Frage zu Generalbass mit mf-Werkzeug und Opus-Schrift
Frage zu Generalbass mit mf-Werkzeug und Opus-Schrift
Ich erstelle Generalbassziffern über das mf-Werkzeug und der Generalbass-Schrift aus dem Sibelius-Demo (Opus figured bass). Die Akkorde sind bei mir also Vortragsbezeichnungen. Was mich stört, ist der "Zeilenabstand" zwischen oberer und unterer Ziffer; will sagen der Abstand zwischen 6 und 4 im Bild bzw. zwischen 5 und 3. Kann man beim Erstellen von Vortragsbezeichnungen irgendwie Einfluss auf den Zeilenabstand nehmen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finale 2012c auf Mountain Lion
Ja, das geht. Es gibt die Möglichkeit, die Zeilenhöhe zu bestimmen: cmd-shift-L unter Mac (? aus dem Kopf). Ein Menü gibt's auch dafür, während man das Vortragszeichen erstellt.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Nein.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Warum diese Umstände? Ich würde Generalbaßziffern wie vorgesehen immer mit dem Liedtextwerkzeug erstellen, das geht wesentlich schneller und genauer. Evtl. Textlängenstriche kann man abschalten.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm