Einen Takt aufteilen
Einen Takt aufteilen
Hallo zusammen,
ich finde leider kein schon vorhandenes Thema zu meinem Problem:
Wenn ich einen Takt in zwei einzelne Takte aufteilen will (mit dem Plug-In "Takt aufteilen") streikt Finale und reagiert nicht mehr. Dies passiert besonders dann, wenn dieser Takt schon einmal aufgeteilt wurde.
Wiederholte Versuche scheitern ebenso.
Ich weiß mir keinen Rat, dies zu verhindern.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Harzliche Grüße
Alfred
ich finde leider kein schon vorhandenes Thema zu meinem Problem:
Wenn ich einen Takt in zwei einzelne Takte aufteilen will (mit dem Plug-In "Takt aufteilen") streikt Finale und reagiert nicht mehr. Dies passiert besonders dann, wenn dieser Takt schon einmal aufgeteilt wurde.
Wiederholte Versuche scheitern ebenso.
Ich weiß mir keinen Rat, dies zu verhindern.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Harzliche Grüße
Alfred
Windows 10 pro / 64bit /16 GB RAM / i5-4430 Quad-Core / Finale 2009b/2012c/26.3 / Garritan GPO4 und GPO5 / Vienna Choir / Vienna Voices
- Heiko Kulenkampff
- Beiträge: 661
- Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am
- Heiko Kulenkampff
- Beiträge: 661
- Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am
Hallo Heiko,
es stimmt:
Die beiden zu trennenden Taktteile müssen vor ihrer Trennung akkurat wie zwei selbständige Takte beschaffen sein. Dennoch hängt sich Finale bei mir meistens auf und ich muss es beenden - ohne Speichermöglichkeit.
Deinen Vorschlag werde ich ausprobieren und danke für die Antworten.
Alfred
es stimmt:
Die beiden zu trennenden Taktteile müssen vor ihrer Trennung akkurat wie zwei selbständige Takte beschaffen sein. Dennoch hängt sich Finale bei mir meistens auf und ich muss es beenden - ohne Speichermöglichkeit.
Deinen Vorschlag werde ich ausprobieren und danke für die Antworten.
Alfred
Windows 10 pro / 64bit /16 GB RAM / i5-4430 Quad-Core / Finale 2009b/2012c/26.3 / Garritan GPO4 und GPO5 / Vienna Choir / Vienna Voices
Hallo Heiko,
es stimmt:
Die beiden zu trennenden Taktteile müssen vor ihrer Trennung akkurat wie zwei selbständige Takte beschaffen sein. Dennoch hängt sich Finale bei mir meistens auf und ich muss es beenden - ohne Speichermöglichkeit.
Deinen Vorschlag werde ich ausprobieren und danke für die Antworten.
Alfred
es stimmt:
Die beiden zu trennenden Taktteile müssen vor ihrer Trennung akkurat wie zwei selbständige Takte beschaffen sein. Dennoch hängt sich Finale bei mir meistens auf und ich muss es beenden - ohne Speichermöglichkeit.
Deinen Vorschlag werde ich ausprobieren und danke für die Antworten.
Alfred
Windows 10 pro / 64bit /16 GB RAM / i5-4430 Quad-Core / Finale 2009b/2012c/26.3 / Garritan GPO4 und GPO5 / Vienna Choir / Vienna Voices
Hallo Heiko,
leider passiert es immer wieder, dass Finale sich aufhängt, auch bei entleerten Takten. Meine Erfahrung ist, dass in einer neuen Datei dies erst nach Trennung von mehreren Takten geschieht. Es scheint die Anzahl der getrennten Takte mit ein Auslöser zu sein.
Ich war zwischenzeitlich verreist, deshalb die späte Antwort.
Harzliche Grüße
Alfred
leider passiert es immer wieder, dass Finale sich aufhängt, auch bei entleerten Takten. Meine Erfahrung ist, dass in einer neuen Datei dies erst nach Trennung von mehreren Takten geschieht. Es scheint die Anzahl der getrennten Takte mit ein Auslöser zu sein.
Ich war zwischenzeitlich verreist, deshalb die späte Antwort.
Harzliche Grüße
Alfred
Windows 10 pro / 64bit /16 GB RAM / i5-4430 Quad-Core / Finale 2009b/2012c/26.3 / Garritan GPO4 und GPO5 / Vienna Choir / Vienna Voices
- Heiko Kulenkampff
- Beiträge: 661
- Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am
Takte aufteilen
Hallo zusammen, arbeite gerade mit der neuesten Version von Finale25.
Takte aufteilen funktioniert nicht! Muß das Programm neu starten, geht wieder nicht, hängt sich immer wieder auf. Früher hat das prima funktioniert.
Hat Jemand eine Idee??
Gruß Heinz
Takte aufteilen funktioniert nicht! Muß das Programm neu starten, geht wieder nicht, hängt sich immer wieder auf. Früher hat das prima funktioniert.
Hat Jemand eine Idee??
Gruß Heinz
Re: Einen Takt aufteilen
Hallo Alfred,
Finale hat immer wieder unvorhersehbare Probleme mit aufgeteilten Takten. Wenn das Layout feststeht mache ich es meistens so, dass ich die Aufteilung als zwei neue Take schreibe, und einen Takt aus der Zählung ausschließe. Die neuen Taktangaben müssen danach noch verborgen werden. Das ist zwar etwas Aufwand, erspart aber viel Frust beim Absturz ohne Speicherung. Auch das Problem von Heiko lässt sich damit lösen, am Ende der Zeile kann ohne Probleme ein gestrichelter Taktstrich gesetzt werden
Finale hat immer wieder unvorhersehbare Probleme mit aufgeteilten Takten. Wenn das Layout feststeht mache ich es meistens so, dass ich die Aufteilung als zwei neue Take schreibe, und einen Takt aus der Zählung ausschließe. Die neuen Taktangaben müssen danach noch verborgen werden. Das ist zwar etwas Aufwand, erspart aber viel Frust beim Absturz ohne Speicherung. Auch das Problem von Heiko lässt sich damit lösen, am Ende der Zeile kann ohne Probleme ein gestrichelter Taktstrich gesetzt werden
Finale 2014, Windows 7
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Re: Einen Takt aufteilen
Viel anders geht das PlugIn auch nicht vor.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Re: Einen Takt aufteilen
Das Plug In mag vielleicht nicht anders vorgehen in seiner programmierten "Absicht", aber es entstehen offensichtlich Probleme, die sich mit einer anderen Vorgehensweise vermeiden lassen. Neben den mehr als lästigen Programmabstürzen ist auch die Zuordnung der Takte ist bisweilen gestört. Es scheitert schon bisweilen der einfache Versuch, einem Takt mehr (oder auch weniger) Abstand zwischen Taktstrich und erster Note zuzuweisen, wenn irgendwo ein Takt geteilt ist. Da hilft die Plug In "Absicht" herzlich wenig. Auch hier gibt es manchmal nur Tricks, die eine Zuordnung auf Umwegen möglich machen.
Dann: Was heißt "viel anders"? Gibt es dann doch einen Unterschied? Wenn ja, wo und wie?
Ich will nicht bestreiten, dass Finale nur gute Absichten hat. Aber wie sieht die Realität aus? Die Methode, de ich anwende, ist die für mich am wenigsten aufwändige. Man muss sie ja nicht benutzen. Es ist nur ein Vorschlag.
Stefan, es wäre sehr hilfreich, deine Erfahrungen und Tipps zu diesem Problem mitzuteilen. Wenn es einfacher ist, wende ich sie gerne an.
Dann: Was heißt "viel anders"? Gibt es dann doch einen Unterschied? Wenn ja, wo und wie?
Ich will nicht bestreiten, dass Finale nur gute Absichten hat. Aber wie sieht die Realität aus? Die Methode, de ich anwende, ist die für mich am wenigsten aufwändige. Man muss sie ja nicht benutzen. Es ist nur ein Vorschlag.
Stefan, es wäre sehr hilfreich, deine Erfahrungen und Tipps zu diesem Problem mitzuteilen. Wenn es einfacher ist, wende ich sie gerne an.
Finale 2014, Windows 7
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Re: Einen Takt aufteilen
Ich weiß natürlich nicht, wie das PlugIn im Detail vorgeht, ich bin ja kein Programmierer. Ein (zugegebenermaßen kleiner) Unterschied zu dem von Dir genannten Vorgehen ist folgender. Du schriebst: "Die neuen Taktangaben müssen danach noch verborgen werden". Das PlugIn verwendet aber die Funktion "Andere Taktart für Anzeige benutzen" im Taktart-Tool. Ergebnis ist natürlich das gleiche.
Ich kann keine Erfahrungen und Tipps zu diesem Problem mitteilen, weil ich das Problem nicht habe. Bei mir arbeitet das PlugIn zuverlässig bzw. ich habe noch keine Unzuverlässigkeiten bemerkt. Vielleicht hat es mit der Windows-Programmversion zu tun? In diesem Thread haben die User mit Problem ein "Windows" in der Signatur, die ohne ein "MacOS". Repräsentativ kann diese Stichprobe aber nicht sein.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Re: Einen Takt aufteilen
Liebe Foristen,
da ich soeben zeitweise ein Problem mit dem PlugIn „Takte aufteilen“ und auf diesen Thread gestoßen bin, möchte ich ganz kurz meine Erfahrung/Entdeckung mit euch teilen:
Das PlugIn funktioniert im Grunde einwandfrei, wenn in den Notensystemattributen jedoch die die Option „Taktart-Angaben“ als unabhängiges Element markiert wurde, hängt sich Finale auf – zumindest war das in meinem Fall die Begründung.
Viele Grüße
Cosimo
da ich soeben zeitweise ein Problem mit dem PlugIn „Takte aufteilen“ und auf diesen Thread gestoßen bin, möchte ich ganz kurz meine Erfahrung/Entdeckung mit euch teilen:
Das PlugIn funktioniert im Grunde einwandfrei, wenn in den Notensystemattributen jedoch die die Option „Taktart-Angaben“ als unabhängiges Element markiert wurde, hängt sich Finale auf – zumindest war das in meinem Fall die Begründung.
Viele Grüße
Cosimo
Finale 2011b & 2012 auf MacOs 10.7.5 & Finale 25 auf MacOs 10.12.5