Vorschlagnoten: Note von Vorzeichen überdeckt
Vorschlagnoten: Note von Vorzeichen überdeckt
Guten Morgen zusammen,
beim Einfügen mehrerer Vorschlagnoten habe ich das Problem, dass eine Vorschlagnote von dem Vorzeichen der nächsten überlagert wird. Wie kann ich das schöner machen?
Viele Grüße
Christian
beim Einfügen mehrerer Vorschlagnoten habe ich das Problem, dass eine Vorschlagnote von dem Vorzeichen der nächsten überlagert wird. Wie kann ich das schöner machen?
Viele Grüße
Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
So?
(Von den Spezialwerkzeugen (1) Notenposition und/oder (4) Vorzeichen verwenden...)
(Von den Spezialwerkzeugen (1) Notenposition und/oder (4) Vorzeichen verwenden...)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finale seit Version 3.7 dt (3/1997), derzeit 26.3 / 27.4 unter Windows 10/11 - vorher schon ScorePerfect auf Atari/TOS - seit 9/2024 (auch) Dorico 5 (Win 11)
Ich arbeite da lieber mit der Taktschlagtabelle - mit dem Takt-Tool den Takt anklicken, unterer Anhalter.
Hat den Vorteil, daß man bei gedrückter Shift-Taste die nachfolgenden Noten mitverschieben kann.
Manfred
Hat den Vorteil, daß man bei gedrückter Shift-Taste die nachfolgenden Noten mitverschieben kann.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
Ja, bei den "normalen" Noten mach ich das seit einigen Jahren auch lieber über die Taktschlagtabelle. Aber - wie der Name schon sagen will - kann ich damit nur den Taktschlag verschieben, keine "kürzeren" Noten zwischen den Schlägen und auch keine Vorschlagnoten.
Oder gibt's dafür auch einen Trick??
Danke für den Tipp mit der Shift-Taste! - Das wusste ich noch nicht.
Oder gibt's dafür auch einen Trick??
Danke für den Tipp mit der Shift-Taste! - Das wusste ich noch nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finale seit Version 3.7 dt (3/1997), derzeit 26.3 / 27.4 unter Windows 10/11 - vorher schon ScorePerfect auf Atari/TOS - seit 9/2024 (auch) Dorico 5 (Win 11)
Trick nicht, aber alternativ kann man sie auch in der schnellen Eingabe mit der Maus verschieben - da dürfte aber das Tool bequemer sein.
Man erhält alle Schläge außer den Vorschlägen, wenn man die Noten (automatisch) ausrichten lässt.
Manfred
Man erhält alle Schläge außer den Vorschlägen, wenn man die Noten (automatisch) ausrichten lässt.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Es handelt sich um finale 2014, und ganz ehrlich, bei dem Preis hätte ich an der Stelle etwas mehr Automatismus erwartet, zumal die aktuelle Werbung für das Produkt ja genau auf das automatische Layout fokussiert.
Was mich betrifft, habe ich Vorschlagnoten in finale zum ersten Mal genutzt, und das Problem trat gleichermaßen an jeder Stelle im Stück auf, bei der die Vorschlagnoten Vorzeichen hatten.
Was mich betrifft, habe ich Vorschlagnoten in finale zum ersten Mal genutzt, und das Problem trat gleichermaßen an jeder Stelle im Stück auf, bei der die Vorschlagnoten Vorzeichen hatten.
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Die Taktschlagtabelle sieht so aus, als wären die Noten noch nicht ausgerichtet - probier mal, wie es aussieht, wenn du sie ausrichten läßt.
Manfred
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm