Palette der Ansichtsgröße

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Brunnengasser
Beiträge: 5
Registriert: Mo Apr 20, 2015 7:22 pm

Palette der Ansichtsgröße

Beitrag von Brunnengasser »

hallo miteinander


hab nun das Finale 2014 ausprobiert, sehr schön,
weiß jemand wo und wie man die "Palette der Ansichtsgröße" in die Menüsymbolleiste bzw. ins Hauptfenster bekommt ?

bisher , bei alten Versionen ist das ja so das man mit der Maus ins Hauptfenster geht, rechte Maus klickt und dann "Ansichtsgröße - Menüsymbolleiste" auswählt - dann ist das als 50% 75% 100% usw. Arbeitspalette direkt vorhanden

gleiches gilt auch für die "Bearbeiten Symbolleiste"
wo und wie kann das ins Hauptfenster der Finale 2014 Version angelegt werden ?


vielen Dank


lg Alex
Benutzeravatar
lotharochmann
Beiträge: 136
Registriert: Mo Mai 29, 2006 2:49 pm

Beitrag von lotharochmann »

Hallo Alex,

es geht so: Menupunkt Fenster -> Bearbeiten bzw. Ansicht anklicken.
Lothar

Intel i5-3570, 3,4GHz QuadCore
RAM: 8 GB, OS: Win 10 64 Bit
Finale 27-3
www.lothars-music-edition.com
Brunnengasser
Beiträge: 5
Registriert: Mo Apr 20, 2015 7:22 pm

Beitrag von Brunnengasser »

danke Lothar
die Rubrik Bearbeiten bzw. Fenster wird dort nicht angezeigt, somit nix anzuklicken
gibts noch ne Möglichkeit ?

Gruß Alex
lotharochmann hat geschrieben:Hallo Alex,

es geht so: Menupunkt Fenster -> Bearbeiten bzw. Ansicht anklicken.
Benutzeravatar
lotharochmann
Beiträge: 136
Registriert: Mo Mai 29, 2006 2:49 pm

Beitrag von lotharochmann »

Hallo Alex,

wahrscheinlich beziehst Du Dich auf die Demo-Version, die stammt möglicherweise noch von FIN 2014c oder älter. In der Vollversion (mit Update auf FIN 2014d v. 5030) funktioniert es wie beschrieben.

Übrigens: Bitte in die Forums-Signatur Angaben zur verwendeten FIN-Version, OS und ev. Rechner (RAM) einfügen. Dann erübrigen sich manche Rückfragen
Lothar

Intel i5-3570, 3,4GHz QuadCore
RAM: 8 GB, OS: Win 10 64 Bit
Finale 27-3
www.lothars-music-edition.com
Brunnengasser
Beiträge: 5
Registriert: Mo Apr 20, 2015 7:22 pm

Beitrag von Brunnengasser »

Lothar das klärt einiges

danke dir vielmals, das ist echt der Knaller !


ja wird gemacht


Gruß Alex
lotharochmann hat geschrieben:Hallo Alex,

wahrscheinlich beziehst Du Dich auf die Demo-Version, die stammt möglicherweise noch von FIN 2014c oder älter. In der Vollversion (mit Update auf FIN 2014d v. 5030) funktioniert es wie beschrieben.

Übrigens: Bitte in die Forums-Signatur Angaben zur verwendeten FIN-Version, OS und ev. Rechner (RAM) einfügen. Dann erübrigen sich manche Rückfragen
Antworten