Takt vergrößern
Takt vergrößern
Auf der dritten Seite meines Dokumentes lassen sich die Taktstriche nicht mehr flüssig verschieben (via measure tool und click auf das Kästchen über jedem Taktstrich).
Habe bereits neugestartet, hat aber nichts gebracht.
Wenn ich das Kästchen markiere/anklicke und versuche, die Taktlinie mit den Pfeiltasten zu verschieben, springt der Taktstrich ebenfalls sehr weit auf die jeweilige Seite, als ob es plötzlich ein "Grid" für die Taktstriche gäbe...?
Erinnere mich nicht, da irgendetwas umgestellt zu haben ..
Irgendeine Idee?
LG
Habe bereits neugestartet, hat aber nichts gebracht.
Wenn ich das Kästchen markiere/anklicke und versuche, die Taktlinie mit den Pfeiltasten zu verschieben, springt der Taktstrich ebenfalls sehr weit auf die jeweilige Seite, als ob es plötzlich ein "Grid" für die Taktstriche gäbe...?
Erinnere mich nicht, da irgendetwas umgestellt zu haben ..
Irgendeine Idee?
LG
Keine Idee? Ich habe bereits versucht, den kompletten Inhalt der Datei in eine neue/frische Datei zu kopieren, - leider ohne Erfolg. Irgendetwas innerhalb meiner Notation verursacht ein total merkwürdiges Verhalten wenn es um die geometrische Anpassung (Größenveränderung) eines Taktes via dem Takt-Werkzeug geht..
Finale 2014.5 ..
Leider erlaubt mir diese Homepage nicht, die betroffene Datei einfach meal hochzuladen.. wer kam denn auf diese Idee? Finale Forum und .musx-Dateien nicht hochladbar?
LG
Finale 2014.5 ..
Leider erlaubt mir diese Homepage nicht, die betroffene Datei einfach meal hochzuladen.. wer kam denn auf diese Idee? Finale Forum und .musx-Dateien nicht hochladbar?
LG
Vielleicht habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt: M.W. lassen sich .mus-Dateien hochladen, deshalb solltest Du es damit mal versuchen.michel-ki hat geschrieben:Finale Forum und .musx-Dateien nicht hochladbar?
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Hier die betroffene Datei
PS: Im Notensystem welches mit der Textdatei "8." versehen ist, beginnt das Problem, - und ganz schlimm ist es im letzten Notensystem, in dem sich die rechte Taktlinie des ersten Taktes keinen Millimeter nach links bewegen lässt..
PS: Im Notensystem welches mit der Textdatei "8." versehen ist, beginnt das Problem, - und ganz schlimm ist es im letzten Notensystem, in dem sich die rechte Taktlinie des ersten Taktes keinen Millimeter nach links bewegen lässt..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stell mal für alle Takte einer Zeile eine Breite von z.B. 600 EVPUs ein (alle Takte einer Zeile mit Taktwerkzeug anwählen, doppelklicken, "Breite ändern auf": auf 600 EVPU stellen), dann lassen sich die Taktstriche wieder verschieben.
Interessantes Phänomen, hatte ich so noch nicht. Wir haben die "sehr relativen" Taktbreiteneinstellungen in Finale vor kurzem hier bezüglich eines Plug-ins diskutiert, in dem ich Taktbreiten verändert habe.
Harald
Interessantes Phänomen, hatte ich so noch nicht. Wir haben die "sehr relativen" Taktbreiteneinstellungen in Finale vor kurzem hier bezüglich eines Plug-ins diskutiert, in dem ich Taktbreiten verändert habe.
Harald
Finale 3.0-27 / Windows 11
Eine Bitte an neue User: gebt bitte Betriebssystem und Finale-Version in der Signatur an - danke.
Eine Bitte an neue User: gebt bitte Betriebssystem und Finale-Version in der Signatur an - danke.
Bzgl. des Measure Tools ist es möglich, die betroffenen Takte in ihrer "Breite" zu ändern (über Width "check" - Change to ...). Irgendwas ist aber faul, da ich in meinem letzten Notensystem (gekennzeichnet mit dem Text "12." keinen einzigen Taktstrich manuell fein-adjustieren kann, - und schon gar nicht nach links. Ich kann also jeden Takt breiter machen, nicht aber kürzer..
Nachdem ich die Taktgröße über die Witdh-Eingabe korrigiert habe, habe ich noch einmal via dem kleinen Kästchen oberhalb jedes Taktstriches versucht fein zu adjustieren. Leider ist der Taktstrich dann wieder in die ursprüngliche Position "gesprungen", als ob es da wie gesagt irgendein Grid/Guide im Hintergrund gäbe ...
Komisch, dass diese Unbequemlichkeit in manchen Notensystem stärker auftritt als in anderen.
Eventuell schreibe ich das alles einfach noch einmal neu ..
Nachdem ich die Taktgröße über die Witdh-Eingabe korrigiert habe, habe ich noch einmal via dem kleinen Kästchen oberhalb jedes Taktstriches versucht fein zu adjustieren. Leider ist der Taktstrich dann wieder in die ursprüngliche Position "gesprungen", als ob es da wie gesagt irgendein Grid/Guide im Hintergrund gäbe ...
Komisch, dass diese Unbequemlichkeit in manchen Notensystem stärker auftritt als in anderen.
Eventuell schreibe ich das alles einfach noch einmal neu ..
Wenn ich die von mir beschriebene Maßnahme dort durchführe, klappt das Taktstrichverschieben auch in Akkolade 12 bei mir problemlos.michel-ki hat geschrieben: Irgendwas ist aber faul, da ich in meinem letzten Notensystem (gekennzeichnet mit dem Text "12." keinen einzigen Taktstrich manuell fein-adjustieren kann, - und schon gar nicht nach links.
In deinem Dokument stehen oft Taktbreiten von 3, 23, 24 EVPUs, das sind ungewöhnlich kleine Werte. Das deutet darauf hin, dass du bereits die Taktbreiten evtl. mehrfach geändert hast. Ein Takt im Default-Dokument hat dagegen eine Breite von 600 EVPUs. Ich vermute mal, dass das Verschieben von Taktstrichen mit der Breite des Takts zu tun hat, ich würde also tendenziell ähnliche EVPU-Breiten-Größenordnungen wie im Default-Dokument empfehlen.
Harald
Finale 3.0-27 / Windows 11
Eine Bitte an neue User: gebt bitte Betriebssystem und Finale-Version in der Signatur an - danke.
Eine Bitte an neue User: gebt bitte Betriebssystem und Finale-Version in der Signatur an - danke.