Balken entfernen
Balken entfernen
Hallo zusammen,
in der Suchfunktion habe einen Thread zu dem Thema gefunden (Finale 2012), leider hilft der mir jetzt bei Finale 2014 nicht weiter.
Bei zwei Achtelnoten mit Balken, würde ich diesen gerne entfernen, um dazwischen ein mf einzufügen. Hätte erwartet, irgendwie mit markieren und dann Werkzeuge/erweiterte Werkzeuge/Spezialwerkzeuge/Balkenunterbrechung, leider passiert da gar nichts.
In der Hilfe habe ich auch nichts gefundnen.
Wer kann mir da weiterhelfen?
Vielen Dank!
Christian
in der Suchfunktion habe einen Thread zu dem Thema gefunden (Finale 2012), leider hilft der mir jetzt bei Finale 2014 nicht weiter.
Bei zwei Achtelnoten mit Balken, würde ich diesen gerne entfernen, um dazwischen ein mf einzufügen. Hätte erwartet, irgendwie mit markieren und dann Werkzeuge/erweiterte Werkzeuge/Spezialwerkzeuge/Balkenunterbrechung, leider passiert da gar nichts.
In der Hilfe habe ich auch nichts gefundnen.
Wer kann mir da weiterhelfen?
Vielen Dank!
Christian
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo Okt 18, 2010 11:23 am
Guten Tag, Chris,
mit folgendem Verfahren komme ich gut zurecht:
Die zweite (angehängte) Note markieren, dann Taste "Lattenzaun/Doppelkreuz" (heißt heutzutage vielleicht "hashtag" oder so) drücken: Balken ist weg.
Nochmal drücken: Balken ist wieder da.
mit folgendem Verfahren komme ich gut zurecht:
Die zweite (angehängte) Note markieren, dann Taste "Lattenzaun/Doppelkreuz" (heißt heutzutage vielleicht "hashtag" oder so) drücken: Balken ist weg.
Nochmal drücken: Balken ist wieder da.
Viele Grüße aus Siegburg
von
bernhard1555
Fin25.2 - Win10/64
von
bernhard1555
Fin25.2 - Win10/64
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo Okt 18, 2010 11:23 am
Re: Balken entfernen
Wieso sollte denn das mf zwischen den beiden Achtelnoten stehen? Ist mit Fähnchen statt Balken dann mehr Platz?Chris hat geschrieben:Bei zwei Achtelnoten mit Balken, würde ich diesen gerne entfernen, um dazwischen ein mf einzufügen.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Re: Balken entfernen
ja, ist tatsächlich so.rennert hat geschrieben: Wieso sollte denn das mf zwischen den beiden Achtelnoten stehen? Ist mit Fähnchen statt Balken dann mehr Platz?
-
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo Jan 31, 2011 7:36 pm
es geht um "Fuge aus der Geographie" von Ernst Toch.
Für die, die es nicht kennen, ein Sprechgesang für 4 Stimmen.
Wir haben es für eine Veranstaltung umgetextet. Die Qualität der gekauften Noten ist, vorsichtig ausgedrückt, nicht besonders gut. Jetzt erstelle ich das Notenbild unter Finale einmal neu (ist auch gleich eine gute Übung, das Programm kennenzulernen). Erstmal mit Originaltext. Dabei halte ich mich, was Balken usw. angeht ziemlich genau an das Original. Ich werde heute oder morgen nochmal Bilder von der entsprechenden Stelle posten.
Viele Grüße
Christian
Für die, die es nicht kennen, ein Sprechgesang für 4 Stimmen.
Wir haben es für eine Veranstaltung umgetextet. Die Qualität der gekauften Noten ist, vorsichtig ausgedrückt, nicht besonders gut. Jetzt erstelle ich das Notenbild unter Finale einmal neu (ist auch gleich eine gute Übung, das Programm kennenzulernen). Erstmal mit Originaltext. Dabei halte ich mich, was Balken usw. angeht ziemlich genau an das Original. Ich werde heute oder morgen nochmal Bilder von der entsprechenden Stelle posten.
Viele Grüße
Christian
Nochmal die Frage: Geht es darum, aus einem Balken 2 Fähnchen zu machen, oder um die Unterbrechung des Balkens aus Platzmangel? (ein Bild wäre hilfreich gewesen)
1. Den Balken in Fähnchen zu trennen, geht doch einfach mit /!
2. Um den Balken mit dem Mezzoforte zu überdecken: mf duplizieren—mit Rahmen (Strichstärke 0) versehen—Größe minimieren—mit weißem Hintergrund versehen.
Im übrigen sollte es doch möglich sein, es anderswo zu plazieren, zwischen den Noten ergibt doch keinen Sinn?
1. Den Balken in Fähnchen zu trennen, geht doch einfach mit /!
2. Um den Balken mit dem Mezzoforte zu überdecken: mf duplizieren—mit Rahmen (Strichstärke 0) versehen—Größe minimieren—mit weißem Hintergrund versehen.
Im übrigen sollte es doch möglich sein, es anderswo zu plazieren, zwischen den Noten ergibt doch keinen Sinn?

Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo Okt 18, 2010 11:23 am
Guten Tag, Chris,
tatsächlich geht das Verfahren auch bei mir nicht, wenn ich mit dem "Anwahlwerkzeug" markiere. Ich markiere gerne mit einer Ganzen Note, das geht m.E. einfacher.
Übrigens ist mir völlig egal, warum Du den Balken entfernen willst.
tatsächlich geht das Verfahren auch bei mir nicht, wenn ich mit dem "Anwahlwerkzeug" markiere. Ich markiere gerne mit einer Ganzen Note, das geht m.E. einfacher.
Übrigens ist mir völlig egal, warum Du den Balken entfernen willst.
Viele Grüße aus Siegburg
von
bernhard1555
Fin25.2 - Win10/64
von
bernhard1555
Fin25.2 - Win10/64
Mir ist das auch völlig egal. Aber: Wo ist der Unterschied, ob ich mit einer Ganzen, Halben oder Achtel auswähle?
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo Okt 18, 2010 11:23 am
Nämlich?
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo Okt 18, 2010 11:23 am