Notensystemattribute setzen sich zurück

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
tubist
Beiträge: 57
Registriert: Mo Mai 24, 2004 10:48 pm

Notensystemattribute setzen sich zurück

Beitrag von tubist »

Hallo zusammen,

ich möchte Taktzahlen in jedem System anzeigen lassen. Dieses erreiche ich durch die Notensystemattribute, indem ich "Taktzahlen" aktiviere.

Diese Notensystemattribute setzen sich aber zurück, wenn ich Stimmen lösche, sortiere, hinzufüge o.ä.

Praxisbeispiel:
Ich aktiviere in jedem System die Taktzahlen. Danach lösche ich eine Stimme, und sofort sind die Taktzahlen nur noch in jedem ersten System pro Gruppe da.

Natürlich gibt es "Globale Notensystemattribute", aber wenn ich das einsetze löscht er meine Nummerierungen (1. Altsax...).


- Weiß jemand etwa, wie das nicht mehr passiert?

- Kann ich irgendwo einstellen, welche Notensystemattribute ein System beim Hinzufügen standardmäßig hat?
MacBook Pro M1, Sonoma 14.5
Finale 27.4.1.148
ClausT
Beiträge: 170
Registriert: So Nov 29, 2009 1:48 pm

Beitrag von ClausT »

Hallo,
Ich konnte aus deiner Beschreibung nicht exakt herauslesen, wie deine Partitur und Stimmen in Bezug auf Taktzahlen reagieren sollen, aber als grundsätzlicher Tip hilft vielleicht folgendes:

Für die Anzeige und Beschaffenheit von Taktzahlen ist das Werkzeug "Takt" und dann "Taktzahlen bearbeiten" meiner Erfahrung nach "übergeordneter" und ggfs auch hierarchisch oberhalb der Notensystemstile angeordnet, also setzten sich möglicherweise Einstellungen zurück auf die Parameter die dort angegeben sind.

Versuch mal dort die Regeln zu definieren und benutze in Bezug auf Taktzahken dann die NSS nur für die Ausnahmen.
Meiner Erfahrung nach funktioniert das verlässlicher und nachvollziehbarer.

Grüße Claus
Mac OS 10.14.6 Finale 26.2.2
Finale ab Version 2007
tubist
Beiträge: 57
Registriert: Mo Mai 24, 2004 10:48 pm

Beitrag von tubist »

...es geht rein um das Anzeigen der Taktzahlen, nicht wie oder wo, da denkst du vielleicht schon zu weit :)

Ich versuchs nochmal:

Normalerweise ist es bei mir so, dass Taktzahlen nur im ersten System einer Gruppe angezeigt werden. Beispiel Orchesterpartitur: ich sehe Taktzahlen im System Flöte (weils das oberste System ist), im System Horn (weils das erste System in der Gruppe Blech ist), und noch im Schlagzeug oder so...

In den Systemen dazwischen sehe ich keine Taktzahlen. Für eine Partitur ein normales Verhalten, klaro.

Jetzt will ich aber (weil das eine Datei für die Einzelstimmen werden soll) in jedem System die Taktzahlen anzeigen lassen. Also gehe ich für jedes System in die Notensystemattribute und aktiviere "Taktzahlen". Dann werden diese in jedem System auch angezeigt. Perfekt.

Dann fällt mir ein, Mist, ich habe eine Stimme vergessen oder zuviel oder falsch plaziert. Dazu gehe ich in die Partiturverwaltung und ändere etwas. Und zack - jetzt werden die Taktzahlen wieder nur in der Flöte und im Horn angezeigt.

Ich möchte, dass er die Notensystemattribute bei einer Änderung in der Partiturverwaltung nicht zurücksetzt.
MacBook Pro M1, Sonoma 14.5
Finale 27.4.1.148
Estigy
Beiträge: 95
Registriert: Di Nov 20, 2012 7:02 pm

Beitrag von Estigy »

Hi, tubist.

Wie kommst du denn von deiner "Datei für die Einzelstimmen" dann zu den Einzelstimmen?

Normalerweise läuft es ja so:
- Du schreibst die Partitur, die Taktzahlen werden nur auf den jeweils ersten Gruppensystemen angezeigt.
- Dann lässt du daraus die Einzelstimmen hinausrechnen.
- In den Einzelstimmen gibt es ja nur eine Stimme - diese ist natürlich die "erste", und daher werden dort automatisch die Taktzahlen angezeigt.

Hast du einen anderen Workflow?

LG, Estigy.
Finale 25.1 deutsch auf Windows10@64bit
tubist
Beiträge: 57
Registriert: Mo Mai 24, 2004 10:48 pm

Beitrag von tubist »

Ich schreibe immer erst die Einzelstimmen, sprich eine Partitur (die nie als Partitur ausgedruckt wird) mit den ganzen Stimmen. Diese Stimmenauszüge layoute ich dann und versuche natürlich, so viel wie möglich zu automatisieren.

D.h., wenn dieser Schritt fertig ist, könnte ich entweder die Dateien einzeln extrahieren oder ich vermeide es, auf "Auszüge neu erstellen) zu klicken ;)

Und da will ich natürlich, dass in jeder Stimme die Taktzahlen angezeigt werden sollen.
MacBook Pro M1, Sonoma 14.5
Finale 27.4.1.148
Estigy
Beiträge: 95
Registriert: Di Nov 20, 2012 7:02 pm

Beitrag von Estigy »

Ich verstehe gerade nicht.
Partitur... Einzelstimmen... Stimmenauszüge... Du wirfst hier mit technischen Begriffen herum, welche in Finale ganz spezielle Bedeutungen haben. ;-)

Wenn in der Partitur eine Taktzahl nur ganz oben angezeigt wird, und in jeder Einzelstimme wird sie ebenfalls angezeigt, dann passt doch alles? Wie das in der Partitur aussieht, kann doch für deinen Zweck egal sein, nicht?
Finale 25.1 deutsch auf Windows10@64bit
tubist
Beiträge: 57
Registriert: Mo Mai 24, 2004 10:48 pm

Beitrag von tubist »

In Finale bearbeitet man entweder die Partitur oder die Stimmenauszüge, was für mich ein Synonym für Einzelstimmen ist...
Wenn in der Partitur eine Taktzahl nur ganz oben angezeigt wird, und in jeder Einzelstimme wird sie ebenfalls angezeigt
Wenns das tun würde wärs ja gut, aber sie wird in dem Stimmenauszug nicht angezeigt, nur, wenn in den Notensystemattributen die Taktzahl aktiviert ist.

Und selbst wenns nicht um die Taktzahlen gingen würde, sollte doch nicht

- bei irgendwelchen Änderungen in den "Globalen Notensystemattributen" jede Nummerierung der Stimmen (1. Trompete, 2. Trompete) gelöscht werden

- die Notensystemattribute zurückgesetzt werden, weil ich ein System lösche oder hinzufüge?
MacBook Pro M1, Sonoma 14.5
Finale 27.4.1.148
Antworten