder muss man basteln? Danke sehr!
Windows 10, Finale 27.4 (hin und wieder: Finale 2014.5)
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Mir ist was besseres eingefallen: Man kann ja (schließlich ist Finale flexibel und nicht so wie Sibelius
) einen Schlüssel völlig frei gestalten. Du könntest dir auch ein Herzchen in Klammern über einen viereckigen V-Schlüssel kreieren. Ist schnell gemacht.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Der Zeichensatz Norfolk Special II Std enthält den gewünschten Schlüssel. Ich habe aber noch nicht ausprobiert, wie gut der Font mit Finale funktioniert.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Oktavschlüssel
Diese Schlüssel (auch F-Schlüssel) gehören zu den Standard-Zeichensätzen in Sibelius. Bastelarbeiten sind wirklich nicht nötig.
Zuletzt geändert von Ingo am Mi Nov 30, 2016 2:36 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Do Okt 11, 2012 10:49 pm
Sopranblockflöte braucht die 8 über dem Schlüssel. Oktavierende Passagen im Klavier notieren manche Komponisten auch so.
Und wenn Sopran und Tenor aus der gleichen Zeile singen, könnte es ja auch passieren, dass Piccolo und große Flöte aus der gleichen Zeile spielen.
Aber in der Themenüberschrift steht ja 8vb...
Und wenn Sopran und Tenor aus der gleichen Zeile singen, könnte es ja auch passieren, dass Piccolo und große Flöte aus der gleichen Zeile spielen.
Aber in der Themenüberschrift steht ja 8vb...
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Ich rede von der geklammerten 8, nicht von der ungeklammerten über dem G-Schlüssel: die kenne ich nämlich auch, Du schwingendes Telefon. Die geklammerte darüber gibt es aus gutem Grund in keinem Notenfont, soviel ich weiß (ich habe 210 davon auf meinem Rechner). Es könnte u.U. natürlich auch sein, daß Piccolo und Kontrabaß oder B-Klarinette und F-Horn aus demselben System spielen wollen: auch dafür gibt es keine Schlüssel.SwinginPhone hat geschrieben:Sopranblockflöte braucht die 8 über dem Schlüssel. Oktavierende Passagen im Klavier notieren manche Komponisten auch so.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Do Okt 11, 2012 10:49 pm
Oh, hier kann man die Beiträge auch nach den Antworten bearbeiten...
Dass Piccolo und große Flöte die gleiche Zeile spielen, ist ja nicht so selten. Und da manche Komponisten ihre Unisono-Konstrukte ja auch gerne eins zu eins im Druck wiederfinden wollen, wird es bestimmt irgendwann den Schlüssel mit eingeklammerter Acht oben und eingeklammerter Fünfzehn unten geben.
Dass Piccolo und große Flöte die gleiche Zeile spielen, ist ja nicht so selten. Und da manche Komponisten ihre Unisono-Konstrukte ja auch gerne eins zu eins im Druck wiederfinden wollen, wird es bestimmt irgendwann den Schlüssel mit eingeklammerter Acht oben und eingeklammerter Fünfzehn unten geben.
Edit
Aus gutem Grund: unter Edit. Genau wie Stefan hatte ich nämlich das 8vb übersehen, womit sich die ganze Diskussion um eingeklammerte Ziffern über dem Schlüssel erübrigt hat, die gar nicht Gegenstand von Hannes' Frage war, was Stefan bereits bemerkt hat. Aus meiner Antwort habe ich deshalb alles Irrelevante entfernt.hier kann man die Beiträge auch nach den Antworten bearbeiten
NB: Sibelius hat G- und F-Schlüssel mit 8 und 15 oben und unten, die eingeklammerte 8 gibt's nur unten für den Soprantenor. Die Zeichensätze funktionieren auch in Finale. Wer noch mehr braucht als die dort angebotenen 22 Schüssel, muß eben basteln. In den Zeichensatz-Einstellungen von Finale kann man ja jedes x-beliebige, meinetwegen koreanische Zeichen als Schlüssel deklarieren, was in Sibelius m.W. nicht geht.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Lieber Ingo, liebe Alle, danke erstmal fuer die vielen Ueberlegungen, ja, ich brauche den Violinschluessel mit eingeklammerter (!) 8 unten. Naemlich fuer eine Lied-Ausgabe, die fuer mittlere Stimme ist, und die also von Mezzo oder Bariton (bzw. tiefer Tenor) zu singen waere. Und dafuer ist ja eine solche eingeklammerte 8 (unten) ganz gut.
In welchen der Opus-Fonts von Sibelius waere denn dieser Schluessel, Ingo, ich habe gerade eben gesucht, und ihn jedoch nicht gefunden.
Danke nochmals!
In welchen der Opus-Fonts von Sibelius waere denn dieser Schluessel, Ingo, ich habe gerade eben gesucht, und ihn jedoch nicht gefunden.
Danke nochmals!
Windows 10, Finale 27.4 (hin und wieder: Finale 2014.5)
Lieber Hannes, ich habe Dir da wohl doch zu viel versprochen, tut mir leid! Habe eben mal Opus Std in Finale als Standard-Zeichensatz ausgewählt: Violinschlüssel und Taktvorschrift erscheinen zwar richtig, nicht aber die Noten. Offenbar sind zumindest die von mir benützten Versionen beider Programme doch nicht ganz kompatibel, vielleicht weil Sibelius OpenTypes, Finale TrueTypes verwendet? Möglicherweise funktioniert es mit dem alten Opus-Zeichensatz? Da man in Sibelius den von Dir gebrauchten Schlüssel wie jeden anderen anwählen kann, habe ich angenommen, er wäre im Zeichenvorrat zu finden - Fehlanzeige. Also werden alle Oktavschlüssel wohl als Kombination generiert. Daraufhin habe ich noch mal alle meine Musikzeichensätze durchsucht und nur Oktavschlüssel ohne Klammer gefunden; kann Dir daher auch nur empfehlen, den oktavierenden G-Schlüssel zu nehmen und Klammern als Vortragszeichen bzw. Artikulation darumzusetzen. Man könnte allerdings argumentieren, daß meist auf die 8 verzichtet wird: bei Piccolo, Kontrabaß, Liedern für hohe Stimme usw., was Dir wohl nicht weiterhelfen wird. Vielleicht kannst Du den Auftraggeber überreden, die Oktavierung nur im ersten System anzuzeigen? Mehr weiß ich jetzt leider auch nicht zu raten.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Was spricht gegen meine in Post #3 genannte Lösung? Da hat man doch alle Freiheiten, ohne Aufwand.Ingo hat geschrieben:kann Dir daher auch nur empfehlen, den oktavierenden G-Schlüssel zu nehmen und Klammern als Vortragszeichen bzw. Artikulation darumzusetzen.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Aus irgendeinem Grund wird das Bildschirmfoto jetzt nicht angezeigt; es spricht gar nichts gegen die Lösung, wenn ich mich recht entsinne.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"