Triolen Klammer und Zahl werden nicht dargestellt
Triolen Klammer und Zahl werden nicht dargestellt
Hallo ihr Lieben,
ich habe folgendes Problem (und auch bei ausgedehnter Internetsuche die Lösung nicht gefunden):
Ich habe mit der schnellen Eingabe Triolen geschrieben. Rhythmisch sind sie vorhanden, aber sie werden nicht dargestellt (nur wenn ich in die einfache Eingabe umstelle und etwas eingeben will). Ich habe schon alles mögliche über das x-tolen Fenster unternommen, aber nichts scheint einen Unterschied zu machen.
Wollte eigentlich einen screenshot anfügen, aber das krieg ich grad auch nicht hin.
Viele Grüße!
Elisabeth
ich habe folgendes Problem (und auch bei ausgedehnter Internetsuche die Lösung nicht gefunden):
Ich habe mit der schnellen Eingabe Triolen geschrieben. Rhythmisch sind sie vorhanden, aber sie werden nicht dargestellt (nur wenn ich in die einfache Eingabe umstelle und etwas eingeben will). Ich habe schon alles mögliche über das x-tolen Fenster unternommen, aber nichts scheint einen Unterschied zu machen.
Wollte eigentlich einen screenshot anfügen, aber das krieg ich grad auch nicht hin.
Viele Grüße!
Elisabeth
Willkommen!
Finale-Version, Plattform und Betriebssystem wären hilfreich zu wissen...
Finale-Version, Plattform und Betriebssystem wären hilfreich zu wissen...
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Gut wär's, diese Infos in die Signatur zu schreiben. Deine Plattform ist also Windows. Was meinen die geschätzten Kollegen?
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
- lotharochmann
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo Mai 29, 2006 2:49 pm
Hallo Elisabeth,
ein screenshot wäre schon gut, dann kann man schneller sehen, was Du möchtest.
Gerade wollte ich Dir die Anleitung zu "Auswahl exportieren" geben, aber ich habe festgestellt, dass bei mir nur leere Bilder ausgegeben werden.
Ich selbst arbeite (schon lange) nicht mehr mit dieser Finale internen Version, die scheint wohl - immer noch - buggy zu sein.
Besser gehen externe Progrämmchen. Und da Du ja Win8 als OS hast, kann ich das "Snipping Tool" empfehlen. Am besten auf den Desktop legen, Programm aufrufen und den Anweisungen folgen. Habe mal einen kleinen damit erstellten Ausschnitt angehängt...
Viel Erfolg und herzlichen Gruß
ein screenshot wäre schon gut, dann kann man schneller sehen, was Du möchtest.
Gerade wollte ich Dir die Anleitung zu "Auswahl exportieren" geben, aber ich habe festgestellt, dass bei mir nur leere Bilder ausgegeben werden.
Ich selbst arbeite (schon lange) nicht mehr mit dieser Finale internen Version, die scheint wohl - immer noch - buggy zu sein.

Besser gehen externe Progrämmchen. Und da Du ja Win8 als OS hast, kann ich das "Snipping Tool" empfehlen. Am besten auf den Desktop legen, Programm aufrufen und den Anweisungen folgen. Habe mal einen kleinen damit erstellten Ausschnitt angehängt...
Viel Erfolg und herzlichen Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lothar
Intel i5-3570, 3,4GHz QuadCore
RAM: 8 GB, OS: Win 10 64 Bit
Finale 27-3
www.lothars-music-edition.com
Intel i5-3570, 3,4GHz QuadCore
RAM: 8 GB, OS: Win 10 64 Bit
Finale 27-3
www.lothars-music-edition.com
Hallo ihr Lieben,
Entschuldigt mein Schweigen, ich war unterwegs.
Hab das Problem mit dem Screenshot gelöst und einen angehängt.
Das Problem mit den Triolen besteht weiter. Sie werden ganz grundsätzlich nicht angezeigt (also weder im Bearbeitungsmodus, noch wenn man eine Grafik exportieren möchte).
glg
Entschuldigt mein Schweigen, ich war unterwegs.
Hab das Problem mit dem Screenshot gelöst und einen angehängt.
Das Problem mit den Triolen besteht weiter. Sie werden ganz grundsätzlich nicht angezeigt (also weder im Bearbeitungsmodus, noch wenn man eine Grafik exportieren möchte).
glg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finale 2014
Windows 8
Windows 8
Ist es nicht so, dass die Voreinstellung für x-zolen nicht für bereits existierende gilt? Probier doch mal, die betreffenden Takte mit dem Auswahlwerkzeug zu markieren, dann: Extras > Austauschen > X-Tolen und dort die entsprechenden Einstellungen vornehmen. (Ich weiss leider nicht, wie die Befehle in der englischen Version heissen. -- Warum eigentlich einglisch?)
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
- Heiko Kulenkampff
- Beiträge: 661
- Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am
Hm, hab markieren versucht. Hat keinen Unterschied gemacht.
Dann hab ich's mit einem normalen Notensystem ausprobiert und da steht zumindest die Zahl, was in dem Fall ja auch vollkommen ausreicht (s.Screenshot).... das stimmt mich nicht froh... weiß jemand, wie das auch bei Tabulaturen gehen könnte?
(ich teile meinen Computer mit nicht-deutsch-sprechenden Partnern, deshalb die Englische Version
glg
Dann hab ich's mit einem normalen Notensystem ausprobiert und da steht zumindest die Zahl, was in dem Fall ja auch vollkommen ausreicht (s.Screenshot).... das stimmt mich nicht froh... weiß jemand, wie das auch bei Tabulaturen gehen könnte?
(ich teile meinen Computer mit nicht-deutsch-sprechenden Partnern, deshalb die Englische Version

glg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finale 2014
Windows 8
Windows 8
- Heiko Kulenkampff
- Beiträge: 661
- Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am
So geht's: Doppelklicke bei aktiviertem Notensystemwerkzeug in das Tabulatursystem, die Notensystemattribute öffnen sich. Neben dem Auswahlfeld "Notationsstil: Tabulatur" klickst du auf "Anwählen...", dann setzt du bei "Optionen: x-tolen zeigen " ein Häckchen. Triolen kann man dann mit der Schnelle Eingabe eingeben und auch sehen. Hinkopierte Triolen sind auch sichtbar, nur mit der einfachen Eingabe klappt es nicht.
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Hallo Elisabeth, ich arbeite zwar mit anderem System und kenne mich auch nicht mit Tabulaturen aus, kann mir aber vorstellen, daß es mit den Zeichensatz-Einstellungen zu tun hat: die würde ich mal überprüfen. Hast Du vielleicht einen anderen Standard-Zeichensatz für das Tabulatur-System ausgewählt? Die Einstellungen der N-tolen scheinen ja richtig zu sein, über Rücksetzen sollten dann auch die Ziffern erscheinen.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
- Heiko Kulenkampff
- Beiträge: 661
- Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am
Da ich mir die Mühe gemacht habe, dein Problem zu rekonstruieren und - meiner Meinung nach - auch zu lösen, fände ich es ganz nett, wenn du dir die Mühe machst, eine verständliche Antwort zu posten: WAS für ein Fenster geht auf? Und sind die mit der schnellen Eingabe gesetzten Triolen nun sichtbar oder nicht? Wenn du es machst, wie von mir beschrieben, kann ich mir kaum vorstellen, dass nicht...
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1