Hallo zusammen,
bei mir stürzt Finale ab, sobald ich versuche, mit dem Vortragsbezeichnungswerkzeug eine Lautstärkenangabe einzugeben, d.h. bereits beim Doppelclick.
Interessanterweise passiert dies erst seit einigen Tagen, dafür mit allen bereits erstellten Partituren.
Hat jemand einen Tipp? Ich habe natürlich die neueste Version, und habe diese auch bereits de- und wieder neu installiert. Problem bleibt (leider).
Verständlich, dass ich so nicht arbeiten kann.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Thomas
finale 2014.5 schmiert ab
Re: finale 2014.5 schmiert ab
Im Makemusic-Forum wurde in diesem Fall empfohlen, die .INI-Files mal zu löschen.Rapold hat geschrieben:bei mir stürzt Finale ab, sobald ich versuche, mit dem Vortragsbezeichnungswerkzeug eine Lautstärkenangabe einzugeben, d.h. bereits beim Doppelclick. [...] Hat jemand einen Tipp?
Harald
Finale 3.0-27 / Windows 11
Eine Bitte an neue User: gebt bitte Betriebssystem und Finale-Version in der Signatur an - danke.
Eine Bitte an neue User: gebt bitte Betriebssystem und Finale-Version in der Signatur an - danke.
Hallo zusammen,
der Tipp mit den INI Files war schon gut, bloss muss man wissen, wo die stecken:
Das Problem hat sich durch das Löschen der INI Files (finale.ini und finmid.ini) im Verzeichnis user/name/appdata/roaming/makemusic/finale 2014.5/ gelöst.
Wenn ihr unter Windows nach diesen INI Files sucht, unbedingt die "ausgeblendeten Elemente" anwählen, sonst findet ihr diese nicht.
Und sicherheitshalber die INI Files nicht löschen, sondern umbenennen (z.B. finale.inold). Beim nächsten Starten von Finale werden automatisch neue INI Files generiert.
Grüsse aus der Schweiz.
der Tipp mit den INI Files war schon gut, bloss muss man wissen, wo die stecken:
Das Problem hat sich durch das Löschen der INI Files (finale.ini und finmid.ini) im Verzeichnis user/name/appdata/roaming/makemusic/finale 2014.5/ gelöst.
Wenn ihr unter Windows nach diesen INI Files sucht, unbedingt die "ausgeblendeten Elemente" anwählen, sonst findet ihr diese nicht.
Und sicherheitshalber die INI Files nicht löschen, sondern umbenennen (z.B. finale.inold). Beim nächsten Starten von Finale werden automatisch neue INI Files generiert.
Grüsse aus der Schweiz.