Wiederholungsklammer mit Zeilenumbruch
- Sterndeuter
- Beiträge: 353
- Registriert: Di Sep 15, 2009 5:03 pm
Wiederholungsklammer mit Zeilenumbruch
Hallo,
ich möchte heir ein Dokument erstellen, das eine Wiederholungsklammer (Ziffer: 1) über neun Takte enthält. Die gesamte Klammer ist über drei Zeilen verteilt, weshalb das Wiederholungs-Werkzeug nur den ersten Takt und den Takt vor dem Wiederholungszeichen mit der Klammer versieht. Ich möchte aber die Klammer über dem ganzen Wiederholungsteil stehen haben, wie kriege ich das hin?
Liebe Grüße,
Daniel
ich möchte heir ein Dokument erstellen, das eine Wiederholungsklammer (Ziffer: 1) über neun Takte enthält. Die gesamte Klammer ist über drei Zeilen verteilt, weshalb das Wiederholungs-Werkzeug nur den ersten Takt und den Takt vor dem Wiederholungszeichen mit der Klammer versieht. Ich möchte aber die Klammer über dem ganzen Wiederholungsteil stehen haben, wie kriege ich das hin?
Liebe Grüße,
Daniel
Finale 27 auf Windows 10
Volten, die sich über drei Zeilen erstrecken, hat Finale nicht vorgesehen, man kann sie nur mit eigenen Linien-Basteleien darstellen. Da solch unübersichtliche Volten aber auch dem Notenleser ein Ärgernis sind, sollte man erwägen, ob man die Wiederholung nicht sowieso besser ausschreibt.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
- Sterndeuter
- Beiträge: 353
- Registriert: Di Sep 15, 2009 5:03 pm
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
stattSterndeuter hat geschrieben:Wie meinst du das mit dem Ausschreiben?
|| : ta ta ta taaaa : ||
einfach
ta ta ta taaaa ta ta ta taaaa
Zu deiner Ursprungsfrage: Du kannst im ersten Takt der zweiten Zeile eine neue Anfangs-Voltenklammer setzen, die "1." einklammern und von Hand den senkrechten Haken verschwinden lassen. Dann sieht es optisch so aus, als würde die Klammer der oberen Zeile weiterlaufen. Aber Ausschreiben ist wahrscheinlich wirklich besser.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
- Sterndeuter
- Beiträge: 353
- Registriert: Di Sep 15, 2009 5:03 pm
- Hudriwudri
- Beiträge: 99
- Registriert: Di Feb 13, 2007 3:33 am
das erstellen von Wiederholungklammern mit mehr als einem Takt ist ein Bug, der seit Jahren nicht korrgiert wird.
Ich bevorzuge, auch die zweite Klammer wie die erste zu schliessen, erledige das in der Partitur und verknuepfe dann wieder mit allen Stimmen.
Enderfolg der Sache: Die zweite Klammer geht bei den Einzelstimmen ueber den Seitenrand hinaus, sodass man wieder muehsam alle Stimmen von Hand korrigieren muss.
Ich habe das auch schon mehrmals bei Klemm angemahnt, bis dato ist aber noch kein Patch fuer dieses Problem verfuegbar!
Ich bevorzuge, auch die zweite Klammer wie die erste zu schliessen, erledige das in der Partitur und verknuepfe dann wieder mit allen Stimmen.
Enderfolg der Sache: Die zweite Klammer geht bei den Einzelstimmen ueber den Seitenrand hinaus, sodass man wieder muehsam alle Stimmen von Hand korrigieren muss.
Ich habe das auch schon mehrmals bei Klemm angemahnt, bis dato ist aber noch kein Patch fuer dieses Problem verfuegbar!
by(e)
Hudriwudri
Win10 - Finale 27 - 2x24"Screen
Hudriwudri
Win10 - Finale 27 - 2x24"Screen

Ich grabe mal diesen Uralt-Thread aus, weil mich das Problem nach wie vor nervt: ich schreibe oft Voltenklammern über mehrere Takte und habe keine Lust (und Zeit) nach dem Layout-Prozess (wenn feststeht, welche Takte in welcher Zeile sind) mich noch um die Länge von Voltenklammern zu kümmern, weil sie sich nicht automatisch anpassen.
Hat da jemand eine elegante Lösung dazu? Habe ich vielleicht irgendeinen Fortschritt verpasst? Oder ist es nach wie vor Stand der Dinge, dass man sich beim/nach dem Layout um die Klammerlänge kümmern muss?
Harald
Hat da jemand eine elegante Lösung dazu? Habe ich vielleicht irgendeinen Fortschritt verpasst? Oder ist es nach wie vor Stand der Dinge, dass man sich beim/nach dem Layout um die Klammerlänge kümmern muss?
Harald
Man könnte es mit einer 'intelligenten' Linie lösen.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
kollegensicher
Det is'n Ding! Funktioniert auch in der neuen Version nicht! Wenn man die Klammer-Fragmente in der Fortlaufenden Ansicht durch Verlängerung von Anfang oder Ende zusammenführt, ragen die Linien über den Satzspiegel ins Nirvana, erscheinen aber nicht in den Zeilen dazwischen! Bis diese Funktion endlich mal repariert wird, muß man halt Linien über die betreffenden Takte ziehen …
Bei mitdenkenden Musikern könnte man allerdings darauf verzichten: daß die erste Klammer spätestens vor der zweiten ein Ende haben muß, ist doch logisch: Wer suchet, der findet.
(Mit Sibelius ist das kein Problem.)
Bei mitdenkenden Musikern könnte man allerdings darauf verzichten: daß die erste Klammer spätestens vor der zweiten ein Ende haben muß, ist doch logisch: Wer suchet, der findet.
(Mit Sibelius ist das kein Problem.)
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"