Musikausrichtung für Auftakt
- Heiko Kulenkampff
- Beiträge: 661
- Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am
Musikausrichtung für Auftakt
Hi Finalos,
innerhalb meiner Blueslick-Sammlung brauche ich öfter Auftakte, sprich, nicht nur am Anfang des Stückes. Hier zum Beispiel ein 1/8 Takt, der aber bei der Musikausrichtung zu lang bleibt. Woran mag das liegen? Im Moment arbeite ich immer nach mit Spezialwerkzeug...
innerhalb meiner Blueslick-Sammlung brauche ich öfter Auftakte, sprich, nicht nur am Anfang des Stückes. Hier zum Beispiel ein 1/8 Takt, der aber bei der Musikausrichtung zu lang bleibt. Woran mag das liegen? Im Moment arbeite ich immer nach mit Spezialwerkzeug...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
- Heiko Kulenkampff
- Beiträge: 661
- Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
- Heiko Kulenkampff
- Beiträge: 661
- Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am
Bitte eine kleine Erklärung, lieber Stefan, hatte noch nie etwas mit dem Spiegelungstool zu tun und kenne auch die ordnungsgemäßen Platzhalter nicht (Feinstaub auf mein Haupt!). Ich habe den Takt einfach als 1/8 Takt und anderer Anzeige 4/4 eingegeben, und dachte, das sich so ein einzelnes Achtel dann wohlfühlt, was den Platz angeht.
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Grundsätzlich sollte es so auch gehen. Ich ging davon aus, dass du im 4/4 geblieben bist.Heiko Kulenkampff hat geschrieben:Ich habe den Takt einfach als 1/8 Takt und anderer Anzeige 4/4 eingegeben, und dachte, das sich so ein einzelnes Achtel dann wohlfühlt, was den Platz angeht.
Zum Thema "Spiegelungstool": In diesem Fred habe ich das mal erläutert. Man füllt damit Takte auf, die aus welchen Gründen auch immer nicht die korrekte Zahl an Schlägen beinhalten. Das dient der besseren Ausrichtung der Noten und vermeidet Leerstellen.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
- Heiko Kulenkampff
- Beiträge: 661
- Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am
Hm, hab's leider nicht so ganz gecheckt, was dieses Tool bewirken soll, scheint auf jeden Fall ähnlich aufwendig wie nachjustieren mit Spezial-Werkzeug.
Offensichtlich ist das Tool für nicht vollständig aufgefüllte Takte, so das diese nach der Anwendung in den Spiegel schauen können, ohne zu erröten, right?
Offensichtlich ist das Tool für nicht vollständig aufgefüllte Takte, so das diese nach der Anwendung in den Spiegel schauen können, ohne zu erröten, right?
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Der Name "Spiegelung" ist seltsam, das stimmt.
Man muss, wenn man in einem 4/4-Takt nur eine Achtelnote stehen haben will, nur mit dem Tool in den Takt klicken und 7 Achtel virtuell ergänzen. Am besten "für alle Stimmen". Echt unkompliziert. Jedenfalls unkomplizierter als das Anpassen und Verstecken der Taktart.
Man muss, wenn man in einem 4/4-Takt nur eine Achtelnote stehen haben will, nur mit dem Tool in den Takt klicken und 7 Achtel virtuell ergänzen. Am besten "für alle Stimmen". Echt unkompliziert. Jedenfalls unkomplizierter als das Anpassen und Verstecken der Taktart.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
- Heiko Kulenkampff
- Beiträge: 661
- Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am