@Uli: Gute Idee, mal eine Séance mit Herrn Strauss zu veranstalten! Der würde sich wahrscheinlich totlachen über die abstrusen Ideen seiner postumen Werksverwalter, wenn er das nicht schon wäre …Man könnte ja mal reden mit Herrn Strauss, oder?
Französische Balken
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
@ wertheimer: Ich danke dir für diese Idee. Letztlich sind es genau solche Improvisationen, die hier eine Lösung herbeiführen müssen. Leider konnte ich die Datei nicht öffnen, obwohl es eine .mus-Datei (also nicht aus Finale 2014) ist. Ich werde deine Methode mal nachvollziehen.
@ Harald: Danke, auch für den Font-Hinweis
Ich werde mich an Herrn Patterson und auch an Klemm wenden, ohne aber viel Hoffnung darin zu sehen. Überlisten statt lösen, darum geht es hier, fürchte ich.
@ Ingo: Im Grunde ist deine Idee, "die Notenköpfe händisch zu verschieben", eine sehr gute. Allerdings sitzen dann die Notenhälse nicht mehr ganz korrekt (siehe Bild). Es ist verflixt.
Zitat: "Der ›größte Musikverlag der Welt‹ hat doch selber Notensetzer?" Ja, aber nur externe. Mich zum Beispiel.
@ Harald: Danke, auch für den Font-Hinweis

Ich werde mich an Herrn Patterson und auch an Klemm wenden, ohne aber viel Hoffnung darin zu sehen. Überlisten statt lösen, darum geht es hier, fürchte ich.
@ Ingo: Im Grunde ist deine Idee, "die Notenköpfe händisch zu verschieben", eine sehr gute. Allerdings sitzen dann die Notenhälse nicht mehr ganz korrekt (siehe Bild). Es ist verflixt.
Zitat: "Der ›größte Musikverlag der Welt‹ hat doch selber Notensetzer?" Ja, aber nur externe. Mich zum Beispiel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Di Sep 02, 2003 6:56 pm
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Di Sep 02, 2003 6:56 pm
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Danke, jetzt hats geklappt. Und es sieht super aus! Mir graut nur vor der Bastelei …
Inspiriert von Ingos Hinweis, dass das eigentliche Problem die Halsumkehrung sei, habe ich nun auch in diese Richtung experimentiert: Halsumkehrung deaktiviert, Notenhals durch einen unsichtbaren ersetzt (und dann eine Intelligente Linie an den Platz des Halses gesetzt) oder einen individuell angepassten Hals erzeugt. Mal sehen, wie praktikabel das ist.
Inspiriert von Ingos Hinweis, dass das eigentliche Problem die Halsumkehrung sei, habe ich nun auch in diese Richtung experimentiert: Halsumkehrung deaktiviert, Notenhals durch einen unsichtbaren ersetzt (und dann eine Intelligente Linie an den Platz des Halses gesetzt) oder einen individuell angepassten Hals erzeugt. Mal sehen, wie praktikabel das ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Falls es jemanden interessiert: Ich habe das gewünschte Notensatzbild nun hinbekommen mit der oben von mir skizzierten Methode (Halsumkehrung deaktivieren, Notenhals durch einen individuell angepassten Hals erzeugen – man kommt mit ein bis zwei Handvoll solcher Hälse hin.)
War in einer Stunde erledigt. Blaues Auge also.
War in einer Stunde erledigt. Blaues Auge also.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''